SbZ-Archiv - Stichwort »Hochzeit 1958«
Zur Suchanfrage wurden 169 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6
[..] r a u u n g . Am . Februar wurden in der evangelischen Kirche zu Gmunden das Paar Ohler Michael und Ohler- Katharina aus Tschippendorf ge-. traut. Nachher fand im Gasthaus Laska in Laakirchen die Hochzeitsunterhaltung statt. Es war eine schöne Hochzeit nach altem Siebenbürgischen Brauch. G e b u r t : -- Dem Ehepaar Michael und Katharina Ohler als drittes Kind eine Renate. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Nachbarschaft Traun Ehrungen. -- Die rührige Nachbarsc [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] ältnisse. Bei unserem Landesobmann in Oberösterreich Reinhold Sommitsch war die Antwort schon gegeben, als wir in diesem Blatt an anderer Stelle, anläßlich der Diamantenen Hochzeit seines Vaters festgestellt haben, daß dessen Leben aus Pflichterfüllung und Glauben bestand. Nun, auch den Sohn hat wohl noch niemand müßig gesehen. Immer nimmt er sich einer Aufgabe ernst und pflichtbewußt an. Dies gilt für seinen derzeitigen Arbeitsplatz im Linzer Hüttenwerk ebenso -wie für die s [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2
[..] e ein Journalist, Herr Wallisfurth zur Verfügung stellte. Er war in Siebenbürgen und brachte sehr schöne Aufnahmen mit, besonders Bilder aus dem Burzenland und der Umgebung von Schäßburig und Hermannstadt. Er hatte auch Tonbandaufnahmen einer Tartlauer Hochzeit und einer deutschen Schulstunde. Die Presse äußerte sich sehr anerkennend über Aufbau und Ausstattung dieser Volkskunstausstellung, die von ungefähr Menschen besucht worden sedn soll. In Älsdorf und Setteri [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6
[..] rreichischen Maler donauschwäbischer Herkunft Oskar Sommerfeld (mit Bildern), dem kroatischen Dichter Peter von PreradoviC. Auf Gedichte von Georg Drozdowski folgt ein interessanter, bebilderter Artikel von Nikolaus Britz über ,,Adam Müller-Güttenbrunn als erster Direktor des Raimund-Theaters im Spiegel der Karikatur". Egon Hajek schreibt trefflich über Lula Mysz-Gmeiner, Eine Reihe von schöngeistigen Beiträgen und Notizen sowie Kurznachrichten vervollständigen das lesenswert [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5
[..] . Karl Csallner, Schriftsetzer, Wels Vereine der Siebenbürger. Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel. Trauung: Am . Juli fand in Wien die Hochzeit unserer Lm. Christine Rosen (Hermannstadt) mit Ferdinand Thomas Nowotny statt. Die Nachbarschaft Hietzing gratuliert herzlich. Begabtenförderung in Wien Ordentliche Hörer und Hörerinnen der Wiener Hochschulen und Schüler und [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2
[..] ehene Mann hatte in seiner nun hinterbliebenen Gattin Minni, geb. Fernengel, eine ihn ideal ergänzende, dem Leben zugewandte und dennoch der Kunst verbundene Gefährtin gefunden. Mit Freude konnte das Elternpaar, das noch im Vorjahr die Goldene Hochzeit feierte, die Entwicklung seiner drei Kinder verfolgen. Mit ihnen zusammen wissen sich viele Freunde in der Trauer um Karl Albert vereint. Auf dem Bergfriedhof in Schäßburg war eine große Trauergemeinde versammelt, als der gesch [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3
[..] en. . Aufl. verlegt bei Hans Meschendörfer, München, . Seiten. -- Der Prozeß St. L. Roth. Ein Kapitel Nationalitätengeschichte Südosteuropas im . Jahrhundert. Verlag Böhlau, Graz - Wien - Köln, , Seiten mit Bildtafeln. Leo W e i ß : St. L. Roth. Ein Schüler Pestalozzis aus Siebenbürgen. Neue Zürch'er Zeitung, Fernausgabe Nr. und Nr. vom . und . Januar . Goldene Hochzeit Frau Katharina Schmidt, geb. in Maniersch (Schäßburg) wohnhaft in Düsseldor [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7
[..] e Stimmung der Besucher bis in die Morgenstunden wach. Familiennachrichten Trauung Am . Dezember wurde Rita Csallner, die Tochter unserer Nachbarmutter Erna Csallner, in Pennsylvanien, USA, mit Dipl.Ing. Lambert Tall getraut. Wir gratulieren herzlich. Diamantene Hochzeit Am . Februar feierten Heinrich und Marie Schunn in der Lutherkirche in Wien ., ihre Diamantene Hochzeit. Der zweite Obmann des Vereines, Fritz Maroscher, überreichte dem Jubelpaar ein klein [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2
[..] ßen Familie, die er in selten inniger Gemeinschaft zusammenhielt. Auf seinem Leben und Wirken wird Gottes Segen bleiben. Am . Oktober wäre es Schunn vergönnt gewesen, mit seiner lieben Frau Elsa geb. Paul, nach sechzig Ehejahren die diamantene Hochzeit zu feiern. Er erlebte dieses Fest leider nicht mehr. Die große Lehrerfamilie der Schunnen und die endlose Zahl seiner Schüler werden ihm in Liebe ein Andenken bewahren, wie er es ehrlich und redlich verdient hat. Wir wünschen [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 7
[..] barschaft hat sich etwas vorgenommen, was leider ' heute nicht mehr bei allen selbstverständlich ist: Man hat sich gesagt, eine sächsische Siedlung sei nur dann richtig, wenn sie eine Kirche habe. So haben alle mitgeholfen, zu sammeln und zu geben, Männer, Frauen und Kinder und im vergangenen Jahr konnte ein Baugrund gekauft und auch schon bezahlt werden. Das ist der Anfang, und einmal soll auf diesem Grund wenigstens ein Bethaus stehen, denn in die Gemeinde gehört eine Kirch [..]