SbZ-Archiv - Stichwort »Ilse Kis«
Zur Suchanfrage wurden 3476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 19
[..] jetzt Liederbücher und die sollten keine Kaffeeflecken kriegen. Wir sind immer noch ein ansehnliches Grüppchen. Gudrun Dengel intoniert mit ihrer Blockflöte zu jedem Weihnachtslied ein Vorspiel und alle setzen begeistert ein. Auch Ilse Abraham singt mit, froh, dass sie mal nicht dirigieren muss. Pfarrer Andreas Fuss spielt Gitarre. Es ist urgemütlich, und stünden die Kaffeetassen noch da, hätten sicher viel mehr Gäste diesen schönen Abend bis zum Fettbrot mit Zwiebeln ausge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 21
[..] er ergreifenden Rede sang der Chor die Lieder ,,Als die Welt verloren", ,,Neigt sich's Jahr adventlich", ,,Ein Wunder ist geschehen", ,,Heilige Nacht" und ,,Weihnachtszeit" und stimmte uns wohlklingend auf die Adventszeit ein. Wie immer hatte Chorleiterin Ilse Abraham die richtigen Lieder ausgesucht, und obwohl sehr viele neue dabei waren, setzte der Chor sie perfekt um! Auch die Worte von Pfarrer Fuss ließen uns besinnlich und nachdenklich werden, ein paar zu Herzen gehende [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26
[..] serer Roder Gemeinschaft die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Im Namen aller Roder wünschen wir unserem Rektor Schneider gute Gesundheit und Gottes Segen für die kommenden Jahre und dass er seine Verbundenheit zu uns Rodern weiterhin aufrechterhält. Ilse Bell Neujahrgruß der HOG Rosch Liebe Roscher Landsleute, der Jahreswechsel lässt die Gedanken in das vergangene Jahr zurückwandern: Was ist alles geschehen? Was habe ich vielleicht durchstehen müssen? Was habe ich erreicht [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 5
[..] waren. Diesbezüglich übermittelten Márta Bandi aus Halmagen (Hlmeag/Halmágy), Pfarrerin der evangelisch-lutherischen Kirche Rumäniens mit ungarischer Verkündigungssprache, die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, und die Vorsitzende des HOGVerbandes, Ilse Welther, die Grüße aus den Reihen ihrer jeweiligen Einrichtungen. Im selben Zuge ergriff Dietrich Galter, Pfarrer in Neppendorf und Vorsitzender der Evangelischen Akademie S [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 7
[..] ussiedlern und Spätaussiedlern. Diese große soziale Ungerechtigkeit ärgert nicht nur, sie tut weh und diskriminiert. c) Mich weiterhin in die Gemeinschaft einbringen. d) Zuwachs, Zusammenhalt, Zukunft gemeinsam gestalten Ilse Welther, Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG): a) Weil es erst vor Kurzem war: die große Anzahl der Teilnehmer ( Personen) bei unserer HOG-Fachtagung, wo viele neu oder kürzlich gewählte Vorstände na [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 12
[..] h. ,- Psalm ,- . Mo. Ostermontag Egmont Lk. ,- . Kor. ,- Pr.: Jes. ,- Psalm ,- . Di. Adalbert, Wilfried . Mi. Georg, Jürgen . Do. Markus, Siegmar . Fr. Karfreitag (orth.) Raimar . Sa. Petra, Othild .So.Quasimodogeniti Osterso.(orth.) Roderich Joh. ,-(-)- Jes. ,- Pr.: . Petr. ,- Psalm ,-. . Mo. Ostermontag (orth.) Robert . Di. Wanda,Heidrun MAI Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 23
[..] Dieter Herberth/Agnetheln gehalten, der dankenswerterweise den Weg von Duisburg bis zu uns auf sich genommen hatte. Er sprach über das Weihnachtsfest und die Bedeutung, die dieser Feiertag für jeden in der heutigen Zeit wohl haben könnte. Die Andacht wurde von den bekannten Weihnachtsliedern umrahmt, die Dr. Paul Eisenburger auf dem Flügel begleitete. Später rezitierte Erika Csuhran ein Weihnachtsgedicht, Hans Auner erzählte aus seinen Erinnerungen an Weihnachten in Siebenbü [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 24
[..] Sie fühlen sich überfordert, maulen herum. Weder Inhalt des Stückes noch die Personen würden zum Leben einer sächsischen Gemeinde passen. Keiner von ihnen kennt Goethe oder das Stück. Franka Hihn als ,,der junge Mann Schuster" und Ilse Bartesch als ,,junge Frau Sophia" lösen schon beim Betreten der Bühne Heiterkeit aus, sorgen im Laufe des Abends immer wieder für Lacher durch Kommentare und Mimik. Sie wollen lieber ,,Sah ein Knab ein Röslein stehen" singen, weil ,,wir das Li [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 15
[..] hrennadel des Verbandes der Siebenbürger Sachsen geehrt. Die Urkunde und Ehrennadel wurde ihr von Reinhold Sauer überreicht. Das Publikum wurde dann mit zwei Tänzen belohnt, dem Reifentanz und dem ,,Seppl". Ilse Thellmann dankte im Namen der HOG Nimesch der Tanzgruppe für das freundschaftliche Verhältnis und die gute Zusammenarbeit und überreichte den Paaren eine Rose als Zeichen des Dankes. Die Tanzgruppe Mittelhessen überraschte die Gastgeber mit zwei flotten Tänzen. Anschl [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 1
[..] zu. Sein -jähriges Bestehen feierte das Gremium gemeinsam mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet am . November in festlichem Rahmen im GerhartHauptmann-Haus in Düsseldorf. (Fortsetzung auf Seite ) Die Bundesvorsitzende Herta Daniel begrüßte in der Bundesgeschäftsstelle u.a. Dr. Harald Roth, Kulturratsvorsitzender, den Schäßburger Stadtpfarrer und Bezirksdechanten Bruno Fröhlich seitens der Heimatkirche, Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbü [..]









