SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2560 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 24

    [..] Rosenau in Hillerscheid/Drabenderhöhe Wir werden ihn sehr vermissen und trauern um ihn. In großer Liebe und tiefem Schmerz: Ingrid Schmidt, geborene Kraft, Ehefrau Rudolf Schmidt, Bruder, mit Familie Hildegard Sadlers, geborene Schmidt, Schwester, mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am . November in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Für die herzliche Anteilnahme und das ehrenvolle Geleit sowie die schönen Kranz-, Blumen- [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 17

    [..] leistet hat. Zu ergänzen sind Kulturarbeit, Ausflüge, Traditionsfeste und vieles mehr. Im Namen unserer Landsleute danke ich der Familie Schatz für alles. Danken möchte ich auch Brigitte Schuller und Hildegard Wagner, die es ermöglicht haben, dass eine Kindergruppe unser Kulturleben bereichert. Was wäre so eine Feier ohne Ehrungen? Hannelore Scheiber, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, überbrachte in ihrer Ansprache die Glückwünsche zu den Jubiläen und voll [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19

    [..] schlitzohriger Kleinkrimineller Bollerkopp, Ute Reip als Soubrette Mizzi, Rainer Reip als Diener Ferdinand im Hause Hannemann und Melitta Schöpp als seine Frau Lene, Hannelore Zintz als Pflegetochter Hildegard, Hans Schöpp als schrulliger Sanitätsrat Mummelmann und als Polizist zogen ebenfalls alle Register schauspielerischen Könnens. Und unbemerkt im Hintergrund: Souffleuse Ingeborg Böhm und Inspizientin Gudrun Wonner. Die Waldkraiburger Theatergruppe spielt gerne auch bei G [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 21

    [..] mann, baute viele menschliche Brücken bei Heimattreffen, siebenbürgischen Gottesdiensten, Pfingsttreffen in Dinkelsbühl und einer Reise in die alte Heimat. Nach dem Tod von Lorenz Zimmermann übernahm Hildegard Werner die Chorleitung im Jahr . Mit viel Kompetenz verbindet sie das Liedgut aus der alten und neuen Heimat. Nach den Liedern ,,Wolkenhöhen, Tannenrauschen" und ,,Tag für Tag" sangen Chor und Publikum unter Akkordeonbegleitung gemeinsam das Lied ,,Wohlauf in Gottes [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 22

    [..] haftsleben eines sächsischen Dorfes in Siebenbürgen um näher. Nachdem Folker Orendi, Vorsitzender der Kreisgruppe Waiblingen, die Zuschauer begrüßt hatte, stellte die Leiterin der Theatergruppe, Hildegard Schmidt, die Akteure kurz vor. Eine typisch siebenbürgisch Atmosphäre schafften gleich am Anfang Bäuerinnen, die sich am Dorfbrunnen versammelt hatten. Eine Zigeunerfamilie, Musik, ein siebenbürgischsächsisches Zimmer, ein Wirtshaus als Hort der Geselligkeit verdeutlich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 25

    [..] und Dinkelsbühl. Die Tagungsleitung hatte Johann Imrich, Vorsitzender der HOG DeutschKreuz und der HOG-Regionalgruppe Schäßburger Raum, inne. Ehrengast war die Bürgermeisterin der Stadt Dinkelsbühl, Hildegard Beck, die sich ein Bild machen konnte von den wichtigen Aufgaben, die die HOG-Regionalgruppen innerhalb des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. wahrnehmen. In der Regionalgruppe Schäßburger Raum sind Heimatortsgemeinschaften und die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 30

    [..] m lieben Mann, unserem guten Vater und unserem herzensguten Opa Benjamin Pelger geboren am . . gestorben am . . in Eibesdorf in Neuenstein In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Tochter Hildegard Dörling mit Ehemann Martin Tochter Katharina Mende mit Ehemann Walter Enkel Sieglinde mit Eugen, Martina, Karina, Patrick und Philipp Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Friedhof in Neuenstein statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 31

    [..] Töchter Edith Schmidt, Heidrun Staffendt und Elfriede Umberath mit Familien Ein Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Hildegard Kirr geborene Konradt * am . . am . . in Tartlau in Schorndorf durfte in Frieden heimgehen. In Liebe und Dankbarkeit: Rolf und Elisabeth Kirr mit Familie Harald und Maria Kirr mit Familie Inge Balthes, geborene Kirr, mit Familie und alle Anverwandten [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 10

    [..] chen wir alles Gute und Gottes Segen. Wir gratulieren herzlich Hans Seiwerth, , Seewalchen-Rosenau, am . Oktober zum . Geburtstag. Wir gratulieren zur silbernen Hochzeit dem Ehepaar Hildegard und Josef Reisenauer, Attersee, am . Oktober, und wünschen weiterhin alles Gute! Franz Peter Seiler Verein Wels Geburtstage ­ In den letzten Wochen hatten und haben folgende Landsleute Geburtstag, denen wir herzlich gratulieren wollen: zum . Geburtstag Karl Prack, R [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 11

    [..] gedankt sei. Der Vorstand Kreisgruppe Würzburg Kulturabend mit Theater und Herbstball Der Beginn der Veranstaltung am . Oktober mit dem Theaterstück ,,Der Gormert" von Jup Jasper unter der Regie von Hildegard Schmidt erheiterte das anwesende Publikum sehr. Ursprünglich hieß das Theaterstück ,,Der Kuhhandel" und wurde um das Jahr in Siebenbürgen aufgeführt. Um alle Mitglieder in das Stück einzubinden, setzte Rosel Potoradi, die extra aus Zirndorf angereist war, noch d [..]