SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«
Zur Suchanfrage wurden 2553 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 19
[..] en des Kirchentages. Zum Ausklang des ersten Tages erlebte die Theatergruppe noch ein schönes geselliges Beisammensein im Klosterkeller bei einem guten Tropfen und echt siebenbürgischer Hanklich, die Hildegard Schmidt mitgebracht hatte. Am Sonntag feierten wir gemeinsam mit allen Teilnehmern des Kirchentages einen erbauenden Gottesdienst, wobei die ergreifende Predigt von Dr. Karl Heinz Neukamm uns tief beeindruckte. Interessiert hörten wir anschließend den Bericht aus der al [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 5
[..] des Erinnerns" vor, die Berichte vieler weiterer Zeitzeugen enthält. Das Buch ist im Leopold Stocker Verlag Graz-Stuttgart, im Jahr erschienen und von Eva Donga-Sylvester, Günter Czernetzky und Hildegard Toma herausgegeben worden. Es ist für DM ,, zuzüglich Versand, bei der Bücherquelle Buchhahdlungs GmbH des Leopold Stocker Verlages, A Graz, , zu bestellen. Am zweiten Abend der Vortragsreihe konnte Prof. Dr. Edgar Hösch seitens der Veranstalter nur ei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 24
[..] nnten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen- und Geldspenden. Früchte reifen durch die Sonne, Menschen reifen durch die Liebe. (Martin Buber) In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Hildegard Klusch geborene Stolz geboren am . November gestorben am . Oktober in Hermannstadt in Hermannstadt In liebe und Dankbarkeit: Horst Klusch Das Begräbnis fand am . Oktober auf dem Hermannstädter Friedhof statt. Herzlichen Dank sage ich allen, die unse [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 6
[..] nd durch Besuche und Begegnungen in Hermannstadt, Birthälm, Schäßburg und Kronstadt eine emotionale Bindung zu Siebenbürgen aufgebaut. In seinem Festvortrag In Düsseldorf und Berlin: Liederabende mit Hildegard Bergel Die aus Siebenbürgen stammende, in Köln lebende Mezzosopranistin Hildegard Bergel singt am . Oktober, . Uhr, in der Aula des Apostelklosters in Köln und am . November ebenfalls . Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut in Berlin Lieder südosteuropäischer Ko [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 8
[..] er und Zeichner Eduard Petrsilka, der im vergangenem Jahrhundert in Hermannstadt und Kerz gelebt und gewirkt hat. Ich habe übrigens oft die Sommerferien in Kerz am Alt verbracht. Meine Mutter selbst, Hildegard Gärtner-Ganea, hat, als sie älter wurde, feinsinnige Blumenbilder gemalt. Mein Vater, Hans Viktor Ganea, war von Beruf Optiker, doch er war auch gleichzeitig ein Meister der künstlerischen Fotografie und hat am hauptstädtischen Cantacuzino-Institut gearbeitet. Nach Absc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 20
[..] er Auge. Die humorvolle und zugleich tiefsinnige Handlung lief sodann in fünf Bildern schwungvoll über die Bühne. Die unvermeidlichen Nachbarinnen, gespielt von Hilda Trinnes, E. Ackner, Anna Reiber, Hildegard Schmidt und Gisela Welter, die den Volksstücken erst die richtige Würze geben, und der von Walter Schlandt sehr gelungen dargebotene Zigeuner wetteiferten in ihrer Darbietungskunst. Sehr gekonnt spielten auch Rosel Potoradi und Wolfgang Kristoffy in den anspruchsvollen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 23
[..] h wenn wir es nicht immer sagen. Doch was wären wir ohne dich? Vergiss es nicht: Wir brauchen dich. Gesundheit und noch viele schöne Lebensjahre wünschen dir Katharina, Irmgard, Willi, Hans, Helmine, Hildegard, Hanni, Reinhard, Birgit, Uwe, Jürger; und Sabrina Nord (Karlsburg) unter der Bezeichnung ,,Municipiul Sebes" in gleichgroßer Schrift jeweils auch ,,Mühlbach" zu lesen. Auch der sinnvolle Spruch ,,Bildung ist Freiheit", der seit der Erbauung der ehemals auch bei Rumänen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 4
[..] gegangen seien. Als Ehrengäste waren bei der Jubiläumsveranstaltung neben Festredner Dr. Josef Fischer, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie, zugegen: Hildegard Wester, Bundestagsabgeordnete, Hagen Jobi, Landtagsabgeordneter und Vizelandrat des Oberbergischen Kreises, die landsmannschaftlichen Vertreter Sarah Gauk und Herrn Gauk (Banater Schwaben), Bernhard Triebes (Westpreußen), Enni Janesch, Bundesfrauenreferentin der Landsma [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 20
[..] im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht, wer stets sein Bestes hergegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht! In stiller Trauer: Helmine Roth, geb. Fischer Helmine Graeser, geb. Roth, mit Familie Hildegard Weprich, geb. Roth, mit Familie Helmut-Stefan Roth mit Familie Sara Markeli, geb. Roth, mit Familie sowie alle Anverwandten Gummersbach-Rebbelroth, Die Beerdigung fand am Samstag, dem . . , auf dem Friedhof Derschlag in Gummersbach statt. Wir [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 1
[..] Schlögl, und sein Amtskollege aus Elixhausen bei Salzburg, Bruno Wuppinger, die,ser in siebenbürgisch-sächsischer Tracht, erschienen. Vertraute Atmosphäre empfing die Bürgermeisterin von Dinkelsbühl, Hildegard Beck, die als Vertreterin der Partnerstadt auch viele Freunde der siebenbürgischen Landsmannschaften begrüßen konnte. Seitens der Kirche waren der Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Christoph Klein, und die Oberkirchenrätin Hannelore Reiner zugegen. Der [..]