SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 8

    [..] für den anregenden Nachmittag! Unseren neuen Anfang nach den Ferien wollen wir am . Oktober mit einem vielversprechenden Programm beginnen. Bevor das Eichendorffjahr zu Ende geht, wird uns Frau Hildegard Sonntag, geb. Bergel, in einem Vortrag, bereichert durch Gedichte und beliebte Eichendorfnieder, diesen großen deutschen Romantiker noch einmal lebendig machen. Ich hoffe, wir sehen uns alle gesund wieder! Gertrud Fröhlich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 16

    [..] r Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . ., im Neuen Südfriedhofstatt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Tochter Hildegard Setz geborene Stamp geboren . Juli in Hermannstadt gestorben . August in Rosenheim In stiller Trauer Kurt Setz, Ehemann Ursula Steil, Tochter, mit Familie Katharina und Rudi Stamp, Eltern Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . August , statt. Wir tra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 2

    [..] rud Haldenwang, Schloß Horneck DM , Frau Erika Karres, Schloß Horneck DM , Frau Hilda Schmidt, Heilbronn DM , Gustav und Maria Auner, Heilbronn DM , Frau Gerda Rosenthal, Korntal DM , Frau Hildegard Reissenberger, Ettlingen DM , Kurt und Irene Jekelius, Bietigheim-Bissingen DM , Rosa Götz, Schloß Horneck DM , Dr. Roland Phleps, Freiburg DM . Es spendeten für die Pflegestation: Benno und Britta Kopp, Freudenstadt DM . Beilage des Hilfskomitees ,,Lich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 10

    [..] Anlaß der Ersterwähnung Seiburgs in Urkunden vor Jahren Passagen aus der Seiburger Chronik vor. Wir faßten den Beschluß, einmal im Jahr ein Seiburger Nachrichtenblatt herauszugeben. Gusti Binder, Hildegard Arz und Doris Depner werden das übernehmen. Dann gab es eine ,,echte Seiburger Verlobung" - wie sie im Heimatbuch erzählt wird. Diese erlebten wir nun zwar nur nachgespielt, aber alle standen im Halbkreis, drei Burschen knallten mit langen Peitschen, damit das Brautpaar [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 2

    [..] nisation Suche Leidensgefährten aus Rußland-Lager! Hermannstädterin, wohnhaft in Süd-Australien, möchte gerne mit Leidensgefährten in Briefwechsel treten, die in Jenakijewo (Rußland), Lager , waren. Hildegard M. Klement , Cedar Avenue Campbelltown South Australia Stellenangebot Der Historische Verein von Oberbayern sucht ab sofort eine Verwaltungskraft mit Schreibmaschinenkenntnissen, Abitur erwünscht, für Büroarbeiten, Führung der Mitgliederkartei und Buchführung, au [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5

    [..] erfern angestrahlter Blumenstrauß, gelb leuchtend, einer Sonne gleich. Unvergeßlich bleibt der Eindruck dieses Chorkonzertes. Hätten es doch nicht hundert, sondern tausend Menschen miterleben können! Hildegard Sontag [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 1

    [..] ebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises an Hans Bergel mit der Laudatio Prof. Dr. Dr. Hans Mi e s k e s' und der Musik der von Professor Kurt Mild geleiteten Instrumentalsolisten und der Sängerin Hildegard Bergel-Boettcher den kulturellen Glänzpunkt der Heimattage ausmachte (zu weiteren Veranstaltungen siehe Soni derberichte auch auf Seite und ). Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen genoß schließlich das Privileg der Abhaltung vor dem Hintergrund der Bayerischen [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 2

    [..] n unserem Zusammenhang: bezeichnenderweise -- von Frauen gestaltet worden war. Zwei Frauen waren auch entscheidend an der Feststunde in der Aula beteiligt: die Geigerin Beatrice Popp und die Sängerin Hildegard Bergel-Boettcher, die das Publikum mit viel Beifall bedachte. Schließlich sei der von Dr. Roswitha Guist am Sonntagvormittag als Predigerin mitgestaltete Jugendgottesdienst auf der Freilichtbühne am Wehrgang erwähnt; durch Dr. Guist wurden die Pfingst-Jugendgottesdienst [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 5

    [..] den bisherigen Preisträgern - als einen Mann, für den Schreiben ein ,, existentieller Vorgang" sei. Die Kammermusiker um Prof. Kurt Mild boten ein erlesenes Rahmenprogramm vorklassischer Musik, wobei Hildegard Bergel-Boettcher, die Tochter des Preisträgers, als Sängerin brillierte. Prof. Dr. Mieskes folgte bei seiner systematischen Betrachtung der ,,ausgreifenden Geistigkeit" Bergeis den Stufen Sprache-DichtungGeist-Kultur; seine Laudatio trug den Titel: ,,Er schreibt, also l [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 3

    [..] l, Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung; die Laudatio in der Aula der Christoph-von-Schmid-Schule hält Prof. Dr. Dr. Hans Mieskes; Prof. Kurt Mild und die Tochter des Preisträgers, die Sängerin Hildegard Bergel-Boettcher, werden zusammen mit weiteren Musikern, wie Jörg Roth, Demetrius Popp u.a., für die musikalische Gestaltung der Feierstunde sorgen. . Jahre Heimatglocke Dinkelsbühl. Vor Jahren wurde die Heimatglocke in Dinkelsbühl im Berlin-Turm der Stadtmauer e [..]