SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2560 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9

    [..] ranz Peter, Sohn des Georg Motz, Obereidisch, und der Susanna, geb. Frim, Weilau; Herbert, Sohn des Georg Kosch und der Katharina, geb. Weiß, beide Obereidisch; Roland, Sohn des Johann Pressl und der Hildegard, geb. Kondert, Niedereidisch; Michael, Sohn des Michael Kasper, Weilau und der Erna, geb. Noggler; Christine, Tochter des Georg Derra, Rode, und der Katharina, geb. Guther; Hans Peter, Sohn des Schuster Johann, Bistritz, und der Margarete, geb. Rosenkranz; Edmund, Sohn [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4

    [..] . Sohn des Dozenten Walter König und seiner Frau Liselotte, geb. Friede, in Kiichentellinsfurt, . . Dez. Annette R o t h (Tochter von Prof. Dr. Di. Erich Roth -^ und Frau Hildegard) und Friedhelm ü a m p i e c h t i n Freiburg, . . Dez. Elke S c h n e i d e r (Tochter von OStNat Emil Schneider und Frau Gerda) und Karlheinz G ötz, in Schweinfurt, Nik.-Hofmllnn-Sti. . Vermählung: Am . Sept. heirateten in Berlin Hans [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7

    [..] er enthält noch viele andere, der Selbstbesinnung, dem Wissen und auch der Unterhaltung gewidmete Beiträge. Die Titelseite und mehrere gute Zeichnungen stammen von Eva Seitmann, die Monatsleisten von Hildegard Schieb. Bemerkenswert an dem Geleitwort ist u. a., daß darin die altbekannte Einheitlichkeit des Urteils der Siebenbürger Sachsen über sich selbst und die Welt als ,,erhebend und erschreckend zugleich" bezeichnet wird; erhebend als Frucht einer starken Überlieferung, ,, [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 4

    [..] im Rahmen der Verantwortung eines ganzen Volkes und jedes seiner Glieder und die Pflicht zur gemeinsamen Wahrung ethischer Pflichten in einer Tätigkeit, von der Völkerschicksale abhängig sein können. Hildegard Petry, geb. Veiten + Wir haben eine treue Freundin der Siebenbürger Sachsen verloren. Sie war nicht Mitglied unserer Landsmannschaft, denn sie war nicht Siebenbürgerin, und doch hielt sie stets zu uns. In allen unseren Versammlungen war sie mit dabei. In den letzten vie [..]

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 4

    [..] uber! Lch. ,-- Georg Kreutzer, Maria Hkrrnann, Ltetan Kräutner, QIga Wachner, A, Nernen^! ch, ll.-- Dr, Nrick Knall, Mick, Tkellrnann, Oskar Keintzel, Gustav Ltol, Nrnil Melliwa, Walter Dietrich. Hildegard Kräutner, Qskar Lominitsch, Jon, Ilotk, Peter Lartrnes, Viktoria Wagner, Mich, Hösch, Jok, Wallner! ch, ,-- Katk. Kreischer! Lch. .-Tkerese Hökr, ügbert llsallner! Lck. .-- Dr. Lrelller, Jokann I'eiter! Lck, ,-- Kuno üisenburger, Tkusnelda Henning, Hermann I^e [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6

    [..] Anwesenden. Anschließend wurde bis in den frühen Morgen getanzt. Am Palmsonntag standen auch in unserer Kreisgruppe drei Mädchen überlieferungstreu in Tracht vor dem Altar, um den Segen zn empfangen: Hildegard Stierl (Immekeppel), Susanna Lutsch und Maria Grum aus TeichHeidemühl. Im Januar fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Die neu gewählten Mitgleider unserer Ortsgruppe sind folgende: Ortshann: Stefan Gottschling, Neuhurden (geb. in Feldorf); Stellvertreter: Thomas St [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] alle Anwesenden, besonders aber Herrn und Frau Professor Gerhard Kelp aus Linz, herzlichst begrüßt hatte, hielt er den Tätigkeitsbericht. Er wurde mit Dank einstimmig angenommen, ebenso der von Frl. Hildegard Kräutner vorgetragene Kassabericht. Robert Fabian berichtete über die finanzielle Lage des Baues am Kulturhaus und ersuchte um weitere Spenden. Egon Muerth, der Leiter der Jugendgruppe, hielt ein Referat über die rege Jugendarbeit und ihre schönen Erfolge; Darauf hielt [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11

    [..] er, Schwägerin und Tante Luise Kräutner geb. v. Hoch Spenglermeisterswitwe aus Bistritz ist am . Mai , kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres, für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Hildegard Kräutner Frieda Kräutner Oskar Kräutner Margit Kräutner Erich Kräutner Margarete Kräutner Erna Gfitsch, geb. Kräutner Schwiegertöchter Kinder Klothilde Fleischer, Schwester Egon, Heinz, Inge, Rudi und Karl Kräutner, Otto-Heinz Gütsch, Enkelkinder Vöcklabruck (Bahnhofstr [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] uns gegangen. In t i e f e r T r a u e r : Anna Friederike Algatzy Lilli Algatzy Anton Alfons Algatzy und Christine, geb. Baumhackl Ried i. I., ,, Oberösterreich Wien XIV, Hildegard Amon, geb. Fuhrmann Auguste Algatzy, geb. Binder sowie Nichten und Neffen Schweren Herzens geben wir Nachricht, daß unsere über alles geliebte Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante, Frau Elly Göllner geb. Schwabe / Arztwitwe aus Hermanns [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 4

    [..] ei für Herzlichen Dank für die Anteilnahme und die vielen Blumen anläßlich des Todes unseres Gatten und Vaters Kasper Thomas elcher am . . in Vöcklabruck be aetrageji wurde. asjMr, /Gattin a, Hildegard, Kinder Dollar. Rumänische Währung kann weder importiert noch exportiert werden. Der Abflug beginnt in Cleveland. In New York können sich ebenfalls noch Reisende dem Flug anschließen. Der Flug kostet von Cleveland nach Bukarest und zurück Dollar pro Person, Kinder [..]