SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Treffen«
Zur Suchanfrage wurden 468 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 2
[..] er Erkenntnis, daß der Mensch nicht in Einzelteile zerlegt werden kann, sondern in seinem ,,Sosein" wie er ist angesprochen werden muß. -Aus Dr. Hans Foisels literarischer Tätigkeit sei erwähnt: ,,Glaube- und Heimat", ein Monatsblatt, zusammen mit L. A. Fritsch und Dr. M. A. Schneider herausgegeben; ,,Wachet auf", ein Laienspiel zum großen Sachsentag geschrieben; ,,Einwanderung der Siebenbürger Sachsen", ,,Empfang des Gubernators Brukenthal In Hermannstadt", ,,Honterus" [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 3
[..] orschußlorbeeren aus ist, der sich praktisch engagiert und nicht mit Allerweltsphrasen begnügt, der bereit ist, selbst gegen Widerstand dort anzupacken und durchzusetzen, wo er den eigenen Einfall für besser hält -- nur solange wird sie lebendig und attraktiv sein können. Und ist etwa das Bedürfnis der Achttausend, die sich in diesem Jahr in Dinkelsbühl trafen, der Aberund Abertausend, die sich beim ,,Honterusfest" oder anderen Gemeindeveranstaltungen, bei Ausflügen, Waldfest [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3
[..] Presse- und Informationszentrums Harald Ortwin H e r m a n n , langjähriger Korrespondent mehrerer deutscher Tageszeitungen in Bonn, wurde vom Präsidium des Deutschen Bundestags zum stellvertretenden Leiter des Presse- und Informationszentrums und zum Referatsleiter Presse-RundfunkFernsehen ernannt. Harald O. Hermann () ist gebürtiger Kronstädter, Sohn des letzten Direktors der ,,Honterus"-Schule vor Kriegsende; er lebt, mit einer Berlinerin verheiratet, in Bad Godesberg u [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4
[..] gard Höchsmann; Kulturreferentin: Hermine Höchsmann; Soziaireferentin: Hildegard Gross; Theatergruppe: Willi Gohn; Bläserkapelle: Andreas Rekker; Schriftführer: Herbert Gross; Stellvertretender Schriftführer: Otto Maurer; Rechnungsprüfer: Julius Zimmermann und Andreas Theil. Als Mitglieder von Amts wegen: Dr. Erich Phleps, Hilfsverein ,,Johannes Honterus"; Balduin Herter, Hilfskomitee; Helmut Bahmüller, Leiter der Geschäftsstelle. Auf sein Referat vom Verbandstag in München z [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4
[..] utscher Sprache in Rumänien gegründet. Das Studio beabsichtigt von an in jedem Monat ein Hörspiel in deutscher Sprache in sein Programm aufzunehmen. Eine bescheidene, doch gediegene Feierstunde vereinte im Anschluß an die Jahresversammlung des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" die geladenen Gäste, die Heimbewohner, die Vereinsangehörigen und Gründungsmitglieder am Büß- und Bettag im Schloß Horneck. Nach einer musikalischen Einleitung breiteten der Vereinsvorsitzende [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 3
[..] " wurde in Klausenburg veranstaltet. Unter insgesamt acht von der Exportunion des deutschen Films/Wiesbaden gezeigten Streifen fanden ,,Der junge Törless" von Volker Schlöndorff, ,,Abschied von gestern" von Alexander Kluge und ,,Scarabea" von H. J. Syberberg das stärkste Interesse. Aufforderung zur geistigen Selbständigkeit Text der ,,Quellen-Rede" vom ,,Münchner Honterusfest" Der Organisationsausschuß des ,,Münchner Honterusfcstes", das am '. Juni dieses Jahres in Pfaffenh [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 2
[..] die Grüße der Sudetendeutschen Lehrerschaft und bedankte sich für die Vermittlung eines Reiseleiters (Richard Georg), der im nächsten Sommer sudetendeutsche Lehrer durch Siebenbürgen führen wird. Danach leitete Prof. Dr. Hans Mieskes das Hauptreferat des Tages, Johannes Honterus als Pädagoge, Referent: Prof. Oskar Wittstock, ein. Mieskes knüpfte an das in Bukarest erschienene Buch ,,Sie förderten den Lauf der Dinge" an. Unter den darin behandelten siebenbürgisch-sächsis [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4
[..] lz wie die Berge, die es krönen." Dann werden die Beziehungen Kronstadts zur Geschichte der Rumänen hymnisch ins Licht gestellt: Neacsu, Coresi, die Privilegien Stefans des Großen, Michaels des Tapfern, und anderer Fürsten; die Kronstädter Waren, die als ,,brasovenil" über alle ,,drei Provinzen" verbreitet waren. -- Daß auch (auch!) Johannes Benkner und Lukas Hirscher, Johannes Honterus und Michael Weiss zu Kronstadt -- und damit zur Geschichte des Landes -- gehören, liegt wi [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7
[..] s Landesverbandes und Leiter der Landesstelle des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, war seinerzeit Chefredakteur der ,,Deutschen Tagespost" in Hermannstadt und des ,,Bukarester Tageblattes" gewesen und vor allem war er der Initiator und Gründer des Heimathauses ,,Johannes Honterus" auf Schloß Horneck in Gundelsheim. Wir behalten uns vor, auf Leben und Werk dieses verdienten Landsmannes, der sich als Schriftsteller und Journalist wie als Organisator [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6
[..] e herzlichsten Glückwünsche. G e b o r e n : Dem Ehepaar Inge und Egon Seldl wurde ein Stammhalter geboren. Die Nachbarschaft gratuliert Eltern und Großeltern. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Vereinsobmann: Hans K a s t e n h u b e r , , Salzburg Honterusfest in Sachsenheim-Elixhausen am .. Das Wetter war launisch, schon seit Tagen regnerisch unzuverläßlich, und so konnte man nicht hinausmarschieren in den grünen Wald, um dort, wie übli [..]