SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 3

    [..] rd, hat die österreichische Botschaft in Bukarest über den Tod von österreichischen Staatsbürgern berichtet, die siebenbürgisch-sächsischer Abkunft sind. Es handelt sich um das Ehepaar Kurt Janka und Hildegard Janka, geb. Segedi, aus Wien. Weitere Informationen berichten vom Absturz des Verkehrsflugzeuges auf der Route zwischen Hermannstadt und Bukarest, und zwar im Lotru-Gebiet in der Nähe des Roten-TurmPasses. Über der Karpatenkette fliegend, habe der Pilot gefunkt, daß die [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5

    [..] hen Botschaft in Bukarest bei einem Flugzeugunglück am . August zwei österreichische Staatsbürger den Tod. Tief erschüttert stellen wir fest, daß es sich um unser Vereinsmitglied, die Jahre alte Hildegard Janka, geb. Segedi, gebürtig aus Hermannstadt und ihren Gatten, Kurt Janka, Kellner in Wien, Jahre alt, handelt. Die beiden waren erst vor kurzem zu einer eigenen Wohnung gekommen. Der Absturz der Maschine, die der rumänischen Fluggesellschaft ,,Tarom" gehörte, ereig [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 8

    [..] ertöchter Samuel Schwiegersohn Arno, Margot, Thomas, Andreas und Jürgen, Urenkel Vöcklabruck, Sydney, Bistritz, Thalheim b. Wels, im Juli Otto Erich Annemarie Rosemarie Günther Waltraut Brigitte Hildegard Enkel Nach langem und schwerem Leiden konnte am . Juli unsere teure, herzensgute und unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter ihre lieben Augen für immer schließen. Frau Luise Csallner geb. Rottmann geboren am . Februar in Bistrit [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] inenden Zeitungen auch das ,,Haus der Heimat" in Hattingen besuchten. In den Berichten über die verschiedenen Ausstellungen im Hattinger Heimathaus, einem Fachwerkbau aus dem Jahre , fand die von Hildegard Schieb im I. Stock des Heimathauses zusammengestellte Ausstellung siebenbürgischer Volkskunst große Beachtung. Unter den ausgestellten Stücken wurden die bestickten Fellmäntel und eine über m hohe, von elf Frauen in stündiger Arbeit angefertigte Christleuchte am me [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] th, Peter Muerth sen., Willi Depner, Dr. Friedr. Azzola, Martin Lorenz, Martin Haupt, Albert Kuchar. Mathias Stefani, Otto Klett, Joh. Jacobi, Sara Alesi. Andreas Hartmann, Maria Hartig, Joh. Markel. Hildegard Höchsmann, Samuel Grum. Franz Henel, Peter Weinrich, F. Neustädter, Gertrud Barnitzke, Peter Montsch, Andreas Eder, Eugenie Wohlatz, Emmi Metzinger, Joh. Binder, Dr. Artur Gromen, Paul Binder, Mathias Schön, Luise Lurz, Joh. Radler, Sofie Klee, Anna Rehner, Josef Sander [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5

    [..] org Bruckner, Kaufmann in Traun, (Rode, Bad Hahl) wurde am . . d. J. ein Sohn Harald geboren. Trauungen: Den Bund der Ehe schlössen am . . d. J. Gerhard Georg Göllner (Bekohten), Schlosser, und Hildegard Erna Andree (Großschenk), Büroangestellte. > Am . . wurden in der evangelischen Kirche in Traun Waltraud Linderth, Friseusm (Waltersdorf), mit Franz Oberndrfer, Maurer, aus Kirchdorf, getraut. Die Nachbarschaft und Jugendgruppe gratulieren dem jungen Paar und [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 5

    [..] roh Johann, geb. . . , und Grob Maria, geb. . . , aus Wallendorf nach Erlangen, . IVI. Jekler Regina, geb. . . , aus Birthälm nach Bruckmühl, . Walther Hildegard, geb. . . , aus Birthälm nach Bruckmühl, . Weingärtner Andreas, geb. . . , Weingärtner Regina, geb. . . , und Weingärtner Regina, geb. . . , aus Eibesdorf nach Augsburg, . Nach Hessen Depner Otto, geb. . . [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] sabeth Breckner; DM .-- Ernst Jordan, Johann Botscher, Johann Schuster, Julianne Schopf, M. Degenfeld, Heinrich Melzer; DM . W. Maetz, Georg Brenndörfer, Thomas Ebert; DM . Hans Lösch; DM .-- Hildegard Scheiner, Georg Felker, Ludwig Kurovski, Gerhard Zink, M. Jung, Georg Thal, Josef Gundisch, Thilde Behrend, Anna Peter, Christine Maly-Theil, Günther Karres, Wilhelm Löw, Hans Leonbacher, MeierBruckner, Albertine Litschel, Georg Bell, Ehrenfried Preiss, Adelheid Roth, D [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7

    [..] er, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Frau Frieda Kroupa geb. Kessler · im . Lebensjahr, nach längerer Krankheit, ruhig entschlafen. Im Namen aller Angehörigen: Maria Schmidt, geb. Kroupa (Canada) Hildegard Dörr, geb. Kroupa, Gundelsheim, Schloß Horneck Unsere liebe Verstorbene wurde am . Januar in Gundelsheim zur letzten Ruhe gebettet. Meine liebe Gattin, unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Olga Mantsch geb. Auner, aus Media [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 4

    [..] eim; Schlecht Michael, geb. . . , Schlecht Maria, geb. . . , und Schlecht Rosina, geb. . . , aus Bistritz nach Möckmühl, ; Werner Johann, geb. . . , Werner Hildegard, geb. . . , aus Heitau nach llligen, ; Adventsfeiern in Nordrhein-Westfalen Ein Rückblick* Dortmund: Die Adventsfeiern in Nordrhein-Westfalen begannen am . Dezember in Dortmund mit einer stattlichen Teilnehmerzahl im Silbersaal der Westfalenhall [..]