SbZ-Archiv - Stichwort »Im Wagen Vor Mir«

Zur Suchanfrage wurden 1182 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 26

    [..] ude, als es dann soweit war. Wir fuhren von München mit dem Zug nach Wien und dann mit dem ,,Dacia Express" nach Bukarest. ,,Hinter Wien fängt der Balkan an", bemerkte jemand, als wir im Begriff waren, uns im Schlafwagen zurechtzufinden. Da wurde uns klar: Das Abenteuer beginnt! In Bukarest begrüßte uns herzlich der Ornithologe und Geologe Florin Palade von ,,Ibis-Tours". Wir erkundeten die Landeshauptstadt und bewunderten die imposanten Bauten. Vorbilder waren Paris und die [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 10

    [..] rmprozess der Habsburgermonarchie unverzichtbar waren. Es ging darum, die finanziellen Probleme des Staates durch Reformen zu lösen, um in militärischer Hinsicht standhalten zu können, was enorme Summen erforderte. Dies war der Kontext, in dem es Brukenthal wagen konnte, letztlich mit Erfolg, eine dieser Ausnahmen zu sein und als hoher Beamter seinen evangelischen Glauben beizubehalten. Als man von ihm die Konvertierung erwartete, im Moment, als er die Leitung der Sieben [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] rben in Liebe. Trotzdem gab es Strafen.) Werkannwissen,wasfürdiemenschliche Gemeinschaft das Bessere ist? Wir Christen glauben, dass Erleuchtung und Gewissheit zum Tun von Gottes Willen nur in der Kraft des Heiligen Geistes geschieht ­ dann aber wagen diese Menschen viel für andere, auch wenn es sie teuer zu stehen kommt. Sie tun Neues, vom Geist geleitet ­ trotz Verboten ­ und begründen dann so: ,,Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen!" Von Petrus und anderen Apostel [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] nd düngt diese Welt. %-ig ökologisch integrierbar. Das einzige Risiko: Die Frucht, die seit Jahren in dieser Welt heranwächst, fällt auf. Frieden fällt auf. Nächsten- und Feindesliebe fällt auf. Ein . Blick auf bekannte Himmelfahrten aus dem Alten Testament. Der Propheten Elia wird ,,auf einem feurigen Wagen mit feurigen Rossen" vor Elisas Augen ,,im Wetter gen Himmel aufgefahren" (. Könige ,). Im . Jahrhundert kommt dann die Vorstellung hinzu, dass auch Mose u [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19

    [..] n, Salzburg , in der er unter anderem sagte: ,,Ich bin all die Jahre Ihr Schüler gewesen." Dieses sagte jener, der die Mondrakete baute und die Landung auf dem Mond möglich machte. Er lud H. Oberth nach Amerika ein. Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, was in dem Buch von Otto Willi Geil, , ,,Mit Raketenkraft ins Weltall. Vom Feuerwagen zum Raumschiff" steht: Ich zitiere: ,,Manche Einzelheiten der Weltraumfahrt mögen dem Leser immer noch rätselhaft und ungeklärt ersc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10

    [..] hre Schafe in der Grenzgegend hatten (einer der Hirten war gleichzeitig unser Busfahrer, mit dem ich als Pendler immer nach Mühlbach zur Arbeit gefahren bin). Ein Bekannter aus Mühlbach wollte mit mir zusammen die Flucht wagen. Er hat sich genauso wie ich auf den Tag X vorbereitet. Fluchttag : Der Treffpunkt mit den Hirten aus Jina war morgens um vier Uhr am Dorfausgang. Da lief schon alles schief. Wir hatten nicht besprochen, an welchem Dorfausgang wir uns treffen wollen. E [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 3

    [..] ndes abzubilden ­ damit könne man Signale senden. Die Printausgabe solle aus Gründen der ,,Materialität" (Beatrice Ungar sprach von ,,Haptik") nicht zugunsten einer reinen Onlinevariante aufgegeben werden. Nostalgie wagen und dennoch mit der Zeit gehen ­ diese Antwort konnte man nach Abschluss des virtuellen Gesprächs wohl auf die Frage ,,Was kann die Siebenbürgische Zeitung leisten?" geben. Die grenzüberschreitende Online-Diskussion, die vom Bundesministerium des Inneren, fü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 6

    [..] Bahn zwischen Harbachsdorf und Holzmengen an zwei Wochenenden. Das waren zwar im Durchschnitt weniger Besucherinnen und Besucher als bei vorherigen Sonderfahrten, doch in Anbetracht der allgegenwärtigen Lage war dies natürlich kaum überraschend. Ein Hygienekonzept mit regelmäßigem Desinfizieren der Wagen ermöglichte überhaupt erst diese Sonderfahrten. Auch wenn das Lächeln der Fahrgäste somit hinter Masken versteckt bleiben musste, so weckte die Wiederaufnahme des Betriebs d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] r, München Krippenspiel in Wolkendorf Foto: Pfarramt, Wolkendorf Mit dem Advent beginnt das neue Kirchenjahr, wir schau`n zurück, was uns bewegt und was so war. Anders ist alles geworden: w i r und die Welt, Corona hat das Leben auf den Kopf gestellt! Soll`n wir nun weinen, trauern, alles beklagen? Oder heißt es, neue Pläne, Wege wagen? Dürfen wir unserer innigen Sehnsucht nachgeh`n, mutig, vertrauensvoll in die Zukunft gar seh`n? Wieder besinnen wir uns auf das Weihnachtsfes [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 9

    [..] kreten Wink mit dem Gummiknüppel, und sie verschwanden gleichfalls. In den nächsten Tagen hielt sich hartnäckig das unerklärlicherweise zustandegekommene Gerücht, der Schwager des Verantwortlichen habe sechs Wagenladungen Altglas nach der Sperrstunde ausgekippt, die Annahmestelle mit dicken Geldbündeln verlassen und zwei Nächte hindurch in mehreren besseren Lokalen der Stadt fest gezecht. In der Lokalzeitung erschien ein Dementi: wie könne man einem so verdienst- und verantwo [..]