SbZ-Archiv - Stichwort »Ida Zank«

Zur Suchanfrage wurden 229 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 1

    [..] ürfe einer Ausweitung der Aufklärungstätigkeit über die Ziele und Grundsätze der landsmannschaftlichen Arbeit. Zusammenarbeit USA - Kanada Der . Vorsitzende der Landsmannschaft Josef Zank sprach von der Errungenschaft des ersten Heimattreffens. Manches hier sei anders als in Deutschland. Es müsse bedacht werden, daß das landsmannschaftliche Wirken in Amerika in mancher Hinsicht schwieriger sei; das Beispiel der Landsmannschaft in Deutschland sei jedoch ein guter Ansporn. Der [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 1

    [..] iges , Columbus, Georg Schlecht, der Präsident des ConcordiaChores Youngstown, Martin Reschner und als Vertreter von Detroit Alfred Alesi an; aus der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, deren Vorsitzender Josef Zank, meister herzliche Worte an die Menge und würdigte das vorbildliche Verhalten der Siebenbüger Sachsen auch in Youngstown. Im gleichen Sinne überreichte der Stadtrat von Youngstown eine Denkschrift. Karl Klamer, Organisationsleiter, und John B o e [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 4

    [..] iden sehr gut besuchten Festbälle statt: draußen auf dem ,,Honterus-Platz" auf einer Tanzfläche im Freien und in unserem Vereinshaus. Zur Eröffnung des Festballes in der Vereinshalle sprachen der Vorsitzende des Transsylvania-Vereines Michael Budaker, der Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Josef Zank, der . Vorsitzende der Landsmannschaft von Nord-Amerika, Stefan Bell, und Sepp Schneider, Präsident der Vereinigten Sachsen von Cleveland, Worte [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2

    [..] s anschließende Lied unseres Chores: ,,Wenn ich den Wanderer frage ich kann nicht nach Hause, hab keine Heimat mehr" war mehr als die Zusammenfassung einer starken Wehmut. Sind wir des großen Erbgutes würdig? Der Vorsitzende unserer hiesigen Landsmannschaft, Josef Zank, ermahnte die Zuhörer eindringlich ausdemGeistdesGesehenenheraus, zusammenzustehen, um unsere Vorhaben hier Wirklichkeit werden zu lassen. Zunächst ist es im Juni dieses Jahres das zweite Honterusfest in Kitche [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 1

    [..] ilien untergebracht waren. Dort war kein .^.Frieden", keine ,,weihnachtliche Stille". Viele Insassen hatten sich betrunken, weil sie es einfach in dieser Bleibe in der Heiligen Nacht nicht aushalten konnten. Es herrschte höllischer Lärm, Zank, Streit, Gejohle. Die Mutter aber stand mit ihren Kindern auf , zeigte auf den brennenden Christbaum hinter den verschlossenen Fenstern und sagte wohl ihren Kindern, daß sie nächstes Jahr auch wieder ein Heim und einen Lichterb [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 4

    [..] glichen. Wer noch andere Jahrgänge auswendig hersagen kann, sollte das bei Herrn Simon Schwarz melden, er ist gewiß damit einverstanden, denn zum Lehrmaterial und Schulveranstaltungen usw. gehören auch unsere Lehrer und Erzieher. Barthelmie, Binder, Broos, Copony, Ditzig, Gross, Haupt, Hecht, Lienerth, Maiterth, Markel, Maurer, Menning, Mildt, Müller, Riha, Rill, Roth, Sulzer, Schwarzkopf, Wolff Helmuth, Wolff Robert, Wonnert, Zank. JÜbetseeteisende, HAPAC LLOYD Auswanderer J [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] dwigshafen; Heinrich Klein, Ludwigshafen; Hedi Kloiber. Würzburg; Dr. Friedrich Kootz, Marburg/ Lahn; Norbert Schobel, München; Johann Klein, München; Annemarie Leonhardt, Bad Kissingen; Daniel Maurer, Unterpfaffenhofen; Herta Wojakowski, Berlin; Alice Morres, Attenhofen; Martin Drotleff, Aholming; Johann Hartig, Maximiliansau; Dr. Karl Lang, München; Michael- Zank, München; H. Hawesch, Neumarkt; Emil Dworak, München; Ria Köhler, Stöger, München; Michael Schneider, Untefföhri [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2

    [..] Gerhard Trütsch, auch in diesem Jahr eines abzuhalten. Ein strahlend blauer Himmel und lachender Sonnenschein empfing uns am Morgen des . Juli und die vom Kreisverband Mannheim organisierten Omnibusse waren bald alle besetzt Lachend und fröhlich singend fuhren wir dann zu dem großen Festplatze, der mitten im Schwetzinger Walde lag. Hier bot sich uns ein buntes -Bild, man dachte, mitten in einem siebenbürgischen Wald zu stehen. Landsleute aus nah und fern waren hier eingetro [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 3

    [..] a r o f f , ein altersschwacher, von den Machtkämpfen innerhalb der Partei ' zermarterter Greis, verschied bald idarauf eben- \ falls. Nun war Tscherwenkoff am Zuge -- die · große Reinigung begann. Sie dauert bis zum heutigen Tage an. Wie Rakosi seinen ,,Thronfolger" Gero, hat aber auch Tscherwenkoff im Chef der Partei- '^ miliz, Georgi Zank off, einen gefährlichen Verfolger. Dieser Zankoff kommt aus dem russischen MWD und soll seine Instruktionen direkt von Berija erhalten; [..]