SbZ-Archiv - Stichwort »Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2906 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] brede am . November. Theodor und Rosi Mann, geb. Kroner, erhielten am . Okt. d. J. ihr erstes Töchterchen. Am . Nov. d. J. feierte das Ehepaar Zakel, Ebergassing, N.-Ö., das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Am . Nov. wurde die Mutter unseres Ausschußmitgliedes Johann Bachner von einer Abordnung des Vereinsausechusses zu ihrem . Geburtsfeste beglückwünscht. Salzburg Samstag, den . Dezember, Uhr, W e i h n a c h t s f e i e r im Volksheim Maxglan. An dem V e r e i n [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] aft Schwanenstadt, Oberösterreich, indem, sie ihm ihre Glückwünsche darbrachte. Am . August d, J. hatte Michael Konnerth mit seiner Gattin im engsten Familienkreis bei bester Gesundheit die goldene Hochzeit in Schwanenstadt, Agersiedlung , Oberösterreich begangen. Der Jubilar war in Bjstritz ein angesehener Malermeister, Er war in mehreren völkischen Organisationen und Vereinen tätig. Besonders seien erwähnt der Bistritzer " Gewerbeverein und der Bistritzer Gehilfenverein [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 7

    [..] äftiger. Umsonst. Der Schein saß fest.: Ich beutelte das Portemonnaie. Nichts half. Da stülpte ich es einfach um. Und erkannte die List meiner Frau. Sie <> Das Üementt Von Hans Riebau Gleich nach der Hochzeit fuhren sie in die Berge, und schon abends waren sie im Schwarzen Roß. Das Schwarze Roß gehörte dem alten Steldinger, einem Mann, dem ein schneeweißer Bart die Würde des Al~ ters und ein paar listig funkelnde Augen den Übermut ewiger Jugend verleihen. Frau Ursula war scho [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2

    [..] hentagspredigt · Die Kirche von Sachs. Reen (mit Bild) Q Helft uns helfen! Weihnachtshilfe für die Brüder in der DDR Hauskalender - Inhaltsangabe des neuen Hauskalenders Wie sie sich halten: Hochzeit in der Heimat (mit Bildern) · Berichte und kleine Mitteilungen Bezugspreis aufs Jahr . DM. Bestellungen beim Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , . Am . September ist mein lieber Gatte, unser treuer Vater Herr Hermann Schuller e [..]

  • Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1956, S. 4

    [..] on, der siebenbürgischen Jugendgruppe der Wunsch geäußert, eine Art ,,Sebastian-Hann-Vereins-Arbeit" zu beginnen. Einige Mädchen wollten Trachten anfertigen, andere hätten gerne für eine ,,sächsische Hochzeit" ein sinnvolles Geschenk gehabt. Und so baten sie mich, ihnen behilflich zu sein und sie anzuleiten. Ich' tat es sehr gerne und freute mich darüber, daß wir uns auf diese unsere Werte aus der alten Heimat wieder besinnen, damit sie uns erhalten bleiben. Schön langsam kom [..]

  • Beilage: Folge 3 vom März 1956, S. 8

    [..] und um alle Deine Söhne schlinge sich der Eintracht Band" mehr ist als ein einfaches Lippenbekenntnis. Für den Inhalt dieser Seite verantwortlich: Paul Kellner und Oskar Bruss, beide München. Goldene Hochzeit In Leuzenforonn, Kreis Rothenburg, feierte das Ehepaar Johann und Maria Kreutzer aus Lechnitz das Fest der goldenen Hochzeit. Kinder, Enkelkinder und Verwandte aus Österreich brachten dem rüstigen Paar ihre Glückwünsche dar. Auch wir gratulieren herzlich. Heimatfibel für [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] eren Lebensjahre Eders ansieht -,,das Bildhafte jeweils zum Sinnbildhaften" zu steigern verstand. Mehr als zwei Jahrzehnte sind verstrichen, seit Hans Eder das wohl bedeutendste seiner Gemälde, die ,,Hochzeit zu Kanaan" schuf. Wie er hier dem Wunder des Neuen Testaments in der Lichtgestalt des Heilands und in dem in leuchtenden Wein verwandelten Wasser der nicht mehr irdisch-irdenen Gefäße Wirklichkeit, höchste Realität verlieh, war und bleibt schlechthin meisterhaft. Hans Ed [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 6

    [..] rtrauensmännern der Organisation der heimatvertrie'benen Landwirte im BBV zu erhalten, die die Antragsteller beim Vertragsabschluß beraten und bei der Ausfüllung der Formblätter unterstützen. Goldene Hochzeit In Mediasch, feierten am . Oktober ·dieses Jahres der frühere Hauptlehrer an der Ackerbauschule Michael B o t r a d i und seine Ehefrau Alberhine, geborene Jekeli, das Fest der goldenen Hochzeit. Dem Jubelpaar wurde von allen Seiten viele Freundlichkeiten erwiesen. Der [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1955, S. 7

    [..] t jedes Gewerbe Frauen brauchen. Industriekaufleute und Frauen mit kaufmännischen Spezialkenntnissen wird man dringend suchen. Trotz Berufsausbildung werden gewiß viele Frauen sdch wünschen, nach der Hochzeit nur, für den Haushalt und dien Kindern dazusein. Aber wie viele sind gezwungen, mitzuverdienen, wenigstens eine Zeitlang, bis eine solide Grundlage für den Haushalt und Augsburg aktiviert Frauenarbeit Anläßlich der hier unter dem Namen ,,Siebenbürger Sonnabend" bekannten [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 3

    [..] ng für das Gemeinschaftsleben hinwies. (Zugang, gemeinsamer Kirchgang der gesamten Familie, Einläuten des Sonntags, Konfirmation als Familienversöhnungsfest, Geburt, Bruderschaft und Schwesterschaft, Hochzeit, Tod.) Und wenn wir von uns nicht sagen könnten, wir brächten einen starken Glauben mit, so müßten wir uns doch bemühen, den Geist unseres Brauchtums lebendig werden zu lassen.-Die sehr lebhafte Aussprache führte zu der Erkenntnis, daß jede Frau innerhalb der Gemeinschaf [..]