SbZ-Archiv - Stichwort »Im Wagen Vor Mir«

Zur Suchanfrage wurden 1182 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 6

    [..] Gemarterten waren da, die Hilferufe, aber dann sah ich auch den Bestohlenen, barfuß im eisigen Schnee des russischen Wintertages. Am darauffolgenden Morgen taumelten wir kraftloser als an den vorhergehenden Tagen über die Treppe zum Lagertor. Und wie Zugtiere, die gewohnheitsgemäß an ihre Plätze zu den Wagen gehen, so gingen wir zu unseren Plätzen an den Pferdeschlitten. Da erst merkte ich, dass einer fehlte. Ein furchtbarer Verdacht stieg auf, ich verwarf ihn doch er war wi [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 7

    [..] ung ihre geliebten Dörfer und Häuser verlassen musste, spielte sich in den Orten ähnlich ab: Eine Stunde, bevor sich der Treck in Bewegung setzte, wurde in einem letzten Gottesdienst um Gottes Geleit gebetet und unter Glockengeläut, das erst verklang als auch der letzte Wagen nicht mehr zu sehen war, zogen die Deutschen ins Ungewisse. Nur Stunden vorher hatte die Bevölkerung genaue Angaben über den Verlauf der Evakuierung erhalten. Botsch, . September : Laut tromm [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 3

    [..] tgegenstellen und die Vertrauensbildung fördern". ,,Das historische Gerüst aus dem bi- und multilateralen Agieren kann durch die Städtepartnerschaften wieder an Stabilität, Zuverlässigkeit und Vertrauen gewinnen. Wir wagen es!", sagte der Oberbürgermeister. Ein Ereignis, das die Verbrüderung der beiden Städte begünstigte, war der Abschlussgottesdienst des . Deutschen Evangelischen Kirchentags im Mai in Wittenberg. Dort kam es zu einer Begegnung zwischen Bischof Reinhar [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 2

    [..] . Als seine Frau während einer Besuchsreise in Deutschland verstorben war, gelang es ihm, mit seinen beiden minderjährigen Töchtern die Ausreisegenehmigung zur Teilnahme an der Beerdigung zu erwirken. Er entschloss sich, in Deutschland zu bleiben und hier einen Neuanfang zu wagen. begann er in Koblenz als Angestellter des Arbeitsamtes und wechselte in den Dienst der Stadt Koblenz, wo er zunächst im Amt für Statistik und Einwohnerfragen tätig wurde und dann in das Am [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4

    [..] ten Ereignissen im bäuerlichen Jahreslauf. Es war wie ein Festzug, wenn am angesagten ersten Weinlesetag die mit leeren Bütten und Bottichen beladenen Wagen aus den einzelnen Höfen herausgefahren kamen und begleitet von fröhlichen Leuten den Weinbergen zustrebten. Es gab sogar so etwas wie eine Kleiderordnung. Dazu gehörte in Hetzeldorf unverzichtbar die weiße Schürze bei Frauen, Männern und Kindern. Die Frauen trugen rote Kopftücher. Für heutige Leser etwas befremdlich mag d [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 18

    [..] wir drei Tage untergebracht waren. Das Haus lag nur einen Katzensprung vom Wasser entfernt. So konnten die Frühaufsteherinnen wunderschöne Sonnenaufgänge direkt am Meer erleben und sich auch ungestört ins Wasser wagen. Für die beiden folgenden Tage hatten wir einen Reiseleiter zur Verfügung, der uns die Sehenswürdigkeiten des Landstriches zeigte und viel über Land und Leute berichtete. Zunächst ging es nach Sylt, der beliebtesten Ferieninsel Deutschlands. Mit dem Shuttlezug, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 4

    [..] g zu einer nie gekannten Heimat beruht? Einem Siebenbürgen, das für immer verlassen wurde, zu dem es kein Zurück gibt, zu viel hat sich inzwischen hier und dort verändert ­ höchstens einen Neubeginn, den nur wenige wünschen und noch weniger wagen. Doch fragt man jene, die Siebenbürgen noch erlebt haben, was sie am stärksten vermissen, kommt meist wie aus der Pistole geschossen: die Gemeinschaft! ,,Ein erster Schritt, wieder Akteur zu werden" Gemeinschaft in nächster Nähe mag [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 19

    [..] es Mittagessen mit siebenbürgischen Spezialitäten. Zum Kaffee werden selbst gebackene Kuchen und Baumstriezel angeboten. Für gute (Wunsch-)Musik sorgt DJ Siggi. Auch einen Schicksalswalzer wollen wir wieder wagen. Die Kreisgruppe lädt herzlich zu diesem Fest ein. Bringt Freunde und Verwandte mit und genießt einen siebenbürgischen Sonntag. Das Waldheim in Stuttgart-Vaihingen, , erreicht ihr mit der Straßenbahn U Richtung Vaihingen, mit der S-Bahn S Richtung [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 23

    [..] er Lily Sava, E-Mail: lilysava @gmail.com. Andrea Lurtz HOG Mortesdorf erstmals in Dinkelsbühl Zum diesjährigen Trachtenumzug der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl hatte die HOG Mortesdorf aufgerufen. Ein Wagen wurde geschmückt und die Trachten wurden vorbereitet. Am Treffpunkt am Pfingstsonntag staunten die Anwesenden nicht schlecht, als sich die Gruppe aufstellte und plötzlich aus Teilnehmern bestand! Bei strahlendem Sonnenschein zeigten Kinder, Jugendliche und Erwach [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16

    [..] tius, eine Dokumentarfilmreihe zu Siebenbürgen. Die Themen reichen von den Schrecken der politischen Prozesse der er Jahre über den Exodus der Siebenbürger Sachsen nach der Revolution bis hin zu Rück- und Zuwanderern, die einen Neuanfang in Siebenbürgen wagen. Der große Erfolg der Filmreihe hat Alfred Schadt veranlasst, ein Interview mit Dr. Ingeborg Szöllösi zu führen. Von links nach rechts: Regisseur Günter Czernetzky, Dr. Ingeborg Szöllösi und Alfred Schadt. Gerd Sc [..]