SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 18

    [..] motion in Graz und unserem schlesischen Künstler Walter Ibscher zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Begleitend zu den Würdigungen sang das Quartett ,,Sunnereen" (Helmine Buchsbaum, Irmgard und Hildegard Müller sowie Georg Hutter). Ganz besonders erfreulich waren die Beiträge der Kinder: Die Kindertanzgruppe der KreisWochenende voll. Dies wäre ohne das entgegengebrachte Verständnis unserer Frauen nicht möglich. Ihnen möchten wir auf diesem Wege herzlich danken. · Hans E [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 17

    [..] eine kleine Kaffeepause. Scheinbar hat der Pakt unseres Wetterwartes mit Petrus doch etwas geholfen, es war dann nämlich das schönste Wetter, nicht zu heiß und nicht zu nass. Bis zur nächsten Reise. Hildegard und Erwin Schuster Anzeige -Zum . Geburtstag von Katharina Graef Jetzt bist du Jahre - man kann 's nicht fassen, drum wollen wir dich heut'hochleben lassen. Du bist die beste Mutter (Oma) dieser Welt, wir geben dich nicht her nichtfür viel Geld. Du hast so vieles d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 21

    [..] uder Waldemar Seraphin * am . . t am . . in Birthälm in Freising In Liebe und Dankbarkeit nahmen Abschied: Erna Seraphin Harry und Karin Seraphin Oliver und Heike Seraphin mit Dominik Hildegard Klöss Ingrid und Dieter Teutsch mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof in Freising statt. Vielen Dank für die Anteilnahme und die tröstenden Worte. Unsere liebe Schwester, Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Beatrice Gutt geborene Teutsch * [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 23

    [..] und Dankbarkeit. Allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben, sagen wir herzlichen Dank. Die trauernden Hinterbliebenen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Tante Hildegard Welther geborene Jekler * am . . in Birthälm tarn . . in Mühldorf am Inn In stiller Trauer: Karl Heinz Jekler, Neffe, und Ehefrau Katharina Karl Heinz Jekler und Ehefrau Claudia mit Jasmin und Alexander Artur Jekler und Ehefrau Heike mit Timo Norbert Jek [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 16

    [..] iellen Teil nahmen wieder viele Dinkelsbühler Landsleute, Landsleute und Besucher aus der Umgebung sowie Ehrengäste teil, darunter der neue Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, die Bürgermeisterin Hildegard Beck mit Ehemann, Altbürgermeister Dr. Jürgen Walchshöfer mit Ehefrau, Pfarrerin Fiedler, einige Stadträte und andere Persönlichkeiten. In seinem Grußwort bekannte Oberbürgermeister Christoph Hammer seine Verbundenheit zu den Siebenbürger Sachsen, die er bereits am Heim [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 18

    [..] und Zuspruch, den dieses Fest erfuhr. Das bestärkt die Organisatoren in ihrem Vorhaben, dieses Fest in Zukunft zu wiederholen. Der . Juli ist schon am selben Ort für dieses Ereignis reserviert. Hildegard Kijek und Jürgen Schiel Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung Kreisgruppe Essen-Duisburg-Mühlheim, Info-Telefon () . . Sakristei der Lutherkirche . Uhr, Gemütliches Beisammensein Kreisgruppe Leverkuse [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 21

    [..] artmann geborene Dungel geboren am . Dezember in Schäßburg gestorben am . Juli in Ingolstadt In stiller Erinnerung: Ehemann Georg Kartmann Tochter Erika Platz mit Ehemann Martin Tochter Hildegard Balint mit Ehemann Peter Enkel Bernhard und Hans-Jürgen Platz _L Jesus lebt, mit ihm auch ich! Mein lieber Vater und Schwiegervater, unser geliebter Opa und Uropa Richard Beer *am. . in Bistritz t arn . . in Landshut wurde im . Lebensjahr von Gott in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 15

    [..] on dieser Fahrt, können wir Prag auch anderen Reisegruppen empfehlen, soweit sie genügsam, nicht überheblich und diszipliniert sind - und das müsste man wohl von Siebenbürger Sachsen erwarten können. Hildegard und Erwin Schuster [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 16

    [..] von Karl Gustav Reich; ,,Der Däni Misch wird härresch" von Otto Reich; ,,Der Gänzelroken" von Trude Schuller^ Schullerus. Eine tolle Bilanz! Rosel hat ihre begonnene Arbeit in gute Hände weitergeben. Hildegard Schmidt wird von nun an die Theatergruppe weiter leiten. Wir freuen uns alle sehr darüber und wünschen ihr von Herzen Erfolg. Unserer lieben Rosel Potoradi aber wünschen wir noch recht viele Jahre voll Gesundheit, Freude und Schaffenskraft. E. Ackner Anzeige Zum . Geb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 20

    [..] geborene Zimmer geboren am . . in Mediasch gelebt in Eibesdorf gestorben am . . im Krankenhaus in Konstanz letzter Wohnort Messkirch In stiller Trauer: Dein Ehemann Friedrich Tochter Hildegard samt Familie Schwester Maria samt Familie Die Beerdigung fand am . . in Messkirch statt. Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht, ich hab mein Leiden überwunden, muss nicht mehr tragen Schmerz und Pein. Denkt an mich in stillen Stunden, lasst [..]