SbZ-Archiv - Stichwort »Ilse Kis«
Zur Suchanfrage wurden 3476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 1
[..] Schuller, Obmann des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Hans Gärtner, bis Vorsitzender des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG-Verband), und seine Nachfolgerin Ilse Welther, der deutsche Botschafter in Bukarest, Cord MeierKlodt, die Bürgermeisterin von Hermannstadt, Astrid Fodor, und ihr Amtskollege Torsten Zugehör aus der Lutherstadt Wittenberg. Von der Orgelempore tönen die Stimmen des Bellevue-Chors aus den USA, d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 15
[..] . Der Stadtführer sprach interessant über die hygienischen Vorteile von rituellen Waschungen im pestverseuchten Mittelalter. Im Biergarten gab es Saumagen und selbstgebrautes Helles. Bei der Weiterfahrt las Ilse, unsere Chorleiterin, vor, dass das Treppenhaus in Bruchsal staunenswert sei. Wir standen im Treppenhaus und staunten. Ohne Diskussionen teilten wir uns in zwei gleichgroße Gruppen. Die Kopfhörer funktionierten, die Führung sollte eine Stunde dauern und war nach einer [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 19
[..] Schunn, Elisabeth Schmid (Vorsitzende), Edda Reiter-Katein und Jonas Nietsch. Foto: privat Teilnehmer der HOG-Arbeitssitzung in Nürnberg, von links: Hans-Georg Richter, Michael Konnerth, Heinz Götsch, Sunnhild Walzer, Alfred Gökeler, Gretel Theil, Dr. Horst Müller, Ilse Welther, Wilhelm Paul (verdeckt), Michael Folberth, Karl-Heinz Brenndörfer und Horst Göbbel. Foto: Eugen Vetter Am . September trafen sich die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands des Verbands der Sie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21
[..] elfer seither ein. Er dankte allen, die sich sowohl hier in Deutschland als auch in Stein eingesetzt hatten. Anschließend wurden langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter von der Vorsitzenden des Verbandes der siebenbürgischsächsischen Heimatortsgemeinschaften in Deutschland, Ilse Welther, mit Urkunden und Ehrennadeln geehrt. Silberne Ehrennadel: Gerlinde und Helmuth Zekel, Hans Staedel, Heinz Kellner und Werner Kellner. Goldene Ehrennadel: Treny Gaadt, Gerda und Paul Schuster, R [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6
[..] , Bad Kissingen, Telefon: () -, Fax: () -, E-Mail: info@ heiligenhof.de. Jutta Tontsch Genealogen tagen in Bad Kissingen Die Fachtagung der Akademie Mitteleuropa e.V., die in Zusammenarbeit mit dem Verband der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften, vornehmlich von der Vorsitzenden Ilse Welther und ihrem Team, konzipiert und durchgeführt wird, möchte sich im Jahr des Europäischen Kulturerbes mit Themen der Kulturgutbewahrung der Sie [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 9
[..] cht/ ich vergehe und sehe/ und vergehe, vergehe nicht,/ Seeanemone." Hilfreich wäre dabei eine editorische Notiz mit den Erscheinungs- und Entstehungsjahren gewesen. Der dritte Teil vereint Gedichte von Freunden und Bekannten mit losem beziehungsweise engerem Bezug zu Wagner. Es sind Gedichte von Temeswar, aus eigenen Büchern, von Reisen bei Ilse Hehn. Ein Schmankerl ist das verschollen geglaubte Poem ,,Periamportbewusstsein. In memoriam August " von Werner Kremm, das die [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 14
[..] . Uhr. Ab . Uhr begrüßt euch die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Reinhard Konyen mit fröhlichen Klängen. Die Feier zum Erntedank beginnt um . Uhr mit einer Andacht von Pfarrer Günther Auner. Anschließend erfreut uns ein kulturelles Programm mit dem Stuttgarter Trachtenchor, geleitet von Ilse Abraham, und mit der Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf unter der Leitung von Sunny Mai. Die Blasmusik spielt bis in die späten Abendstunden zum fröhlichen [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2
[..] z und für Europa des Landes Baden-Württemberg. Das kulturelle Programm wird von verschiedenen Sing-, Tanz- und Instrumentalgruppen gestaltet. Seitens der Siebenbürger Sachsen treten die Tanzgruppe der Kreisgruppe Sachsenheim unter der Leitung von Ute Martini sowie der Chor der Kreisgruppe Stuttgart unter der Leitung von Ilse Abraham auf. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen. Für welche Werte steht Ulrike Schneider? Im Mittelpunkt ihres Wirkens steht die Schöpfung, die es [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 18
[..] Gust". Nachdem dieser nach vielen Betrügereien sein Happy End gefunden hatte, wurde draußen bei gutem Wetter mit Grillfleisch und Vinete gefeiert. Es wurden sehr viele Lieder gesungen, vor allem mit den textsicheren Sängerinnen Ilse Gärtner aus Pfarrkirchen, Susi Mai und Erika Konnerth. Als sich der Nachmittag verabschiedet hatte und die ersten Sterne am Himmel sichtbar wurden, gedachte man, sich auf den zu begeben, aber nicht, bevor man sich bei Pfarrer Ulrich Fritsc [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 19
[..] lichen Klängen. Die Feier zum Erntedank beginnt um . Uhr mit einer Andacht von Pfarrer Günther Auner. Anschließend erfreut uns ein kulturelles Programm mit dem Stuttgarter Trachtenchor, geleitet von Ilse Abraham, und mit der Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf unter der Leitung von Sunny Mai. Die Blasmusik spielt bis in die späten Abendstunden zum fröhlichen Erntetanz auf. Zum Kaffee gibt es wieder frischen Baumstriezel, solange der Vorrat reicht. Speisen und Getränke können [..]









