SbZ-Archiv - Stichwort »Hog Kerz«

Zur Suchanfrage wurden 96 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 8

    [..] it finanzieller Unterstützung durch die Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm eine Studienreise nach Siebenbürgen organisiert, um zusammen mit den Entscheidungsträgern vor Ort die bisherigen Initiativen zur Pflege und Nutzung des Kulturguts sowie weitere Potenziale zu ergründen. Die beiden Ereignisse ergänzten sich, da die Zielgruppen identisch sind: HOG Mitglieder ­ als moralische Erben des Kulturgutes ­, interessierte Fachleute, Sponsor [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21

    [..] l unseren Adventsgottesdienst abhalten. Herzlichen Dank allen, die geholfen haben, dass wir ein schönes und besinnliches Fest feiern konnten. Ein gesundes neues Jahr wünscht Christa Wandschneider Neu gegründete HOG bei MarktschelkerTreffen vorgestellt Am . Oktober fand das Marktschelker Treffen in Nürnberg statt. Seit treffen sich die Marktschelker alle zwei Jahre, um ihre Gemeinschaft aufrecht zu erhalten. Neben dem geselligen Beisammensein und dem Austausch [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rwunderung bei der Feststellung, dass nicht wenige unserer Landsleute aus der Kirche austreten, vor allem von denen, die in der Ö entlichkeit auch einen bekannten Namen haben. Dieser Erscheinung sollten wir gemeinsam verstärkte Aufmerksamkeit schenken. Unseren Verband interessiert dieses Problem nicht. Vielleicht eher die HOG? Zu einem Sorgenkind gehört unsere bescheidenen Publikationen. Die Beilage,,Kirche und Heimat" kostet uns, obgleich wir Mitglieder des Verbandes sind, p [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 6

    [..] Stadt zu verstehen, und wir sind jetzt auch auf die brückenbauende Funktion der Sachsen angewiesen, um den Kontakt zum Westen nicht zu verlieren. Deshalb ist die Partnerschaft mit Wels und Wiehl wichtig." Creu betonte die positive Rolle der HOG Bistritz-Nösen auch beim Zustandekommen dieser Partnerschaft. Für Bürgermeister Werner Becker-Blonigen, der im September nach Amtsjahren in den Ruhestand geht, war es wichtig, diese Partnerschaft noch selbst zu besiegeln. In Wi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 6

    [..] escu, Popov, Mahmut, Yang Ho oder Weber, alle Deutsche und genießen die Rechte, die im Artikel des Grundgesetzes verankert sind! Wolfgang D. Weber, Rheinfelden Ein großes Dankeschön Ergänzend zum Bericht über die Adventsfeier der HOG Maldorf-Hohndorf, Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Dezember , Seite , ist es mir ein Anliegen, den Organisatoren und dem Helferteam herzlich zu danken. Dank eures Einsatzes haben wir Weihnachtsfreude erlebt, die uns noch lange [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 10

    [..] esung ein. Die anfangs vereinzelten, sich bald bis zum saalfüllenden Brüller steigernden Reaktionen des Publikums strafen die aus Siebenbürgen stammende, in Nürnberg lebende Autorin, Lehrerin, Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Vorstandsmitglied der HOG Agnetheln und begeisterte Urzelläuferin Lügen. Sächsischer Humor ist, wenn man sich in Zwerchfellkrämpfen windet. Unerwartet? Gewiss, vor allem für eine Veranstaltung in d [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 26

    [..] .Treffen der HOG Mardisch Heimat ist nichts Gestriges, nichts Überholtes oder im Zeitwandel Versunkenes, sie ist ein Raum der Geborgenheit und Vertrautheit ­ in Zeiten einer globalisierten Welt mehr denn je. Wer seine Heimat schätzt und pflegt, besinnt sich auf seine Wurzeln. Zur Pflege dieser Wurzeln zählt insbesondere das Heimattreffen der HOG Mardisch e.V., das am . September zum ersten Mal in Wulfertshausen bei Friedberg in Bayern stattfand. Der dörfliche Charakt [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 14

    [..] Hartig am Akkordeon. Zum krönenden Abschluss wurde gemeinsam das Siebenbürgenlied gesungen, mit Begleitung der Blaskapelle Landshut. Danach begaben sich die Landshuter zum Wohnhaus des Vorsitzenden der HOG Mühlbach, Gerhard Wagner, und bereiteten ihm eine Geburtstagsüberraschung. Bei einem herzlichen Empfang und zu Klängen der Blasmusik ließ die Gruppe einen spannenden, eindrucksvollen Tag ausklingen. Am Sonntag erkundeten die Reisenden weitere Ortschaften. In Talmesch brach [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 3

    [..] r kommt unser Fernsehen!" Grenzen zwischen ,,wir da oben" und ,,die da unten" hätten sich verwischt, die frühere Verschlossenheit vor Fremden sei aufgeweicht. Christel Ungar-opescu illustriert dieses neue Bewusstsein anhand eines Beispiels aus Schönau. Anlässlich der -Jahres-Feier hatte die HOG Schönau die Idee, den Bürgermeister und die jetzt in den Sachsenhäusern lebenden Rumänen davon zu überzeugen, die früheren Besitzer während der Dauer der Feier in ihren ehemaligen H [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 4

    [..] s von Bukarest, Dr. Daniel Zikeli, mit der Regionalgruppe zusammenzuarbeiten. Am Anfang der Tagung berichteten die Ortsvertreter über das Leben in der heimatlichen Kirchengemeinde und die Aktivitäten der hiesigen HOG. Eine erfreuliche Nachricht betrifft Brenndorf: Die evangelische Kirche wurde im letzten Jahr im Inneren renoviert, geplant ist nun die Renovierung des Kirchturms und der äußeren Wände. Der Kassenbericht der Kassenwartin der HOG-Regionalgruppe Burzenland, Krimhil [..]