SbZ-Archiv - Stichwort »Hotels«
Zur Suchanfrage wurden 949 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 4
[..] klore, Volkskunst. Eine seit Jahren streng verfolgte Stabilität der Preise und quantitativ ständig verbesserte Dienstleistung werden geboten. Ein Badeort nach dem anderen mit einer ganzen Reihe neuer Hotels wuchs praktisch aus dem Boden. An der Schwarzmeerküste der Badeort Neptun, wird der Badeort Zodiac erstmals vom Touristenstrom erfaßt. Die Hauptstraßen des Landes wurden in den letzten Jahren modernisiert, neue Flughäfen -- Constanfa, Bukarest etc. gebaut. Die Ru [..]
-
Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 3
[..] Staat und Kirche sagte, war in Inhalt und Sprache so selbständig formuliert, daß es große Beachtung unter den Teilnehmern des Festessens fand, die sich an vielen langen Tafeln in mehreren Räumen des Hotels bis zum Schluß aufhielten. Nicht weniger fanden die Schlußworte des Bischofs Beachtung, der sich gegen mögliche falsche Erwartungen abgrenzte und ebenso besonnene wie mutige Worte für den Weg in die Zukunft fand. Für Landeskinder und Landesfiemde mußte es eindrucksvoll sei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5
[..] genau so unentbehrlich sein kann, wie auch für deren Durchführung, immer größer wurde. Fragen über Paß-, Devisen- und Zollbestimmungen, über Kraftfahrzeug-, Eisenbahn-, Schiff- und Luftverkehr, über Hotels, Campingplätze, Museen, Theater usw. wollen neben Fragen über die Besonderheiten des Landes und seiner Bewohner, seiner geographischen Lage, seiner Geschichte, seiner Kunst, volkskunstliehen und wirtschaftlichen Darstellungen, vor allen Dingen aber neben Beschreibungen der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 1
[..] atte am . Januar seinen rumänischen Tag: Rumäniens Botschafter inBonn, Constantin Oancea, wurde von Oberbürgermeister Reinhold Zundel empfangen und auf dem Dach des ,,Europäischen Hofs", des ersten Hotels am Platze, wehte die blau-gelb-rote Trikolore. Universität und Stadt feierten die Vereinigung der rumänischen Fürstentümer, der Moldau und Munteniens, unter Fürst Alexandra Ion Cuza. In dieser ältesten Universitätsstadt auf deutschem Boden hatte man sich erinnert, daß der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6
[..] Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Adventsfeier Für Sonntag, den . Dezember, hatte der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark zu einer Adventsfeier in den großen Saal des Hotels Erzherzog Johann eingeladen. Den äußeren Rahmen hatten wieder die Sozialreferentinnen des Vereins Frau H e n n i n g und Frl. Mild sehr eindrucksvoll gestaltet. Schon lange vor Beginn der Feier drängten sich unsere Landsleute mit ihren Kindern zu den schön geschmückten Tis [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6
[..] erein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Familienabend Im Oktober kamen wir zum ersten Mal nach den Sommerferien zusammen. Die Vereinsleitung lud zu einem Familienabend in den großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" ein. Auf dem Programm stand: Begrüßung unserer Landsleute durch Obmann Flechenmacher. Danach ein Lichtbildervortrag von Prof. Dr. Galter mit dem Thema: ,,Eine frühzeitig abgebrochene Reise durch Siebenbürgen und eine Autofahrt durch Norddeutschland verb [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 7
[..] l mit der Diät bei Herz- und Kreislauferkrankungen befaßt. -- Der Frau bieten sich zahlreiche überaus reizvolle Aus- und Umwege. Auch der Arzt, die Krankenpflegerinnen, die Krankenhausküchen und jene Hotels, die ihren Gästen Diätküche offerieren, finden darin zahlreiche Anregungen. Und die Gesunden finden hier eine Anleitung zu natürlicher und gsunder Ernährung. Anzüge, Mäntel, Hosen, Strickjacken, Kostüme, Anoraks, Hemden aller Art Berufs-, Regen- und Sportbekleidung Bettwäs [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3
[..] ttache der Botschaft der S. R. Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland, Gheorghe Puscas und Frau Puscas hatten für den . September eine Reihe von Gästen zu einem ,,Rumänischen Abend" im Saal des Hotels ,,Bayerischer Hof" in München eingeladen. Wie Kulturattache Puscas in einer herzlich gehaltenen Begrüßungsansprache an die zum Großteil mit ihren Ehefrauen erschienenen Gäste darlegte, sei die Einladung diesmal an einen begrenzten Kreis von Teilnehmern ergangen. Die Botsch [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 5
[..] ch für die Besichtigung der Schwarzen Kirche mit einigen Liedern bedankten. Stadtrundfahrt, ein Ausflug nach Poiana Brasov in den Karpaten mit abenteuerlicher Liftpartie, eine Weinprobe im Keller des Hotels ,,Karpatenhirsch" und Qesang- und Volkstanzdarbietungen der Hotelbediensteten gehören zu den schönsten Erinnerungen an Kronstadt." ,,Sinaia und die Erdölfelder von Ploesti waren Etappen der Weiterfahrt nach Bukarest, wo mit Stadtrundfahrt, Besichtigung des Dorfmuseums, des [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7
[..] Bericht über die Fahnenweihe unserer Jugendgruppe bringen wir aus Platzmangel in einer der nächsten Folgen unserer Zeitung. Jahreshauptversammlung mit Neuwahl Am . Mai d. J. fand im großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" die ordentliche Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark statt. Da sie um Uhr wegen zu geringer Beteiligung nicht beschlußfähig war, wurde der Beginn auf . Uhr verlegt. Obmann Flechtenmacher begrüßte dann die anwesenden [..]









