SbZ-Archiv - Stichwort »Hochzeit 1958«

Zur Suchanfrage wurden 169 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] r Benesch dankte dem Jubilar für seine Mitwirkung beim Aufbau der Jugendorganisation. Jugendvorsteherin Katharina Fleischer und Jugendvorstand Michael Hesch überreichten ein Geburtstagsgeschenk der Jugend, das Herr Fleischer mit einer Geldspende in die Jugendkasse vergalt. Nachbarschaft Schwanenstadt Goldene Hochzeit Am . . feiern in aller Frische und Gesundheit, im Kreise ihrer Kinder, Enkel und Urenkel Familie Hermine und Samuel K e i n t z e l , Sächsisch-Regen, wo [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2

    [..] n im letzten Kapitel die Gespräche des jüngsten -- illegitimen -Familienprozesses, des vierten Georg Konrad -- Götzi genannt -- vernimmt, die dieser mit russischen Emigranten vor dem . Weltkrieg in Berlin führt; denn er wie seine Gesprächspartner glauben an eine Zukunft: diese an den sozialistischen, jener an den sozialen' Fortschritt. -- Die Hochzeit dieses letzten Familiengliedes am Vorabend des . Weltkrieges ist das letzte -- wenn auch nicht mehr ganz groß gefeierte -der [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] n Ort Inden wir rille unsere Frauen herzlich ein. Am . März sprach Frau Klein aus der Nordrandsiedlung vor unseren Frauen in der über die Aufgaben der Altmagd im siebenbürgischen Dorfe, über Sitten und alte Bräuche, Sprüche, Hochzeiten, Taufen und Feste. Ihre Ausführungen fanden lebhaften Widerhall. Trachtenfest in der Nordrandsiedlung Der nun bald traditionelle Ball am Ostersonntag fand diesmal mit besonders festlichem Gepränge statt. Sehr viele junge Tänz [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] hiedener Rundschreiben des Landesverbandes wurde ein ausführlicher Brief eines Landsmannes aus Kanada vorgebracht, der allen Landsleuten die Schwierigkeiten, mit denen Auswanderer zu rechnen haben, schildert. Eiserne Hochzeit Am . Mai feiern Michael K l e i n und Rosa geb. Rhein, in Brenndorf Nr. in voller Gesundheit das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. Siebenbürgisch-sächsisches Kunsterbe auf der Ost- und Mitteldeutschen Kulturwoche in Hamburg Hamburg stand vom [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] erung des Prinzen, der sagte: ,,Devise meines Reiches ist: Kein Mädchen bleibt heut' ungeküßt! Gesungen, gespielt, getanzt, gelacht bis in die Früh um acht!" Unermüdlich spielte die Kapelle ,,Schwarze Raben" (Gustl Groß). Um Mitternacht wurde die schönste Maske prämiiert. Obmann Ernst Haltrich und Festwart Mischi Mathes bewiesen wie schon oft, daß sie Feste arrangieren und bestens organisieren können. Hochzeit Am Vorabend der Hochzeitsfeier unserer Landsmännin Fräulein Elfrie [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] München , . . Bei Geldüberweisungen an eine der oben angeführten Stellen bitten wir jeweils die Kontonummer auf der zugeschickten Zahlkarte zu überprüfen, bevor das Geld zur Post gegeben wird. Bei Beachtung der PostscheckkontoNummern ersparen Sie uns und den anderen angeführten Stellen weitere Rückfragen. Silberne Hochzeit Unsere Landsleute in Simbach am Inn Oberstleutnant a.D. Emil Rzeczycki (Bistritz) und Alice, geb. Dienesch (Sächsisch-Regen), feierten in [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] daß unsere Landsleute innerhalb der Kreisverbände zu großen Familiengemeinschaften zusammenwachsen. Gleichsam von der Wiege bis zum Grabe wird der jedes treuen Mitgliedes von der Gemeinschaft umsorgt. Oft wird dieser inneren Verbundenheit auch durch kleine Aufmerksamkeiten gelegentlich besonderer Ereignisse, wie Geburt, Hochzeit usw., äußerer Ausdruck verliehen. Aus der Notwendigkeit zusammenzustehen ist eine Selbstverständlichkeit geworden. So ist es nicht verwunde [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] be Jugend Kommt zu unseren Tanz- und Singabenden an jedem Dienstag um . Uhr abends an die Jugendräume Wien XII, Aß --, ebenerdig rechts. Wir haben für unseren VereinsbaJl ein interessantes Programm vorzubereiten. Goldene Hochzeit Am zweiten Weihnachtsfeiertag begingen in Wartenberg Herr Josef B r a u n und Frau Malvöne, geborene Brädt, das Fest der Goldenen Hochzeit. Diie noch sehr rüstigen Jubilar© leben in Wiener Neustadt und weilten aus diesem seltenen Anla [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Von unserer Landsmannschaft in Osterreich Wien, Niederösterreich und Burgenland Goldene Hochzeit In Ebergassing bei Wien beging am . November das Ehepaar Heinrich Z a k e ( Jahre alt) und Katharina, geb. Böhm, ( Jahre alt) das Goldene Hochzeitsfest. Daheim hätte nicht allein in Waltersdorf ein munteres Treiben eingesetzt, um aus tiefer Dankbarkeit die Vorbereitungen zur Feier zu treffen, sondern von weit her wären F [..]