SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«
Zur Suchanfrage wurden 2560 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 17
[..] ebenbürgenliedes, das sie einüben und mit anderen Besuchern aus Siebenbürgen singen will. Vielleicht ist auch das eine Anregung für andere Kreisgruppen für einen Besuch in dem wunderschönen Südtirol. Hildegard und Erwin Schuster Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Kolf, geborene Schön, geboren am . . in Petersdorf, wohnhaft in Ingolstadt Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an dir haben. Denke stets daran, vergiss es nicht, wir li [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 18
[..] s man dich besonders ehrt. Denk stets daran, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen dich. Gesundheit, Glück und Zufriedenheit wünschen dir von ganzem Herzen dein Ehemann Hans und deine Töchter Hildegard, Monika und Heide mit Familien. Anzeige Blaskapelle der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen, Leitung Walter Theiss Foto: Michael Mieskes Baden-Württemberg Neue Bankverbindung? Hat sich Ihre Bankverbindung geändert, teilen Sie die Änderung mit an: Landsmannschaft der Sieben [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 2
[..] rgerinnen und Bürger der Großen Kreisstadt und ehemals freien Reichsstadt Dinkelsbühl sehr herzlich begrüßen, unter ihnen besonders: Herrn Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, Frau Bürgermeisterin Hildegard Beck, Herrn Altbürgermeister Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer und alle hier vertretenen Mitglieder des Rates unserer langjährigen Partnerstadt Dinkelsbühl. Wir alle hier sind froh und stolz darauf, dass aus dieser erfolgreichen Partnerschaft eine weitere Partnerschaft zwisc [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 3
[..] rista Naaß und Gerhard Wägemann, Landrat Hagen Jobi, Altbürgermeister Dr. Jürgen Walchshöfer, Vorsitzender des Freundschaftskreises Dinkelsbühl-Schäßburg, Altbürgermeister Ernst Früh, Bürgermeisterin Hildegard Beck, Dr. Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Siebenbürger Sachsen in Rumänien, Daniel Thellmann, Bürgermeister von Mediasch, seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland den Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, den [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 8
[..] . Fotos: Josef Balazs Heimattag der Zuversicht (Fortsetzung von Seite ) mannschaften begrüßen, darunter den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, Bürgermeisterin Hildegard Beck, den Botschafter Rumäniens in Berlin, Bogdan Mazuru, den hessischen Landtagspräsidenten Norbert Kartmann, die Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags und Rumänienbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Dr. Barbara Stamm, den Ansbacher Landrat Rudolf Schwemmba [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 10
[..] inlagen der Moderatoren bildete den Rahmen der Veranstaltung, deren Herzstück eine Szene aus dem Lustspiel ,,Fuesnicht hu mer", auch bekannt unter dem Titel ,,Wie drieht de Fon hiemen?", war. Die von Hildegard Schmidt geleitete Theatergruppe aus Würzburg, die das Stück schon seit längerem im Repertoire hat und auch in diesem Jahr wieder aufführen wird, spielte gekonnt und mit Herz. Die von Rosel Potoradi ausgewählten Lieder im Programm, unter anderem ,,Der Owend kit erun" und [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 24
[..] Qualität unserer siebenbürgisch-sächsischen Lehrer wieder einmal demonstrierten. Unsere Kindergruppe (Annette Folkendt), unsere Nadescher Theaterkiste (Alida Henning), unsere Würzburger Laienspieler (Hildegard Schmidt), einige weitere Vortragende rundeten mit ihrem lobenswerten Einsatz die Feier optimal ab. Dieses einmalige Lebenswerk und Vermächtnis Grete Lienert-Zultners, entsprungen aus unserem siebenbürgisch-sächsischen Denken, Fühlen, Singen, Tanzen, Arbeiten, Hoffen, Ba [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 25
[..] den. A. Müller-Fleischer Theatergruppe Würzburg dankt für erfolgreiches Jahr ,,Geschafft, schaut mal, wie sie lachen und klatschen, ich glaube, das Stück hat ihnen gefallen". Mit diesen Worten betrat Hildegard Schmidt die Bühne und stellte die Mitglieder der Theatergruppe Würzburg dem Publikum noch einmal vor. In Schweinfurt führten die siebenbürgischen Laienschauspieler kürzlich das Stück ,,Der Herr Lihrer kit" von Otto Reich auf. Ein Jahr mit vielen Auswärtsauftritten, z.B. [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 32
[..] Elke und Gottfried Teutsch sowie Karin Rau, für die tollen Dialoge, Tänze und Gedichte. Anschließend wurden alle goldenen Konfirmanden der Jahrgänge - geehrt. Zwei der goldenen Konfirmandinnen, Hildegard Maurer und Roswitha Horvath, dankten für die Ehrung mit einem kleinen Beitrag. Am späten Nachmittag gab es eine Tombola, bei der Lebensmittel aus der alten Heimat zu gewinnen waren. Nach dem Abendessen ging es bei beschwingtem Tanz bis in die frühen Morgenstunden weiter [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 35
[..] d dankbar, dass wir ihn gehabt haben. Rose Behrend Alexander und Steffi Irmo und Silke Christian und Andi mit Yannick Matthias und Nicola Thilde Behrend und Dieter König Anneliese Binder Wolfgang und Hildegard Behrend mit Familie und alle Verwandten Leonberg-Höfingen, Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . Juni . Seite Ich weiß nicht, wann ich sterbe. Ich weiß nicht, wo ich sterbe und welcher Mond mein Grab bescheint. Herzlichen Dank sag [..]









