SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2560 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 13

    [..] Anni und Helmut Landmann Der Seelengottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am Dienstag, dem . Oktober , am Waldfriedhof in Traunreut statt. Nach kurzer Krankheit ist am .. Frau Hildegard Auer (Hildi) geborene Falk im Alter von fast Jahren in Mediasch verstorben. Im Namen der Familie: Gertrud Orth, geb. Auer Die Beerdigung hat am .. auf dem Mediascher evangelischen Friedhof stattgefunden. Auch wenn wir dir Ruhe gönnen, so ist voll Trauer unser [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11

    [..] e Teilnahme unserer Freunde und Mitglieder. Abfahrt, wie immer, um Uhr, ab Wien . Breitenseerstrasse. Frau Else Reissenberger. geb. in Schäßburg, Frau Maria Gärtner, geb, in Hammersdorf, und Frau Hildegard Tögel, geb. in Hermannstadt, feierten im September ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratulierte den Jubilarinnen und wünscht alles Gute und die Gesundheit, besonders Frau Gärtner, die wir im Krankenhaus besuchen mußten. Frau Katharina Dick, geb. in Nußbach bei Kr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] h, Großeidau. . September Katharina Hartner, geb. Bachner, Treppen; . Geb. . September Elisabeth Reissenberger, Schäßburg, . September Maria Gärtner, geb. Rienerth, Kleinschelken, . September Hildegard Toegel, geb. Bloos, Stanislau, . September Hennrich Hertha, Bistritz, . September Emmy Deinlien, geb. Herberth, Hermannstadt; . Geb. . September Maria Prall, geb. Kraus, Treppen; . Geb. . September Johann Späll, Neutohan b. Kronstadt; . Geb. . September M [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Am . Juli verstarb meine liebe Mutter und Schwiegermutter Hildegard Rheindt geborene Drotleff im . Lebensjahr. Haar, In stiller Trauer: Gerd und Monika Reindt im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Juli , im Waldfriedhof Haar statt. Für die vielfältig erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. Wenn die Kräße schwinden, ist Erlösung Gnade. Sie wollte nach Hause, unsere [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 6

    [..] de", ,,religiösen Sinn" und durch Nachgestalten ,,göttlicher Urbilder" eintreten, finden wenig Gehör. Einer dieser Rufer in der Wüste ist verstummt. Mögen seine Gedanken weiterleben. K.T. Gedenken an Hildegard Schieb Die am . Februar in Hermannstadt geborene Künstlerin verbrachte ihren Lebensabend in der Geborgenheit des ,,Altenheim Siebenbürgen" in Drabenderhöhe. Sie starb hier am . Juni . Auf ihrem zarten, vergeistigten Antlitz ruhte bis zuletzt ein Abglanz jener [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 8

    [..] Teilnehmer unterzubringen, da erfreulicherweise ein vorher nicht absehbarer ,,run" aufdie Übernachtungsstätten im Frankenbacher Naturfreiindehaus einsetzte. Sogleich konnte dann in der Küche, die von Hildegard Ar/, in gewohnter Souveränität geleitet wurde, mit einem wesentlichen Teil des Seminars begonnen werden: dem Hssonboroiten. Neben Palukes und Hanklich gab es Bratwurst und ,,mici", Hochzeitssuppe und den Kaffee ,,nahm" man auf türkische Art. So wurde der Geist gestärkt, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8

    [..] um . Geburtstag. Sibiu-Hermannstadt , S. -. Binder, Ludwig: Magister Johannes Kelpius Transsylvanus (gest. ). In: Siebenbürgischsächsischer Hauskalender, Jg. (), S. . Böhm, Hildegard: Rumänien, eine Sondererscheinung im ausgehenden . Jahrhundert in Europa. In: Halbjahresschrift für südösteuropäische Geschichte, Literatur und Politik, Jg. (), Nr. l.S. -. Brantsch, Ingmar: Die Memoiren der stummen Jahre. Rußlanddeutsche Dichtung im Zeichen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 12

    [..] tschlief ohne Krankheit, jedoch nach einem jahrelangen, allmählichen Rückzug aus dem Leben durch fortschreitende Erblindung und zunehmende Taubheit in ihrem . Lebensjahr die Malerin und Graphikerin Hildegard Schieb aus Hermannstadt. Ein bewegtes und produktives Künstlerleben klang damit in einsamer Zurückgezogenheit und innerem Frieden aus. In ihren Werken und unserem Gedenken wird sie auch hier auf Erden noch lange fortleben. Nichte Astrid Brestowsky Neffe Dr. Michael Bres [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] Verwandte, Freunde und Bekannte die Summe von DM; R. Liebhardt, Laufen, DM; Erna Graef, Nürtingen, DM; Heinrich Phleps, Geislingen, DM; Soz. Berroth-Hagner Lemanski, Neckarsulm, DM; Hildegard Fromm, Heilbronn, DM; Prof. Dr. Fritz Kootz, Frankfurt, DM; Jutta Kisch, Wuppertal, DM. Statt Blumen auf das Grab von Erika Phleps von K. Thomae DM; Grete Kaiss; DM; Johann u. Rosemarie Morgen, Chicago, DM. Vom Klassentreffen der Brukenthalschule Her [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 17

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Gott hat es so gewollt. Meine innigstgeliebte, so sehr verehrte, herzensgute Frau Hildegard Schmidt geborene König verstarb unerwartet am . Mai im Alter von Jahren. Gott lasse sie selig und in Frieden ruhen. Singen (Hohentwiel) Es trauern um sie: Johann Schmidt Familien Rathing Familien Streitferdt Familie Tartier Edith Schulz, geb. Schmidt Familie Heldsdörfer Familie Klein Die Trauerfeier fand am Mo [..]