SbZ-Archiv - Stichwort »In Der Welt Zu Hause«

Zur Suchanfrage wurden 1740 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16

    [..] Leben ohne Krieg führen konnten, damit heute wiederum Säbelgerassel ganz ernster Natur erklingt, wo bis zum Druck und Erscheinen dieses Beitrags wir nicht wissen können, inwieweit die Großen dieser Welt zur Vernunft finden konnten und auf friedliche Weise die aufgekommenen Differenzen beseitigen konnten. Diesmal ist es eine ganz unerwartete Zwistigkeit zwischen zwei Brudervölkern, die über Jahrhunderte unter einer Staatsführung zusammengelebt haben und jetzt eines seinen eig [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5

    [..] cken) biologisch-dynamisch und integrierter Ackerflächen" auch beschritten hat. Gefördert vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft Wasserwirtschaft und in Zusammenarbeit mit rund zehn Forschenden aus der ganzen Welt, die ihn in Fach- und Bestimmungsfragen wissenschaftlich begleitet haben, hat Froese über Arten bestimmt und erstmalig eine faunistische Erhebung der Zweiflügler (Diptera) für landwirtschaftliche Flächen vorgenommen, nebenbei auch eine neue Mü [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] teils erste Preise erhielten, ist er vielen auch als ,,Außerschulischer" in bleibender Erinnerung. Als Fotograf hat er sich im Laufe von Jahrzehnten zum siebenbürgisch-sächsischen Bildchronisten entwickelt, indem er zahlreiche Persönlichkeiten und Ereignisse für die Nachwelt festhielt. Als Sammler hat er ein großes Bild- und Fotoarchiv aufgebaut, dessen Fundus er großzügig für Illustrationen wichtiger Werke zur Verfügung stellt, oft stundenlang die passendste suchend, zum Be [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13

    [..] Die Fotografien von Jürgen van Buer sind Poesie des Lichts und Schattens. Gleichzeitig komponiert er beunruhigende, ja aufregende Harmonien. Nicht zufällig lautet der Titel der Ausstellung ,,Fremd : Vertraut". Diese Art, die Welt zu sehen, ist für die einen fremd, für die anderen jedoch vertraut. Als der Berliner Jürgen van Buer nach Siebenbürgen kam, war ihm diese Welt fremd. Und er hat sich ihr als ein Fremder genähert. Als Kronstädter kenne ich meine Stadt sehr gut. Durch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 10

    [..] reisten. Niemand in ihrer Klasse hatte eine Oma, die er überhaupt nicht kannte und die mit solchen Zügen fuhr. Früher hätte sie das sehr peinlich gefunden. Es war komisch, dass ihr Vater plötzlich das Kind von jemandem war. Er war auf einmal der Sohn einer alten Frau, die in wenigen Stunden auftauchen würde. An ihrer Hand war er früher einmal gegangen. Irgendwo weit weg in einer anderen Welt, die hinter dem ,,Eisernen Vorhang" lag, wie ihre Eltern und Lehrer sagten. Sie vers [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 9

    [..] ng der Erfahrung ihrer lebensbedrohlichen Gefährdung während der Deportation. Dazu gehörte das Drama einer durch die schicksalhafte Fremdbestimmung während ihres Inhaftierten-Daseins auseinandergerissenen Liebe: Wenige Monate nachdem sie am . Februar ,,unter unvorstellbaren Krankenhausbedingungen" eine Tochter zur Welt gebracht hatte, wurde Eva Maria Scheiner der Lebensgefährte von der Seite gerissen. In ihren Erinnerungen aus der Zeit ihrer wichtig angegangenen Kunstan [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 18

    [..] wir aus welchen Gründen auch immer eher gequält auf Weihnachten ­ auf den Sohn Gottes warten müssen. Welche Gefühle in jedem von uns ausgelöst werden bei dieser ganzen Warterei ­ in einem bin ich mir ganz sicher: Jeder von uns braucht den Frieden. Nicht nur ganz dringend den Frieden auf unserer großen weiten Welt ­ sondern auch den Frieden im eigenen Leben, im eigenen Herzen. Und wer von uns kann schon ohne jegliche Hoffnung das eigene Leben meistern?" Gemeinsam mit den Besuc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2

    [..] an das Gute. Möge der liebe Gott Euer Begleiter sein im Herzen und im Schaffen. Mögen Gesundheit, Glück und Herzenswärme Euch alle durch das kommende Jahr führen. Bleiben wir unserem Gemeinschaftssinn, dem Brauchtum und den Traditionen treu, denn das macht uns Siebenbürger Sachsen in der ganzen Welt einzigartig. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr . Herzliche Grüße! Euer Bundesobmann von Österreich und Landesobmann [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Wunsches. Da ist einer nicht nur Gast, sondern er wird Mitbewohner: er wird einer von uns; er ist unter uns anwesend, er teilt unser Leben, unser Schicksal, unsere Zukunft. Eine grandiose Schau: jemand, der größer, stärker und mächtiger ist als ich, kommt zu mir, in mein Leben; und er ist mir so nahe, dass nichts und niemand diese Nähe beeinträchtigen kann. Er wird mein Fleisch und Blut; geht in meiner Welt und Wirklichkeit voll auf; er kommt in mein Herz. Genau das feiern wi [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16

    [..] len hat. Im Unterschied zum Fernseher hat das Radio vom Großvater nie eine Faust auf den Deckel gekriegt, obwohl es oft genug krächzt und die Stimmen manchmal auch gänzlich verliert. Er ist jedes Mal großzügig damit, und es wird erneut an den Knöpfen gedreht und nach anderen bekannten Stimmen gesucht. Sie hören sich meist böse Geschichten an. Gute gibt es nicht so oft wie im rotbraunen Fernseher. Dort sind fast alle Geschichten gut, mit Ausnahme solcher wie die, wo es vorher [..]