SbZ-Archiv - Stichwort »Hugo Thiess«

Zur Suchanfrage wurden 66 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 6

    [..] at und Tat zur Seite gestanden ist. Dieser zweite Teil enthält eine Auswahl von Wörtern, die auch im ersten Teil seines Buches vorkommen. Zum besseren Verständnis der Aussprache der Mundartwörter hat Hugo Thiess eine CD mit Klangbeispielen besprochen, die dem Buch beigefügt ist. Im letzten Teil seines Buches präsentiert der Autor, sozusagen als Anhang, eine Auswahl von Schimpfwörtern und Schelten der Brenndorfer Mundart, deren anschließende Erklärung in Standarddeutsch oft se [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 6

    [..] erialprotokolle der evangelischen Gemeinde Brenndorf -", Seiten, auf CD-ROM herausgegeben. Das Brenndorfer Wörterbuch umfasst Seiten, beigefügt ist eine Minuten lange AudioCD, die Hugo Thiess mit Klangbeispielen der Mundart besprochen hat. Das Buch, einschließlich CD, kostet , Euro, zuzüglich , Euro Porto, und kann bei Otto Gliebe, , Ansbach, Telefon: ( ) , E-Mail: , bestellt werden. S. B. Brenndorfer Wörter [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 29

    [..] Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Menschen. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Schwager, Onkel und Paten Günter Barner geb. . . gest. . . in Hermannstadt in Traunreut In Liebe und Dankbarkeit: Hannchen Hugo und Lisbeth Wächter Nichten und Neffen mit Familien im Namen aller Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand am Freitag, . Oktober , auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Für die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 3

    [..] dere Ferngemeinde machen, um diese engagierten Menschen in deutscher Muttersprache zu begrüßen und ihnen für ihr Wirken zu danken, so Philippi. Sprachgewandt, fachkundig und unterhaltsam führte der Mediascher Kurator Hugo Schneider durch die Margarethenkirche, ein imposantes spätgotisches Bauwerk mit wertvollen Fresken und Taufbecken, einem kunstvollen Flügelaltar und der barocken Orgel von Johannes Hahn (). Durch das Gebäude des Stephan-LudwigRoth-Lyzeums, das von A [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 5

    [..] und Böden wurden repariert. ,,Wir sind froh und dankbar, dass die Brenndorfer, die nach Deutschland, Österreich oder in andere Länder ausgewandert sind, ihren Heimatort nicht vergessen haben", sagte Hugo Thiess, Vorstandsmitglied der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf), in seiner Ansprache. Er bedankte sich bei der Bundesregierung, bei Pfarrer Dr. Peter Klein (Petersberg/Brenndorf), der Baufirma, bei Freunden und Förderern, ohne deren Hilfe die Renovierung ni [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 16

    [..] ergangen, seit Ihr zum Altar gegangen. Es war nicht immer leicht im Leben, doch Ihr habt immer gern gegeben. Dafür wollen wir Danke sagen und wünschen Euch noch an allen Tagen Glück, Gesundheit und Zufriedenheit und Gottes Segen alle Zeit. Dies wünschen Euch von ganzem Herzen: Hugo & Gerlinde mit Christian Heidi & Georg mit Larissa Sigrid & Hans mit Leonard Senta & Simon mit Andrea & Heiko Anzeige Diamantene Hochzeit feierten am . April Katharina und Johann Letzner in [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 4

    [..] II: Die Consistorial- und Presbyterialprotokolle der evangelischen Gemeinde Brenndorf -" erhielt Otto Gliebe ­ die ersten beiden Bände hatte Hermann Schmidts vorgelegt, beim dritten Band half Hugo Thiess mit ­ höchste Anerkennung vom Historiker Dr. Konrad Gündisch: Die Seiten auf CD seien ,,eine wertvolle Dokumentation für die Siebenbürgen-Forschung, für Historiker, Sprachwissenschaftler, Ethnologen und andere Wissenschaftler". ,,Für diese Dokumentation, die Ihre [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 17

    [..] tlichen Cafés konnte man die Bedienungen in Kurzarmshirts so manchen Eisbecher servieren sehen. Die Spaziergänger entschieden sich für eine ausgedehnte Kutschfahrt durch die schneebedeckten Berge sowie einen Besuch auf einem Bauernmarkt. Ab . Uhr durften wir in der Chilibar ausgelassen feiern. Für die tolle Musik sorgte Hugo Simon, der das Lokal extra für die Biberacher reservierte, dafür ein herzliches Dankeschön. Pünktlich um . Uhr trat unser Bus die Heimreise an un [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 24

    [..] bas wurden folgende Vorstandsmitglieder wieder gewählt: Siegbert Bruss (Vorsitzender), Volker Kreisel (stellvertretender Vorsitzender), Edmund Seimen (Kassenwart), Bettina Zibracky (Schriftführerin), Hugo Thiess (Familienforschung), Norbert Thiess und Gert Mechel (Jugendreferenten). Otto Gliebe ist als Ehrenvorsitzender Mitglied des Vorstandes auf Lebzeit. Kassenprüferinnen sind Edda Rhein und Herta SeimenSperlich. Die ,,Silver Stars" unter Reinhard Nussbächer sorgten für bes [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 7

    [..] im Rahmen der Regionalgruppe Burzenland zusammenkamen. Die Familienforscher wollen die ortsbezogenen Daten in bewährter Weise untereinander austauschen. Zum Sprecher der Burzenländer Genealogen wurde Hugo Thiess (Brenndorf) gewählt. Unter dem Titel ,,Wo der Königstein schaut tief ins Tal hinein" hat Klaus Oyntzen (Weidenbach) ein Büchlein und eine CD herausgegeben ­ mit gesammelten Werken des bekannten Komponisten Rudi Klusch. Für plant er nun ein neues Buch, das zugleic [..]