SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«
Zur Suchanfrage wurden 2553 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 15
[..] drei Tänze vorführte. Der gemeinsame, fast schon obligatorische und traditionellste Tanz der Siebenbürger Sachsen, die ,,Recklich Mäd" erhielt schallenden Applaus. Moderiert wurde der Nachmittag von Hildegard Kijek, die eine Brücke zu aktuellen Themen schlug und die Siebenbürger als offene und aufgeschlossene Zeitgenossen präsentierte. Der Verein der Siebenbürger Sachsen versteht sich zugleich als Bewahrer der Erinnerung an die Wurzeln, die in Siebenbürgen liegen. Das Kronen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 17
[..] schen Gründen bitten wir Sie, uns rechtzeitig über Ihre Teilnahme am Treffen zu informieren, und zwar entweder bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) , Inge Alzner, Telefon: ( ) , Hildegard Steger, Telefon: ( ) , oder Michael Weihrauch, Telefon: ( ) . Bei Fragen bezüglich der Anfahrt oder allgemeiner Informationen wenden Sie sich ebenfalls an die genannten Personen. Hotelreservierungen können über die Tourist Information Nürnberg d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 25
[..] Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Daniel Zillmann geboren am . . gestorben am . . in Abtsdorf bei Agnetheln in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehefrau Johanna Sohn Werner mit Ehefrau Hildegard Mutter Mathilde Bruder Karl mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Ingolstadt statt. Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Die Mutter w [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 17
[..] ebenbürgenliedes, das sie einüben und mit anderen Besuchern aus Siebenbürgen singen will. Vielleicht ist auch das eine Anregung für andere Kreisgruppen für einen Besuch in dem wunderschönen Südtirol. Hildegard und Erwin Schuster Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Kolf, geborene Schön, geboren am . . in Petersdorf, wohnhaft in Ingolstadt Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an dir haben. Denke stets daran, vergiss es nicht, wir li [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 18
[..] s man dich besonders ehrt. Denk stets daran, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen dich. Gesundheit, Glück und Zufriedenheit wünschen dir von ganzem Herzen dein Ehemann Hans und deine Töchter Hildegard, Monika und Heide mit Familien. Anzeige Blaskapelle der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen, Leitung Walter Theiss Foto: Michael Mieskes Baden-Württemberg Neue Bankverbindung? Hat sich Ihre Bankverbindung geändert, teilen Sie die Änderung mit an: Landsmannschaft der Sieben [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 2
[..] rgerinnen und Bürger der Großen Kreisstadt und ehemals freien Reichsstadt Dinkelsbühl sehr herzlich begrüßen, unter ihnen besonders: Herrn Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, Frau Bürgermeisterin Hildegard Beck, Herrn Altbürgermeister Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer und alle hier vertretenen Mitglieder des Rates unserer langjährigen Partnerstadt Dinkelsbühl. Wir alle hier sind froh und stolz darauf, dass aus dieser erfolgreichen Partnerschaft eine weitere Partnerschaft zwisc [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 3
[..] rista Naaß und Gerhard Wägemann, Landrat Hagen Jobi, Altbürgermeister Dr. Jürgen Walchshöfer, Vorsitzender des Freundschaftskreises Dinkelsbühl-Schäßburg, Altbürgermeister Ernst Früh, Bürgermeisterin Hildegard Beck, Dr. Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Siebenbürger Sachsen in Rumänien, Daniel Thellmann, Bürgermeister von Mediasch, seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland den Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, den [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 8
[..] . Fotos: Josef Balazs Heimattag der Zuversicht (Fortsetzung von Seite ) mannschaften begrüßen, darunter den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, Bürgermeisterin Hildegard Beck, den Botschafter Rumäniens in Berlin, Bogdan Mazuru, den hessischen Landtagspräsidenten Norbert Kartmann, die Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags und Rumänienbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Dr. Barbara Stamm, den Ansbacher Landrat Rudolf Schwemmba [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 10
[..] inlagen der Moderatoren bildete den Rahmen der Veranstaltung, deren Herzstück eine Szene aus dem Lustspiel ,,Fuesnicht hu mer", auch bekannt unter dem Titel ,,Wie drieht de Fon hiemen?", war. Die von Hildegard Schmidt geleitete Theatergruppe aus Würzburg, die das Stück schon seit längerem im Repertoire hat und auch in diesem Jahr wieder aufführen wird, spielte gekonnt und mit Herz. Die von Rosel Potoradi ausgewählten Lieder im Programm, unter anderem ,,Der Owend kit erun" und [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 24
[..] Qualität unserer siebenbürgisch-sächsischen Lehrer wieder einmal demonstrierten. Unsere Kindergruppe (Annette Folkendt), unsere Nadescher Theaterkiste (Alida Henning), unsere Würzburger Laienspieler (Hildegard Schmidt), einige weitere Vortragende rundeten mit ihrem lobenswerten Einsatz die Feier optimal ab. Dieses einmalige Lebenswerk und Vermächtnis Grete Lienert-Zultners, entsprungen aus unserem siebenbürgisch-sächsischen Denken, Fühlen, Singen, Tanzen, Arbeiten, Hoffen, Ba [..]