SbZ-Archiv - Stichwort »Ilse Kis«

Zur Suchanfrage wurden 3472 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11

    [..] n den Folgen eines Verkehrsunfalles, nach kurzem Leiden sanft entschlafen ist. Wir werden unserer lieben Verstorbenen fürihreuns immer erwiesene unendlicheLiebe undSorge ewig dankbarsein. Wir betteten unsere teure Tote am Montag, dem . März , im evangelischen Friedhof in Vöcklabruck zur ewigen Ruhe. Im Namen aller Verwandten: Erhard Binder und Frau Ilse, geb. Zapfe, Salzburg Kurt Binder und Fran Hildegard, geb. Leonhardt mit Ewald und Raimund, Innsbruck Alfred Binder und [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4

    [..] ich, Karl Ludwig, ?riedr, Graef, Mich, Lerger, Wilk, Wermeseker, Johann Lackner, Martin Lckneider, Martin Lchuster, Nusina Rainer, Dr. Walter Leonhardt, Jon, Lchmidt, Herm, Lchuster, Ltefan Lutsch, Georg Kreutzer, Nrnst Wermescker, Nmma Janaw, Nrnst Ludwig, Heinrich Take!, Nrick Lchneider, Mich, Naiger, Traugatt Wagner, Matn, Areldt, Ilse AKammer, Math, Nükrig, Herm. Lartk, Peter Linder, Kath, Kreischer, Maria Gettel, Andr, Dietrich, Michael Fuhrmann, Jon, King, Mich, Tkeiü, [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8

    [..] R. vollendete am . Februar ganz unerwartet im Alter von Jahren in der Heh mat, dem Wohle seiner Familie In hingebenster Liebe gewidmetes Leben. Katharina Bruckner, geb. Aber, Hermannstadt Katharina Aber, Schölten Paul Bruckner mit Familie, Heilbronn Kurt Bruckner mit Familie, Abstatt/Heilbronn Ilse Oberth, geb. Bruckner, mit Familie und Schwiegereltern, Hermannstadt Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Gertrud Hornung geb. Cmoczek ist nach langer schwerer [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] t auf diesem Wege ihrer treue» Mitarbeiterin für ihren Einsatz im Patscherl stricken .und verbindet damit den Wunsch, sie möge uns noch lange Jahre erhalten bleiben. Geburt Dem Ehepaar Johann und Maria Mathes, Schwanenstadt, wurde eine ,,Ilse" geboren. Wir ·gratulieren herzlich. Todesfall Friedrich Weidenfeldner (Sächsisch-Regen) ist in Brück a. d. im . Lebensjahr verstorben. Wir sprechen den Angehörigen unsere aufrichtige Teilnahme aus. Siebenbürger Jugendgr [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] . Romanowsky, Grasser, Ida Rosenauer, Kath. Grampes, Fritz Roth, Hans Petri, Hans Broder, Edda Wagner, Ernst Scholtes, Math. Broos, Joh. Schopp, Käthe Riedel, Mich. Ordosch, Hans Maiterth, Mich. Widmann, Rosi Elsen, Hans Depner, Mich. Schatz, Doris Haas, Günther Rzeczycki, Gustav Seidel, Oberth, Kurt Falk, Hans Gieb, Ludm. Baier, Joh. Kremer, Reg. Tatter, Konrad Drotleff, M. Stirner, Joh. Severini, Mich. Radler, Martha Rether, Gotthart Mühsam, Fritz Darabas, Mich. Halmen, Mat [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 8

    [..] rr Fritz Weiderifelder Forstbetriebsleiter a.D. ist Montag, den . . , im . Lebensjahr, fern seiner geliebten Heimat Siebenbürgen, für immer von uns gegangen. Sein gutes Herz, das für uns alle in Liebe schlug, versagte plötzlich. In tiefem Leid: Ida Weidenfelder geb. Höchsmann Ehegattin Heinz Weidenfelder Bruder u. Familie Carmen Weidenfelder Liane Weidenfelder Dr. Ilse Teutsch Töchter Vier Enkelkinder Gertrud Höchsmann Schwägerin Dipl.-Ing. Helmut Teutsch Schwiegerso [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5

    [..] idt Hildegard, geb. . . , Schmidt Elke Gudrun, geb. . . , Schmidt Herbert Wolfram, geb. . . , und Schmidt Ralf Dietmar, geb. . . , aus Bukarest nach Regensburg, . Zach Anneliese, geb. . . , aus Hermannstadt nach München , St. . Nach Hessen Salmen Stefan, geb. . . . aus Schönau nach OberUrsel, . Nach Niedersachsen Benning Friedrich, geb. . . , Benning Ilse, g«b, . . , Benni [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 11

    [..] ihr nun zur Lebensaufgabe geworden war. Der Ausschuß des Kinderschutzvereins erfüllte seine Aufgaben mit viel Liebe und Erfolg. Unter andern arbeiteten im Ausschuß Frau Anna Müller, Frau Berta Jikeli, Frau Anna Wermescher, Frau Berta Pissel, Frau Ilse Phleps. Diese Frauen suchten überall Geldquellen zu erschließen. Sie sammelten persönlich die Mitgliedsbeiträge von Haus zu Haus, baten andere Frauenvereine um geldliche Unterstützungen und hatten viel Mühe und Arbeit mit dem al [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12

    [..] geb. Höhr am . Dezember , nach langem Leiden im . Lebensjahr sanft entschlafen lsi Wir danken ihr innig für alle Liebe und Güte. In tiefer Trauer: Obering. Michael Weber Edith Weber, geb. Alzner mit Jürgen, Peter und Gert Dr. Franz Seidel Ilse Seidl, geb. Alzner, mit Ingrid, Bärbel, Franz, Beate und Gerhard Erna Höhr und Grete Pusch Helga Ahner mit Britta und Bernd Reinhold Höhr mit Familie München-Solln, Wehrshausen b. Marburg, Wiesbaden, Herten-Lang [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 8

    [..] en Heimat Tegendorf. Die Beerdigung fand am Montag, . Nov., auf dem Hartershöfer Friedhof statt. Ruhe sanft in der Erde der liebgewordenen zweiten Heimat. Die tieftrauernde Schwester: Ida Wermescher Ida Wermescher, geb. Hydr, Schwägerin Magda Zsolnai, geb. Wermescher, Nichte Ilse Kelb, geb. Wermescher, Nichts : Martha Wermescher, Nichte Nordenberg, den . November Unsere liebe und unvergeßliche Tante Frl. Luise Kirscher ist am . Oktober in Bistritz im Alter von [..]