SbZ-Archiv - Stichwort »Hotels«

Zur Suchanfrage wurden 949 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5

    [..] m Uhr am Maltschacher See, um Uhr des gleichen Tages in Ossiach im Stiftshof, am . . um Uhr in St. Urban am See je ein Platzkonzert gibt. Am . . um Uhr wird in sämtlichen Räumen des Hotels Germann ein großer Tanzabend mit Einlagen der Sing- und Tanzgruppe stattfinden. Keine Angst vor Schlechtwetter, da wir Vorsorgen werden! Auch ein großer Sitzgarten schließt sich an den Saal an, so daß für alle, die guten Willens sind, Platz vorhanden sein wird. Vorgesehen [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2

    [..] onrodplatz. Gute Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe der Kirche. Alle Landsleute sind zu dem Kirchenkonzert herzlich eingeladen! ten gut und gerne aufgenommen. Eine begrenzte Anzahl von Betten in Hotels steht notfalls auch noch zur Verfügung, allerdings für Motorisierte und im Umkreis von ca. -- km. . Die Anfahrt zur Tagung erfolgt am . Juni. Von dem Tag an bis zur Abreise am . Juni wird die ganze Siedlung Drabenderhöhe im Dienste unserer großen Begegnung stehen. W [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 7

    [..] udentum im israelischen Bevölkerungsverband. Immer wieder traf ich auf einer zweiwöchigen Reise durch Israel Juden rum&nischer Herkunft. ' In Jerusalem ,,entpuppte" sich der Empfangschef eines großen Hotels als ein Herr Roseobaum aus Kronstadt; sein Vater war einst Inhaber eines Weizengroßhandels in der MühlDer Jordan; Wasser aus dem Norden in den trockenen . In Haifa saß in der Reception meines Hotels ein Mann aus Bräila. In einem Geschäft nebenan verkaufte mir ei [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 5

    [..] dort nach Kangnung. Das Hotel Kynungpodal liegt jetzt verlassen da; in Sommermonaten soll hier aber Hochbetrieb herrschen. Nach Osten hin erstreckt sich des japanische Meer, und auf der Westseite des Hotels liegt in friedlicher Ruhe ein großer See, in dessen Mitte sich eine kleine felsige Insel befindet; der See ist nur etwa , m tief. Das Hotel liegt in malerischer Umgebung mit chinesisch-koreanischen Dekorationen. Von der Hotelterrasse kann man von einem Punkt aus am Morg [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 6

    [..] vor uns liegende, von grünenden Bäumen eingefaßte blaue Bucht. Er beantwortet unseren fragenden Blick mit den Worten: Das ist die Bucht von Pearl Harbour. In den Hallen und auf den Terrassen unseres Hotels herrscht Hochbetrieb. Nach lezter Mode gekleidete und mit Gold und Juwelen aufdringlich geschmückte Amerikanerinnen bieten wie zufällig eine Gruppenschau und führen lautstarke Konversation. Unweit von ihnen stehen oder wandeln in kleinen Gruppen dunkelgekleidete, gepflegte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 6

    [..] Appartement mit Bad abstellten, klärte sich der Himmel und gab uns Zeit zum Aufstieg in die mittelalterlichen Gassen auf dem Berge. In der einheimischen gutbesuchten Brasserie des ganz modernisierten Hotels ,,Stern" sahen sich die Wiener einer ihnen unverständlichen Speisekarte gegenüber und retteten sich in die Bestellung von Wiener Schnitzeln. Im alten Schäßburg Der Besichtigungstag Schäßburg brach trübe und regnerisch an. Die vielhundertstufige gedeckte Schülerstiege zur B [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8

    [..] , Campingmöglichkeiten, Urlaub mit Kindern, Orten mit besonderen Veranstaltungen u. a. m. Es folgt ein zwölfseitiger ausführlicher Bericht über Elbe; ebenso über ,,Das andere Spanien". Man liest über Hotels an der Costa Brava und besinnlichen Urlaub in idyllischen Kleinstädten und Orten Deutschlands und schmunzelt bei den Unterweisungen für Bäuerinnen im Zimmervermieten. Der ,,Reiserat" bringt viel Wissenwertes für alle Reisenden. · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 17

    [..] be. Die Volkskunstausstellung Einsm schönen Brauch folgend, bot die Jugend in zwei Altersheimen Musik- und Tanzvorführungen. Die vorgesehenen VeranstalIm Festzug durch Wels zur Kundgebung füllten die Hotels und Gasthäuser bis auf den letzten Platz, und das Quartieramt konnte den Ansturm der Gäste kaum noch bewältigen. Überaus groß war die Zahl der Teilnehmer auch aus Deutschland. Leider hatten viele versäumt, sich rechtzeitig anzumelden. So gab es manche Stockung und Verwirru [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20

    [..] ber und der charmanten Gastgeberin dieser Stunde der Freundschaft sagten die geladenen Gäste aufrichtigen Dank. Siebenbürgische Konzertstunde Am Pflngstsonntag um Uhr trafen sich im Casinosaal des Hotels ,,Greif" alle, denen die Pflege der Musikkultur am Herzen liegt. Der Vorsitzende des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Linz, Prof. Kurt Schmidt, mußte nach der vom Quartett aus Linz ausdrucksvoll dargebrachten Haussonate in vier Sätzen für Flöte, Violine, Violoncello un [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 1

    [..] be. Die Volkskunstausstellung Einem schönen Brauch folgend, bot die Jugend in zwei Altersheimen Musik- und Tanzvorführungen. Die vorgesehenen VeranstalIm Festzug durch Wels zur Kundgebung füllten die Hotels und Gasthäuser bis auf den letzten Platz, und das Quartieramt konnte den Ansturm der Gäste kaum noch bewältigen. Überaus groß war die Zahl der Teilnehmer auch aus Deutschland. Leider hatten viele versäumt, sich rechtzeitig anzumelden. So gab es manche Stockung und Verwirru [..]