SbZ-Archiv - Stichwort »Hugo Thiess«

Zur Suchanfrage wurden 66 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 13

    [..] ien, Enkel und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Regina Ewae geboren am . . in Katzendorf, wohnhaft in Nürnberg Auf Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Hast geschafft Dein ganzes Leben, uns und anderen viel gegeben, wir sagen Danke für diese Zeit und wünschen Dir Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren Dir Ehemann Michael, Sohn Michael mit Claudia und Kathrin, Tochter Regina mit Hugo, Heike, Helmut. Anzeig [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 12

    [..] die Gesamtausgabe dieser Dokumentation in acht Bänden mit insgesamt Seiten vor. Das ist eine nicht nur für siebenbürgische Verhältnisse einzigartige Leistung, die Hermann Schmidts (Bände I-II), Hugo Thiess (Band III) und Otto F. Gliebe (Bände III-VIII) zu verdanken ist. Sie haben nicht nur die Sitzungsprotokolle der Gemeindevertretung (sie nannte sich erst ,,Consistorium", ab ,,Presbyterium") in mühevoller Kleinarbeit abgeschrieben von Handschriften, die in den ers [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 24

    [..] Wahlleitung von Karl-Heinz Brenndörfer wurden folgende Vorstandsmitglieder wieder gewählt: Siegbert Bruss (Vorsitzender), Volker Kreisel (stellvertretender Vorsitzender), Edmund Seimen (Kassenwart), Hugo Thiess (Familienforschung), Norbert Thiess und Gert Mechel (Jugendreferent). Otto Gliebe ist als Ehrenvorsitzender Mitglied des Vorstandes auf Lebzeit. Neu hinzu kam Bettina Zibracky als Schriftführerin. Sie löst Heide Stamm-Kaul ab, die ebenso wie Uta Martini und Manfred Co [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 11

    [..] Schriftführern des Presbyteriums handgeschriebenen Protokolle, transkribierte sie und veröffentlichte zunächst vier Bände auf CD: Band III mit den Presbyterialprotokollen - (diesen Bad hatte Hugo Thiess begonnen) erschien , Band IV mit den Jahren - erschien und ein Jahr später der Doppelband V (-) und VI (-). Bis zum Jahr umfassten die Presbyterialprotokolle etwa handgeschriebene Seiten pro Band. Nach der Machtübernahme durch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21

    [..] ren haben wir eine solide Gruppe auf die Beine gestellt, die Brenndorf würdig vertreten hat. Dafür möchte ich den beiden Leitern der Trachtengruppe, Norbert Thiess und Gert Mechel, die tatkräftig von Hugo Thiess unterstützt wurden, und allen Trachtenträgern danken. Eine Bildergalerie mit Fotos aus Dinkelsbühl ist auf unserer Homepage zu sehen: www.brenndorf.de. Der Vorstand der HOG Brenndorf lädt alle Brenndorfer und deren Freunde ein, an unserem zehnten Treffen am . und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 24

    [..] ünftig enger zusammenzuarbeiten und die Position Kronstadts zu stärken. Dass sich die jahrelange Arbeit, die im Stillen geleistet wird, auch lohnen kann, zeigt das Beispiel Peter Maffay. So erstellte Hugo Thiess, Familienforscher der HOG Brenndorf, ein Familienbuch mit den Brenndorfer Vorfahren des bedeutenden Musikers, das vom Mitteldeutschen Rundfunk verwendet wurde. Den Film strahlte bekanntlich die ARD am . April unter dem Titel ,,Das Geheimnis meiner Familie" aus. Mich [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 10

    [..] en vorangetrieben werden. Dort solle auch um weitere Mitarbeiter für das Projekt ,,Siebenbürgisch-Sächsische Genealogie" geworben werden. Nachmittags berichteten einige Teilnehmer über ihre Arbeiten. Hugo Thiess wurde von der ARD gebeten, für eine geplante Sendereihe über prominente Personen nach Vorfahren von Peter Maffay zu suchen. Er konnte hierfür die genealogischen Unterlagen aus Brenndorf in vierzehn Generationen zurückverfolgen. Klaus Awender berichtete über die . Ta [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 22

    [..] zung am . September in Wien, die Kirchenrenovierung in Brenndorf mit einer Summe von über Euro zu fördern. Die Familienforschung und Dokumentation der Ortsgeschichte von Brenndorf werden von Hugo Thiess und Otto Gliebe betreut. Beide haben im vorigen Jahr Band III der Presbyterialprotokolle der evangelischen Gemeinde von Brenndorf von - bearbeitet und auf CD-ROM herausgegeben. Otto Gliebe hat vor kurzem Band IV mit den Protokollen von bearbeitet. Für [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 8

    [..] ums, über Baumaßnahmen und das Schulwesen. Quellen zur Geschichte von Brenndorf, Band III. Die Presbyterialprotokolle der evangelischen Gemeinde Brenndorf -. Bearbeitet von Otto F. Gliebe und Hugo Thiess, herausgegeben von der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer". In Kommission verlegt beim Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V., CD-ROM, Seiten Word- und pdf-Datei, ISBN ---. Erhältlich im Buchhandel oder zum Preis von , Euro (zuzüglich Porto [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 17

    [..] n Familienforscher, die Anfang April in Gundelsheim am Neckar stattgefunden hatte, und ging auf die Ergebnisse der genealogischen Forschungen um den siebenbürgischen Reformator Johannes Honterus ein. Hugo Thiess (Brenndorf) stellte anschließend das Genealogieprogramm Gen_Plus vor, das bereits von vielen siebenbürgischen Forschern genutzt wird und auch bei den Burzenländern auf Interesse gestoßen ist. Das Burzenländer Jugendtreffen fand nach mehrjähriger Pause am . April [..]