SbZ-Archiv - Stichwort »Hutter Christian«

Zur Suchanfrage wurden 378 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 13

    [..] n einmal sehr stolz sein, etwas gemeinsam durch Spenden bewegt zu haben. Gelingt es aber nicht, dürfen wir unseren Kindern und Enkelkindern sagen: ,,Wir haben nichts unversucht gelassen, unser Recht durchzusetzen." Doris Hutter Herzogenaurach Welches ist die Herkunft von ,,Arbegen"? In Ihrer Ausgabe vom . Juni war in einem Aufsatz über Arbegen und seine HOG zu lesen, daß der Ortsname vom ungarischen Egerbegy herzuleiten sei. Dabei wird erläutert, das ungarische Wort be [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 23

    [..] enbürgische Zeitung Seite Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Am . . entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Maria Salmen geborene Hutter * am ] . tarn . . in Hamlesch in Helmstedt In stiller Trauer: Marianne Stridde, geb. Salmen Katharina Binder, geb. Salmen Grete Szemcsuk, geb. Salmen Michael Salmen und Selma Stefan und Anneliese Gottschling, geb. Salmen Enkel und Urenkel Die Beerdigun [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 13

    [..] verstorbenen Autorin des Theaterstükkes ,,Am Ihr uch Gläck", Grete Lienert, schuf Zum . Geburtstag, am .. in Heilbronn, wünschen alles Güte Die wir unserer lieben Mutter und Großmutter Erna Hutter , Gesundheit und ein schönes Geburtstagfest. Kinder und Enkelkinder zudem eine willkommene Verbindung zwischen Verfasserin, Theatergruppe und Kulisse. Mit einführenden Worten zum Ort der Handlung und mit biographischen Daten über seine Mutter versetzte Hans Lienert die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 11

    [..] anden. Für die Organisation des beliebten Grillfestes gilt der Dank vor allem dem Freund der Tölzer Nachbarschaft, dem evangelischen Ortspfarrer Herrn Krug als dem Hausherrn, sowie den fleißigen Helfern um die Mesner-Familie Schuster, darunter die Familien Hutter, Rezak, Sauer, Hihn, Tischler und Wolf aus Bad Tölz. W. Klemm Kreisgruppe Nümberg/Fürth/Erlangen Aussiedlerkulturtage Die neunten Nürnberger Aussiedlerkulturtage boten am . und . Juni erneut Anlaß, erfolgrei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 24

    [..] : Hans Lutsch, DM; an Elsa Gräser: Johanna H. Müller, DM; an Christine Hügel: Christa M. Andree, DM; an Herta Bayer: Grete D. Binder, DM; Dr. Harald Lienert und Ehefrau Hannelore, DM; Gerlinde Honigberger, DM; Klaus Baumann, DM. Es spendeten Bausteine zur Errichtung des Altenpflegeheims: Hans Wächter, DM; Hella Bruckner, DM; Erna Hutter, DM; Maria Kellinger, DM; Eva Fabritius, DM; Ilse Berger, DM; Erika Kincik, DM; Peter Paspa, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 17

    [..] ßen zu können und warten schon auf Euren Besuch!!! Am . Oktober findet in Adelsried (Mehrzweckhalle) ein Herbstball statt. Informationen bei Familie Leblang, Telefon () . Musik für jung und alt mit den Amazonas am . Oktober in der Jahn-Halle in Bietigheim-Bissingen. Informationen bei E. Hutter, Telefon () Zu einem stimmungsvollen Tanzabend lädt die Flamingo-Band Wo? - Bürgerhaus Erzhausen Wann? - . Oktober , ab Uhr Einlaß: Uhr Infor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 7

    [..] dieses Mal beim Urzelnumzug dabei. Die Küfer- und Faßbinderzunft wurde von den Reifenschwingern Sunhild Pascher und Frieder Zimmer vertreten; sie hatten schon in den letzten Jahren dazugehört und stellten auch heuer ihr Können unter Beweis. Als Vertreter der Schneiderzunft traten Christian Lang als Rössel und Wolfgang Schuller als Mummerl auf. Die Traditionsfigur der Kürschnerzunft, der ,,Bär" Alfred Hutter, ist vor einem Jahr in die Bundesrepublik mit seinen dazugehörigen Re [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15

    [..] den Beitrag zum guten Gelingen der Veranstaltung leistete die Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart, vormittags von Gernot Wagner und nachmittags von Daniel Herbert dirigiert. Einen guten Eindruck hinterließ auch die neugegründete Volkstanzgruppe, die mit viel Beifall belohnt wurde. Lob und Anerkennung gebührt hier Hilde Maurer und Michael Hutter, die für die Gruppe verantwortlich und keine Mühe und Arbeit scheuen, auch künftig Auftritte möglich zu machen. Erich Simonis Kreisgru [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 15

    [..] iesem Zweck geschriebene historische Stück ,,Die Verteidigung" im kommenden Frühjahr aufzuführen, da die Gegebenheiten für eine Aufführung nicht vorhanden waren. Um so fröhlicher wurde die ,,Quadrille", eine Tanzeinlage mit dazugehörigem Gedicht von Doris Hutter aufgenommen. So wurde der Tanzabend eingeleitet, es spielte das Orchester unter Uwe Hqrwath. Als gelungene Überraschung darf der Auftritt einer bayerischen Blaskapelle unter Reinhardt Reissner aus Neuburg/Donau gewert [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 8

    [..] ldenhoven Nach einem arbeitsreichen und glücklichen Leben wurde er durch eine kurze, schwere Krankheit aus unserer Mitte gerissen. Um solcher lebensbejahender Menschen willen lohnt sich das Leben. Wir sind ihm so dankbar. In innigem Gedenken und tiefer Trauer: Katharina Dengel, geb. Roth Katharina Hutter, geb. Dengel, und Johann Mutter Katharina Theiss, geb. Hutter, und Johann Theiss mit Christian und Gernot Susanne Bock, geb. Hutter, und Johann Bock mit Harald Georg Hutter u [..]