SbZ-Archiv - Stichwort »Herzlichen Dank«

Zur Suchanfrage wurden 5890 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 7

    [..] imatwerk, ebenfalls eine zentrale Beratungsstelle für Volkskundearbeit und Trachtenherstellung ins Leben zu rufen, wofür wir ihr vollen Erfolg wünschen. Welser Fraüenstunde Die außerordentlich gut gelungene Veranstaltung stand von Anfang an auf hohem Niveau. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Frau Hermine Nikolaus las Frau Thusnelda Henning mit warmer Betonung ein selbstverfaßtes Gedicht über die Nahen, die ,,Nachbarn". Drei sehr gut gewählte und dem Aufgabengebiet der Fra [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] SetterichGeilenkirchen. Zu seinem Empfang hatten sich etwa Landsleute im Saal ,,Werden" versammelt. Stellvertretender Vorsitzender Johann Prall begrüßte den Gast, der mit seiner Gattin gekommen war, mit herzlichen Worten. Die Musikkapelle, der Singkreis und die Jugendtanzgruppe umrahmten mit ihren sehr guten Darbietungen den Abend, der den erschienenen Landsleuten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dr. Molitoris zeichnete mit zu Herzen gehenden Worten unseren Weg und [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] Leitung ihres Kapellmeisters Kolbenschlag für gute Musik. Die Spesen für den Tag trug unser seit Jahren in Canada weilender Georg Schmedt aus Mettersdorf, Siebenbürgen: Die Teilheh-' mer sagen ihm herzlichen Dank in der Hoffnung, Johannis mit ihm zusammen feiern zu können. Trauung In der Kirche in Munderflng wurden am . Juni d. J. Ing. Erich Wachas, Chemiker aus Wien, mit Sofia Fuhrmann, Chemielaborantin, aus Mettersdorf, Siebenbürgen, vom Braunauer evangelischen Pf [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] en Anschlag nicht nur als Begleiterin die Lieder mitgestalten, sondern vermochte namentlich im Mozart-Trio die durchsichtig klare und doch so vollsüße Melodieführung sehr schön herauszuarbeiten. Immer wieder gab es starken, herzlichen Beifall und am Schluß wurde zwar nicht der wohl zu recht erwartete Blumenstrauß, aber immerhin ein Zettel mit der Bitte um eine Zugabe auf die Bühne gereicht. Alexander Dietrich, von Anneliese Barthmes wieder sicher begleitet, spielte zwei rumän [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8

    [..] iedlungen in Österreich, Deutschland, Holland . und den USA. Die Bilder, sehr gut untermalt durch die Worte von Herrn Pfarrvikar Weber, haben uns ein Stück unserer neuen Geschichte vor Augen geführt. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle dafür. Der Abend klang bei gemütlichem Beisammensein mit Tanz und einem guten Tropfen harmonisch aus. Auch unserem sehr rührigen Kreisverbandsvorsitzenden Kurt Kremer und allen, die zu dem Gelingen, das Abends beigetragen haben, sei unser bes [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3

    [..] in seiner Ansprache eine zunehmende Konsolidierung aller vorhandenen Kräfte, weil nur die Einigkeit und das Zusammenstehen eine wirkliche Belebung der landsmahnschaftlichen Arbeit bringen könne. Die herzlichen Dankesworte, die er für den scheidenden Vorsitzenden fand, wurden mit langanhaltendem Beifall aufgenommen. Mit gleicher Herzlichkeit hatte die Versammlung auch dieTätigkeit der Geschäftsführeriri, Frau Maria H e r m a n n , gewürdigt. Musikalische Darbietungen der Sieb [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] Besucherzahl --: statt. Durch unseren Obmann, Prof. Dr. Otto Folberth, eröffnet, war die von Andreas Glatz und Hansi Connerth ausgezeichnet vorbereitete Veranstaltung ein voller Erfolg. Zur gleichen Zeit fand in SachsenheimElixhausen der traditionelle M a s k e n b a l l statt. Man sah sehr gute Masken, heitere Situationen und eine anhaltende nette Faschingsstimmung bis zum frühen Morgen. Als Ausdruck der herzlichen Freude über die hohe A u s z e i c h n u n g , die unser ve [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] sind das »Jückliche Paar, dem wir herzlich gratulieren! Nachbarschaft Schwanenstadt: . Februar Uhr früh Aus der Provinz -- Telegramm an Obmann Gerhard Kelp in Linz/Donau. Prinzengefolge ist wieder zu Haus, drückt somit seine Dankbarkeit aus. Für Euer Wohlwollen und herzlichen Empfang, für Speis und Trank, habt Dank, habt Dank. Im Auftrag des Marschalls Euer Wurstl. Achtung! Der R i c h t t a g unserer Nachbarschaft findet am Samstag, dem . Mai im Fernseh-Kino Jellm [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7

    [..] DIE SEITE DER FRAU Kinderverse und -Sprüche Zunächst sehr herzlichen Dank für die zahlreichen Sendungen, die in den letzten Wochen bei mir eintrafen. Da die meisten Gedichtchen von mehreren Landsleuten zugleich kamen, ist es nicht möglich, einen Absender anzugeben, es kommt jedesmal der am besten wiedergegebene Inhalt zum Abdruck. Dazu eine Richtigstellung: Es handelt sich hier a u s s c h l i e ß l i c h um s i e b e n b ü r g i s c h e s G e d a n k e n g u t , möglichst in [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3

    [..] ropakunde in Stuttgart und ihre Münchner Zweigstelle schloß sich der langen Reihe der Redner an, von denen jeder einen Kranz am Grabe niederlegte. Den innigen Dank des engeren Mitarbeiterkreises von Prof. Valjavec sagte mit bewegten, herzlichen Worten Prof. Balduin Saria. Er gedachte des unermüdlichen und opfervollen Wiederaufbaues der Südostforschung durch Valjavec nach dem zweiten Weltkrieg, des beispielhaften Institutsleiters, der für jeden Mitarbeiter und jeden seiner Ang [..]