SbZ-Archiv - Stichwort »Heydendorff«

Zur Suchanfrage wurden 104 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 1

    [..] s unter dem Titel ,,Die Siebenbürger Sachsen auf dem Wege aus der alten in die neue Heimat" aus. Autor der Sendung ist Rose Schneider von der Baden-Württemberg-Redaktion des SDR. Annemarie Suckow von Heydendorff: Detail der Bronzegruppe ,,Frauen aus Siebenbürgen" (). Die Künstlerin erfüllte dieser Tage ihr . Lebensjahr. Aufnahme: Michael Euler KSZE (Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) einzubeziehen, einschließlich einer Mitwirkung in dem KSZE-Streitre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 5

    [..] versiegende Hoffnung, Stalin doch noch ,,Auf Wiedersehen" oder besser ,,Ade - Auf Nimmerwiedersehen" sagen zu können. . CS Künstlerin der Anmut und Ergriffenheit Die Bildhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff wurde Jahre alt Wenn man ihr begegnet und erfährt, wie sehbehindert sie ist, dann staunt man, wie selbstverständlich und zielsicher sie sich bewegt; und kommt man dann ins Gespräch mit ihr, staunt man noch mehr, wie sehr sie noch mitten im Leben steht und weiß, was [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 15

    [..] ar die Mitarbeit am Abtsdorfer Heimatecho und am Abtsdorfer Heimatbuch zur Aufgabe gemacht. Wir wünschen dem Jubilar alles Gute, vor allem Gesundheit und Wohlergehen. Michael Konnerth Käthe Conrad v. Heydendorff wird Jahre alt Es ist kein Wunder, daß alle, die in den fünfziger und sechziger Jahren mit der Bukarester deutschen Schule in Berührung kamen, Lehrkräfte, Schüler und deren Eltern sowie die Studenten der Germanistikfakultät, sich noch lebhaft an Käthe Conrad v. Hey [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 6

    [..] und Tagebuchliteratur, die jedoch eher persönliche als zeitgeschichtlich relevante Interessen und Zielsetzungen verfolgte. Die bedeutendsten Autobiographien jener Zeit stammen von Michael Conrad von Heydendorff und Georg Michael Gottlieb von Hermann als ,,Schnittpunkt zwischen Chronik, Tagebuch und Autobiographie" (S. ). Nach der Jahrhundertmitte und zum Ende des Jahrhunderts hin wurden diese Aufzeichnungen von ernsthafter Geschichtsschreibung, die nach gesicherter Quellen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 5

    [..] Hintergründige bewegt"), Fr. von Bömches (,,ein Künstler, der eruptiv immer Neues hervorbringt"), Grete Csaki-Copony (,,Farbe ist Lebenssymbol, der Mensch das Zeichen für Lebenssituation"), Annemarie Heydendorff (,,die Spannung von innen äußert sich im Figuralen"), Ingo Glass (,,seine monumentalen Konstruktionen nehmen den Raum in sich auf). Es war eine gelungene Tagung, deren Informationen durch die Teilnehmer hoffentlich weitgehend multipliziert werden; neben Politik, Wisse [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 1

    [..] derbericht), Ingo d ,e Jugendarbeit und wünschte ihm für seinen weiteren beruflichen Weg viel Erfolg. Glass, Edith Gross, Annemarie Suckow von ,, ,, ,, r. * · J I_ r- r, , . , ,_ , -r · J ,.,.« J i J Heydendorff, Peter Jacobi, Ritzi Jacobi, Dem Vorschlag Bonferts zustimmend beauf- Zugleich bekräftigte er den Willen der Jugend. Johanna Obermüller, Heinz Schunn, Kaspar t r a t e n d l e Jugendvertreter aus allen Landes- Teil und Motor der Landsmannschaft zu sein, Lukas Teutsc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5

    [..] einer Unterlage aus Zinn oder Blei, betrachten. Unsere Vorfahren gingen sparsam mit dem Wasser um. Erstens, weil die Wasserleitungen nur zaghaft Verbreitung fanden, und zweitens, Annemarie Suckowvon Heydendorff * in Mediasch, Siebenbürgen; lebt in Bonn. Studium seit in Berlin; Reimann-SchulePorträtzeichnen, Gebrauchsgraphik, Malen, Moweil sie sich, ihrer Meinung nach, bei einem Vollbad leicht erkälten konnten. Die Schweißdrüsen hatten nicht nur bei derfleißigenArbe [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8

    [..] r ersten Verständigung bis zum letzten ,,Auf Wiedersehen", durchgeführt. Es war ein Familientreffen der Nachkommen von Dr. Friedrich Joseph Folberth (-) und Josepha Theresia Franziska, geb. von Heydendorff (-) in Keiheim am . und . Juni d. J. von Nachkommen der Stammeltern. senschaftliche Erkenntnisse, nicht zuletzt die Ideale davon sind noch in Rumänien, waren erschienen. Vertreter von vier Generationen also, eine unerwartet gute Beteiligung, wen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 5

    [..] in diesem Frühjahr ein zweiter Gedichteband von ihm erscheinen, ,,Corida". Der Traunreuter Abend findet im ,,Heimathaus" statt-, alle Kunstinteressenten sind herzlich eingeladen. Annemarie Suckow von Heydendorff Jahre alt Ein von Menschlichkeit gekennzeichnetes Werk Als Studentin der Reimann-Schule in Berlin, wo sie die Vorlesungenfür Porträtzeichnen. Gebrauchsgrafik, Malen und Mode besuchte, hätte die in Mediasch geborene Annemarie von Heydendorff wohl nie daran geda [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4

    [..] ebenbürgen. Der Meister des Mediascher Altars und seine Zeit" einen Beitrag geleistet. Der Band erschien bei Schroll in Wien. ein Original-Tagebuch, das ein Ahne des Stifters, Michael Conrad von Heydendorff d. J. (-) verfaßte. Der Urenkel hat es - zusammen mit Udo Acker - im Südostdeutschen Kulturwerk unter dem Titel herausgegeben: ,,Michael Conrad von Heydendorff d. jyUnter fünf Kaisern, Tagebuch von - zur siebenbürgisch-österreichischen Geschichte" [..]