SbZ-Archiv - Stichwort »In Meiner Heimat«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 2504 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8

    [..] chen Grüße des Präsidenten Rumäniens und den Gruß des Präsidialamtes zu diesem besonderen Jubiläum übermitteln. Ich möchte damit beginnen, meinen tief empfundenen Dank für die Gastfreundschaft und Herzlichkeit auszudrücken, die ich jedes Mal verspürt habe, als ich die Freude hatte, am Heimattag teilzunehmen. Heute, in diesem letzten Jahr meiner Anwesenheit bei diesem Fest, denke ich an die besonderen Momente, die ich als Vertreter des Präsidenten Rumäniens hier erlebt habe. D [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11

    [..] en bis als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungszentrums für Gesellschaftswissenschaften in Hermannstadt im Bereich Literaturwissenschaft tätig. Kommt daher Ihre Liebe zum Dokumentarischen? Vermutlich. Vor meiner Zeit als Angestellter eines Betriebs, in dem Abhandlungen verfasst und gelehrte Kompendien gewälzt wurden, fühlte ich mich von Essays angezogen, also von Fußnoten-freien Schriften mit ihren vielen Gedankenverbindungen, und war von glanzvoller Rhetorik be [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18

    [..] war eine gelungene Überraschung und hat mich sehr gefreut, als Horst Müller mir (Hans Mayer; die Redaktion) die Silberne Ehrennadel des HOG-Verbandes überreichte. Dazu kann ich sagen, dass ich schon seit meiner Einreise immer aktiv in der HOG bin und im Vorstand seit . Als Schriftführer habe ich jährlich meine Beiträge für unseren Rothbacher Brief geschrieben und unseren Redakteur Karl Klein bei der Gestaltung unseres Heimatbriefes unterstützt. Seit bin ich Schr [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19

    [..] n oder liegen. Wie wäre es, wenn diese für Personen, die heute vielleicht nicht mitlaufen, weil sie keine Tracht haben, zur Verfügung gestellt würden? Ich verspreche, dass ich noch einige mehr versorgen kann. Ich merke gerade, dass auch in meiner Gruppe Trachten zu finden sind, die eigentlich nicht hierhergehören. Jetzt verstehe ich aber, warum unterschiedliche Dialekte gesprochen werden: Meine Meschner werden von ihren Partnern, die aus anderen Orten Siebenbürgens stammen, b [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] mattag zusammen: Vor genau einem Dreivierteljahrhundert wurde der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gegründet. Ich freue mich also umso mehr, heute bei Ihnen zu sein, und gratuliere auch meinerseits, im Namen des Freistaats Bayern, der Staatsregierung und des Landtags sehr herzlich zu diesem großartigen Jubiläum! Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag und alles Gute jedenfalls mal für die nächsten Jahre, bis wir den Hundertsten da feiern können. Als bayeri [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] eure Verbundenheit und eure Leidenschaft für eure Heimat sind bewundernswert und inspirierend. Ihr habt euch hier bei uns in Dinkelsbühl bestens integriert und ich bin stolz darauf, euch hier in meiner, in unserer Stadt als Bürger begrüßen zu dürfen! Ich möchte allen Mitgliedern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen herzlich danken für ihr Engagement und ihren Einsatz." Nach den schlimmen Verwerfungen des Zweiten Weltkrieg, den bedauerlichen Schicksalen und der Übersiedlung [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] ritten Strophe seines Liedes ,,Wo Menschen sich vergessen" so beschreibt: ,,Wo Menschen sich verbünden, den Hass überwinden, und neu beginnen, ganz neu. Da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns." Was ich damals erlebt habe, bleibt für mich das prägende Pfingstwunder meiner Lebens- und Glaubensgeschichte. Hans-Gerhard Gross Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der E [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 18 Beilage KuH:

    [..] chaften mit Menschen aus der ganzen Welt. Die Krönung all dieser Reiseberichte ist das Buch von Karin, das letztes Jahr erschien: ,,Ein Geschmack von Freiheit", zu dem wir ihr gratulieren. Für mich war diese Lektüre ein Genuss. Ich wünsche meiner Freundin Karin Gesundheit und noch viel Schaffenskraft für ihre Ehrenämter und Vorhaben und vor allem viel Freude an ihren drei Enkelkindern: Alma, Raphael und Carla! Gertrud Istvan Christlicher Glaube und Gemeinschaft Das Engagement [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 2

    [..] als ich mit meinen Eltern Kronstadt den Rücken gekehrt habe. Nach dem Abitur in Detmold studierte ich Wirtschaftsinformatik an der Berufsakademie in Lörrach. Es zog mich nach München in die Nähe meines Onkels, wo ich bis zu meiner Rückkehr gelebt und im Bereich Tourismus und Informatik gearbeitet habe. Wie ging die Rückkehr vonstatten? Es war ein Prozess, ein Hin und Her. Seit ich weg bin, will ich zurückkommen. Unser Elternhaus im Stadtteil Martinsberg konnten wir zurückgew [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4

    [..] rksbeirat in Heilbronn kandidiere ich für die Freien Demokraten nun erstmals an meinem neuen Wohnort in Neuhausen auf den Fildern für den Gemeinderat und für den Kreistag Esslingen. In meiner politischen Arbeit ist mir das soziale Eng a g e m e n t für die Ges e l l s c h a f t besonders wichtig. Mit dem liberalen und vor allem freiheitlichen G e d a n k e n möchte ich als Gemeinde- und als Kreisrat die mir von zu Hause aus mitgegebenen Werte vertreten. Es gibt viele Themen a [..]