SbZ-Archiv - Stichwort »Ida Zank«

Zur Suchanfrage wurden 229 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 14

    [..] n voll Liebe und Sorge für die Ihren hat geendet. Susanna Maurer geborene Kraus Geburtsort Frauendorf/Siebenbürgen starb im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Familie Daniel Maurer Familie Misch Schoger Familie Hans Endörfer Familie Hans Kanz Familie Hans Zank Wiehl-Drabenderhöhe, , den . September Die Beerdigung war am Donnerstag, dem . September , auf dem Friedhof in Drabenderhöhe. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 7

    [..] r Regenperiode der schönste Sommertag, so daß die Sonnenschirme herhalten mußten. Die ermöglichte zum erstenmal, zur Eröffnung des Festes, die Feier eines Gottesdienstes im Freien, der vor allen Anwesenden hesucht und dankbar mitgefeiert wurde. Gestaltet wurde er vonPfarrer Hermann Sc h ue r, Philippuskirche Mannheim, und Hans Zank der die elektrische Orgel spielte. Es wurde der Wunsch geäußert den Gottesdienst auch in den kommenden Jahren zu feiern. Bei Musik und Unterhalt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 15

    [..] nd Michael Weber aus Gaspoltshofen zum .; Georg Ungar, Viechtwang zum .; Georg Schuster, Kremsmünster, zum .; Johann Stierl, Marchtrenk, zum .; Stefan Guni, Wels, zum .; Irene Budaker, Elsa Folberth, Erich Seiler, alle Wels, und Michael Zank, Marchtrenk, zum .; Andreas Gref, Waizenkirchen, und Johann Krebelder, Wels, zum .; Christine Hamen, Gunskirchen, und Ing. Günther Fronius, Thalheim, zum .; Hans Henning, Wels, zum .; Anna Hoch, Wels, zum .; Michael Ko [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 8

    [..] Termin konnte der Minister jedoch nicht wahrnehmen, deshalb schickte er stellvertretend den Staatssekretär. Mit Paul Nelles sahen viele Ehrengäste, unter ihnen Herbert Heidtmann (MdL), Stadtdirektor Werner Becker-Bloningen, Bürgermeister Wilfried Bergerhoff, Robert Gassner und etwa Besucher die sächsische Komödie mit Zank und Tränen ,,Det Ärfstück" (Das Erbstück) von Walter Seydner. Günter S c h u l l e r , Vorsitzender des Honterus-Chors, freute sich mit Nelles, einen Ma [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 7

    [..] m . und ,,Onkel Willi" Volkmer, Wels, zum . Geburtstag; Erwin Kurt Budaker zum ., Leila Eisenburger zum ., Johann Krebelder zum ., alle Wels; Georg Teibrich zum . und Johann Stierl, beide Marchtrenk, zum . Geburtstag. Geburtstage im November: Glückwünsche an Ing. Günter Fronius, Thalheim, zum ., Michael Zank, Marchtrenk, Erich Seiler, Wels, zum ., und Georg Folberth, Wels, zum . Geburtstag. Peter Benesch Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstagsglfichwfinscfae [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 1

    [..] glichenheit zu leben, weder mit sich selber, noch mit seiner Umwelt. Diese Zeit wird wahrscheinlich auch nie kommen ... Die Fortschritte der Kirche in der Frage der Hebung der Moral" seien äußerst bescheiden, ,,und alle Schattenseiten der Macht, wie Gesinnungsterror, Zank und Streit, die in Deutschland im Dreißigjährigen Krieg gipfelten, zieren die Kirchengeschichte ..." Eine Verlagerung menschlicher Kultur- und Lebensgestaltung zugunsten größerer Teilnahme der Frau, so Frau [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 6

    [..] Mädchenlyzeums Hermannstadt: Spenden zu Ehren von Selma von Hannenheim auf das Konto: Kto.Nr. Merck, Finck & Co. München -- Zusatzbezeichnung: Schultreffen. Die Abschrift der Festrede von Frau Bickling kann für DM ,-- (Geldschein) bei mir bestellt werden. Ihre Ingrid von Friedeburg-Bedeus Oberer Reisberg Bad Homburg Simon Zank t Am . . d. J. verstarb in Döbeln, der langjährigen Stätte seines segensreichen Wirkens, der in Hammersdorf bei Hermannstadt gebo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 11

    [..] o leben wir dem Herrn. Sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum, so wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn. (Römer ,) Nach einem arbeitsreichen, dem Wohle des Nächsten gewidmeten Leben hat Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Großvater, Bruder und Schwager Simon Zank Pfarrer i. R. geb. . . in Hammersdorf (Siebenbürgen) gest. . . in Döbeln (DDR) zu sich genommen. Er wurde am Niederfriedhof in Döbeln zur ewigen Ruhe gebettet. D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 8

    [..] umliegenden Ortschaften. Wer nicht auswärts geflohen war, suchte in den Gärten hinter Bäumen und^ Sträuchern Schutz vor den Plünderern, die sich in den erbrochenen Kellern an dem dort lagernden Wein berauschten, in Zank und Streit gerieten und sich nicht selten auch gegenseitig umbrachten. Am Donnerstag, dem . November, traf Emerich mit noch acht anderen in sei. nes Nachbars Garten zusammen: Johann Seibriger, dessen Frau und alte Mutter, die beiden Prediger Hellwig und Kinn, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 2

    [..] ngender Hitze ausgetragen wurden. Den Sieg in den beiden letztgenannten Spielen holte sich Aylmer und damit auch den Wanderpokal; den Sieg im Schlagball die Kitchener ,,Transylvania"-Jugend. Hervorgehoben werden muß der freundschaftliche und kameradschaftliche Ablauf der Wettkämpfe, ohne Mißgunst, Zank oder Streit, selbst wenn die Entscheidung des Schiedsrichters nicht ganz einwandfrei schien. Spaß und Frohsinn waren die Hauptsache. Für die weniger Sportbegeisterten gab die B [..]