SbZ-Archiv - Stichwort »Herzlichen Dank«

Zur Suchanfrage wurden 5890 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] ndsleute aus Mainbernheim und rund aus Geretsried bei München. Ein Fackelzug der Salzburger Tanzgruppe eröffnete den Abend. Rektor Richard Engler sagte den Spendern und für die Arbeit den Siedlern herzlichen Dank. Durch besondere Arbeitsleistung haben sich hervorgetan: Johann Kräutner, Michael Schatz, Michael Kroner, Michael Bierfeld, Johann Konnerth, Johann Jung, Michael Neues von der Hauptentschädigung (Fortsetzung von Seite ) sen werden, daß eine Erfüllung der Hauptent [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4

    [..] unserer Landsleute zu erfüllen, wenn sie dem aufrechten, ehrlichen und tüchtigen Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zu dem zehnjährigen Jubiläum in dieser Eigenschaft herzlichen Dank sagt für seine Leistungen und seine Treue zu seiner Gemeinschaft. Denn wir alle wissen, daß mit unserem Landsmann, Freund und Geschäftsführer ein Mann von lauterster Gesinnung in einer Schlüsselstellung tätig ist, dessen gute Art und nimmermüde Arbeit zu unserem Z [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6

    [..] hter unserer Landsleute Georg und Sara Deutschländer, schloß am . . mit Hans Hofmann in Wels den Bund fürs Leben. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute. Dem glücklichen Elternpaar Christi Krenmayr, geb.. Weiß; und Dr. Erich Krenmayr in Wels brachte der Storch eine kleine U r s u l a . Herzlichen Glückwunsch! Oberstleutnant a.D.Maximilian F a l k feierte am . Juli in Wels sein . Wiegenfest. Trotz harter Schicksalsschläge ist er immer ein aufrechter Sohn seines Volkes gew [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6

    [..] dorf das Brautpaar Johann Thodt aus Kleinbistritz, derzeit Gmunden, und Katharina Ohler, Tschippendorf , derzeit Vorchdorf, Alter Nr. , getraut. Alles Gute für die Zukunft. Geburt. Dem Ehepaar Michael und Katharina Wallmen, , ein Sohn Johannes. Herzlichen Glückwunsch. Nachbarschaft Vöck!abr«ck Richttag. Auf unserem am . Juni in der Dürnau abgehaltenen Richttag konnte Nachbarhann Kurt Schell viele Mitglieder begrüßen. Der Jahres- und Kassabericht wurden ange [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1

    [..] ch ausschließen, wenn es gilt, für ein währendes Völkerrecht einzutreten, Pionier zu sein für den in allen Teilen der Welt wachsenden Willen zur Völkerverständigung. ..-..'·· A. H. Uli innigt werden. Herzlichen Dank entbot der Bundesvorsitzende auch den Bürgermeistern Schmidt und Hiltner und den Herren der Stadtverwaltung sowie der gesamten Bevölkerung von Dinkelsbühl für die herzliche Aufnahme. Freudig und dankbar stimme die Erkenntnis, mit welch unerschütterlicher Treue die [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3

    [..] ürgermeister! Am Ende des . Heimattreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ist es mir, auch im Namen der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen, ein echtes Bedürfnis, Ihnen nochmals meinen herzlichen Dank auszusprechen. In ' besonderer Weise haben Sie und Ihre Frau Gemahlin durch Ihre freundliebe Betreuung für meine Angehörigen und mich diese Tage zu einem schönen Aufenthalt gemacht. Sie können sicher sein, daß ich Ihrer Stadt und Ihnen auf das Aufrichtigste verbun [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] Glückwünschen des Herrn Pfarrers und des Kurators fingen alle die Arbeit mn diesfem edlen Werke an. Möge -es -zu 'Gottes Eure bald zu einem guten Ende kommen! ' Geburten. -- Dem Ehepaar Andreas und Margareta Römischer in Schalchen, a als . Kind ein Günther. Herzlichen Glückwunsch. Todesfall. -- Wir betrauern aufrichtig dea Tod unseres Landsmannes Matthias Koller, der am . Mai im . Lebensjahre in Mattighofen unerwartet starb, nachdem es ihm gelungen war [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2

    [..] he Anliegen und Probleme, die da zu besprechen sind, reichen auch in die Aufgaben der Bundesregierung hinein, und die Landesregierung trägt dann diese Anliegen der Bundesregierung vor." Heimattreffen in Krefeld Im Zeichen einer herzlichen Begegnung der einheimischen Bevölkerung mit den Siebenbürger Sachsen stand das große Heimattreffen in Krefeld. Es war verbunden mit der Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. In dieser wurde Dr. Dr. Eduard Keintzel in H [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4

    [..] alle über die Liste der CDU in den Gemeinderat. Es sind dies In Setterich: Karl-Heinz Graffius und Johann Prall, in Loverich: Georg Ohler und in Aisdorf: Lehrer Michael Hartmann. Alle vier stehen in unserer Gemeinschaft an führenden Stellen und werden unsere Belange vorbildlich vertreten. Herzlichen Glückwunsch! -eiDiamantene Hochzeit Am . April feierten das Ehepaar Johann und Maria Lang (in der Heimat Pfarrlehrer in Mönchsdorf, Kreis Bistritz) in ihrer Eigentumswohnun [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6

    [..] viel Liebe vorbereiteten Nachmittag recht zahlreich zu besuchen. Hauptversammlung Am . April fand unsere . ordentliche Hauptversammlung statt; Obmannstellvertreter Ing. Daichendt konnte zunächst in der Begrüßung seiner Freude über den regen Besuch herzlichen Ausdrude verleihen. In seinem Bericht über das abgelaufene Jahr streifte er die harmonisch verlaufenen Veranstaltungen, über die jeweils in unserer Zeitung ausführlich gesprochen wurde. Mit besonderem Beifall wurde der [..]