SbZ-Archiv - Stichwort »Hoprich«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 10

    [..] , Darmstadt, Telefon ( ) Gemeindehaus war sehr gut besucht. Das geistliche Wort sprach Pfarrer Schuller. Zur Gestaltung der Feier trugen mehrere Kinder unter der Anleitung von Frau Hoprich Gedichte und Muslkstücke vor. Der Faschingsball am . . , erstmals in einem größeren Saal war ein Risiko. Aber wir wollen unsere Veranstaltungen so wie in Siebenbürgen abhalten. Dies war richtig. Der Saal war voll! Am . . nahmen wir mit einer Trachtengruppe b [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 2

    [..] l von J. Nestroy ,,Unverhoffte Vaterfreuden", beglücken. Eintrittskarten zu -- DM bzw. ,-- DM für Schüler, Studenten und Landsleute aus Ubergangswohnheimen, können im Vorverkauf bei Frau Mathilde Hoprich, Mannheim , Seckenheimer , Telefon: ( ) und beim Eintritt erstanden werden. Beginn der Vorführung: . September , um Uhr, im Gemeindehaus der Evang. Friedenskiarche in Mannheim , . Verdienstkreuz für Fritz Feder [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 14

    [..] plötzlich unserer Mitte entrissen. In tiefer Trauer: Hans-Otto Klöss Helene und Mircea Bej Traute und Helmut Reich Hans-Ludwig Klöss Susanna Klöss-Schuster Stefan Klöss-Schuster und Familie Mathilde Hoprich und Sohn Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft, schlicht war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend war dein Streben, schlafe ruhig und habe Dank. Nach längerem Leiden ist mein lieber Vater, unser guter Großvater, Onkel u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 1

    [..] sämtlicher landsmannschaftlicher Einrichtungen u. a.). Aus dem Inhalt: Alles über den Heimattag Unvorstellbare Lebensverhältnisse in Rumänien Frauen- und Familienreferat; Jugendforum Georg Hoprich: Mutter Kulturspiegel Deli Simonis t; Siebenbürgische Künstlerinnen in Düsseldorf; u. v. a , Aus dem ,,Grundsatzprogramm der Siebenbürger Sachsen Ans dem Verbandsleben , Nachrichten ans Österreich Offener Brief an alle Siebenbürger Sachsen Liebe Landsleut [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 4

    [..] bald darauf starb -- nicht an die Cöte Azur, sondern nach Paris. Dort heiratete sie ein zweites Mal, und zwar einen Baron von Brauneck. Mit ihm hatte die blonde Ännchen noch sechs Kinder! O. S. Georg Hoprich: MEINE MUTTER Mutter, du, nur du bist gut, seit ich in dein Leben kam, das du trägst mit schlichter Sitte. Als ich deine Mutterbitte abschlug und die Träume nahm, sprachst du nicht von rauhem Blut. Du bist Trost im Sturmgebraus und bist warm wie Brot und Feld; lieBt mich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 9

    [..] s, ein ,,buntes Mosaik verschiedenster Gemeinden", wie er es nannte. Die Berichte der Vertreter der einzelnen Heimatortsgemeinschaften wie z. B. Paul Bortmes, Marpod, G. Winzel, Stolzenburg, Mathilde Hoprich, Kastenholz, Regina Seiler, Kleinscheuern, Renate Korp, Michelsberg, Kurt Stein, Thalheim, Simon Fleischer, Hammersdorf, usw., zeigten unterschiedliche Entwicklungsstufen, trugen aber zu einem nützlichen Erfahrungsaustausch bei, von dem vor allem die noch am Anfang stehen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 9

    [..] inzahlung von DM (DM Verpackung und Porto, eingeschrieben); Einzahlungen auf: Postgirokonto -, Postgiroamt München, BLZ . Oder: Postanweisung an die obengenannte Anschrift Georg Hoprich: HERBSTLIED Längst fiel der Reif. Es verging, daß ich dich kannte und sah. Enger schließt Ring sich um Ring. Schlehen -- nur sie sind noch da. Schlehen am . Solang deine winkende Hand Träume dem Sommer entrang, fand ich die Wege durchs Land. Fand ich sie wieder! Ic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 10

    [..] litten habe. Eh' ich schloß die Augen zu. Schmerzerfüllt geben wir Nachricht, daß meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Tante und Cousine Maria Schuster geb. Hoprich geboren am . . in Großau, gestorben am . . in München nach langem, schwerem, mit Geduld getragenem Leiden von Gott dem Allmächtigen aus diesem Leben abberufen wurde. E trauern in Liebe und Dankbarkeit Otto E. Schuster, Gatte Otto Michael und Hans-Erich, S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 6

    [..] t, (dto.); Johann Fallschessel, Schriftführer, Mannhelm , Sandrain , Telefon ( ) ; Anna Wester, Frauenreferentin, Mannheim , Sandrain , Telefon ( ) ; Mathilde Hoprich, Kulturreferentin, Mannheim , Seckenheimer , Telefon ( ) ; Renate Petrovsky, Aussiedlerbetreuerin, Heidelberg, An der Marktscheide , Telefon ( ) ; Karl-Heinz Ziegler, Jugendreferent, Mannheim , , Te [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 5

    [..] en an Deutschen -- Dokumentation der Vertreibung Seiten, mit vielen Abbildungen, Leinen ,-- DM Bestellungen an: Paneuropa Verlags- und Vertriebs-GmbH, St Augustiner StraBe , Bonn Georg Hoprich: FAHRT NACH HELTAU Das Ist ein Tag, der gelassen bleibt mit Spätsommer und Sonnenschein, daS der Stille die Ferne entgegentreibt. Tritt ein! Aufrauscht das Dunkel, und die Ferne vergeht hinter den Bergen, die ruhn. Suche sie nicht mehr, wenn sie verweht; übe dein Leben im [..]