SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 468 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 1

    [..] ung am Chiemsee in Oberbayern, der am . März d. J. achtzig Jahre alt geworden wäre. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , und der Vorsitzende des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", Richard L a n g e r , würdigten in Ansprachen die Arbeit, die für »diesen ersten sächsischen Gemeinschaftsbesitz ouf deutschem Boden" geleistet wurde. In der nächsten SZ-Folge berichten wir ausführlich. Siebenbürger erhält höchste deutsche wissenschaftliche Ausz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4

    [..] e Vierteljahresblätter , , S. --. Bespr. des Buches von Monica Barcan und Adalbert Millitz: Die deutsche Nationalität in Rumänien. Bukarest . A m b r o s i , Hans und B r e u e r , Bernhard: Der Rheingau. Unter Mitwirkung von Erhard Schick, Josef Staab und Heinrich Zakosek. Stuttgart: Seewald (). Seiten, Lageskizzen, Illustrationen, Faltkarte. A n t o n i , Erhard: Die Odensammlung des Honterus. Jahre seit Erscheinen des ersten Notendrucks [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5

    [..] Mann seien noch viele Jahre in Gesundheit gewünscht! C. B. Richard Langer Er ist mit einer Schaffenskraft im Berufsleben tätig, die seine Freunde fassungslos macht: der am . . d. J. fünfundsiebzig Jahre alt werdende Richard Langer. Der gebürtige Schäßburger lebt in Stuttgart-Rohr; zumindest als Erster Vorsitzender des ,,Hilfsvereins Johannes Honterus" (Schloß Homeck/ Gundelsheim) ist er weiten Kreisen unter den Siebenbürger Sachsen bekannt. Langer erlernte die. Schlosse [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4

    [..] tellungen und öffentliche Ankäufe wurde er in mehreren Ländern bekannt -- in den USA, in England, in. der Bundesrepublik Deutsehland, wo er -- bisher erst durch einen Ankauf in Düsselddorf vertreten -- mit den in der ,,Kleinen Galerle" gezeigten Arbeiten -- zum ersten Mal ausstellt. " Helft uns wichtiges Kulturgut retten! Johannes Honterus' Erdbeschreibung ,,Rudimenta Cosmographica" In der Folge - der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . '. richteten wir an die L [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 4

    [..] . Letzter Anmelde- und Einzahlungstermin ist der . Mai. Dieser Termin ist unbedingt einzuhalten! Gültiger Reisepaß ist für alle Teilnehmer erforderlich. Der Vorstand Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. ... dankt für nachstehende Spenden: · Für die Heimorgel: von Frau Maria M. Schneider DM ,-von verschiedenen Heimbewohnern DM ,-| Für das Heim: von Frau Margarethe Seidel von Herrn Daniel Schebesch von Frau Vogelsang von Herrn Kur [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 4

    [..] gister oder eine Personenkartei. Dazu fehlen die Mitarbeiter. Vielleicht findet sich aber in Zukunft ein Pensionär oder Rentner, der seinen Wohnsitz nach Gundelsheim verlegen will. Er fände hier ein reiches Betätigungsfeld; er möge uns schreiben. Im Archiv liegen wertvolle Ahnenlisten verschiedener Familien vor, auch Stammtafeln und Verwandtschaftsausarbeitungen, Geschlechtertafeln und Nachfahrentafeln: Alzner-Seibringer, Brandsch, Capesius, Csallner, Fabini, Fritsch, Herter, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 3

    [..] ch möchten wir kurzfristig ausleihen. Wer kann uns dieses Kochbuch für kurze Zeit überlassen? -Zum Schluß kommen wir noch mit einer ganz g r o ß e n B i t t e an die Freunde und Förderer unserer Siebenbürgischen Bibliothek: Es wird uns antiquarisch aus dem Ausland ein für die siebenbürgische Kulturgeschichte ganz wertvolles Buch angeboten: Johannes Honterus' Erdbeschreibung ,,Rudimenta Cosmographica... Anno MDXLVI (). Nur wenn wir mit Geldmitteln aus freiwilligen Spenden [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 6

    [..] die Stadtsparkasse Minden, Konto Nr. , nachgeholt würde! Wir hoffen, daß möglichst viele Landsleute, auch Nichtmitglieder, zum ersten Mal nach Rheda zürn frohen Wiedersehen kommen werden. Der Vorstand Konzert der Vereinigung Siebenbürger Chöre in Nordrhein-Westfalen ,,Einen kurzen Blick zurück" warf E. Dürr, Vorsitzender des gastgebenden ,,Honterus"- .a Chors Drabenderhöhe, nachdem er die Siebenbürger Chöre aus Herten und Setterich, die Trachtenkapelle, die Ehrengäste [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 4

    [..] nicht zuletzt in seinem harmonischen Familienleben begründet lagen. Wir wünschen dem junggebliebenen Neunzigjährigen noch viele schöne Jahre, in denen er auch weiterhin den Kontakt mit seinen Freunden und ehemaligen Schülern pflegen kann! ' Bruno Knall Die ,,scola" der Kirche, zur Heranbildung der Kirchensänger war die Geburtszelle des allgemeinen Schulwesens der Siebenbürger Sachsen. Honterus, der Reformator, hat auf dem vorgefundenen Grund weitergebaut und spricht in seine [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6

    [..] . Entlastung des Vorstandes . Wähl eines Wahlleiters . Neuwahlen . Allfälliges Drabenderhöhe, den . . Für den Vorstand Robert Gasaner Eduard Dürr · . Vorsitzender Geschäftsführer Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e. V. Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. dankt für nachstehende Spenden: Zum Gedenken an Frau Susi , geb. Heitz, Siegen, von Herrn Norbert Thomae DM ,-Für das Heim von Frau Henriette Binder DM ,-Für das Heim von F [..]