SbZ-Archiv - Stichwort »In Meiner Heimat«

Zur Suchanfrage wurden 2504 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 22

    [..] nicht fehlen, der unsere Kinder beschenkt hat. Bei Kaffee und Kuchen, guten Gesprächen sowie einer Tombola klang der Nachmittag aus. Eine Feier kann man nicht alleine gestalten, daher geht ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände, denn nur gemeinsam können wir es schaffen, Feiern in dieser Größenordnung zu gestalten! Zum Schluss möchte ich mich noch bei meiner Mutter Anna Auner bedanken, denn ohne sie würde diese Feier nicht stattfinden. Alles begann Anfang der neunziger [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 3

    [..] und aus gehen. Dem Vorstand des Schlossvereins weiß ich mich auch persönlich in Dankbarkeit verbunden." Krista Beer, Jahre, Studium der Pädagogik, aus Hermannstadt, wohnhaft in München: ,,Aufgrund der B e r i c h t e meiner ehem a l i g e n Klassenkollegin Heidi Negura bin ich Mitglied des Schlossvereins gew o r d e n , noch bevor ich Schloss H o r n e c k zum ersten Mal besucht und kennengelernt habe. Durch die Teilnahme an KulturWochenenden sind alle meine Erwartungen er [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] ng. Völlig unbekannte Leute suchten jetzt mit dem auf sie durch ihr äußeres Erscheinungsbild ziemlich exotisch wirkenden Duett, also uns, umgehend das Gespräch. Sie reichten reichlich Wein und luden weit nach Mitternacht zu einer Brotzeit ein. ,,In München, wo jetzt einige meiner Anverwandten leben, gebe es so etwas auch", freute sich Hans Zoppelt auf dem Weg zu seinem Gehöft. Dort zeigte er uns voller Stolz den riesigen Weinkeller. Diese Erlebnisse sollten der Beginn einer g [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] em Kaiser Augustus ausging . . ." Mühsam formen die Lippen des Alten die Weihnachtsgeschichte. ,,Euch ist heute der Heiland geboren . . ." Hier hält er inne. ,,Oh, wäre er doch auch für mich geboren!" Der müde Mann faltet die Hände und spricht langsam und stockend: ,,Herr, ich bin alt und schwach und trage an einer schweren Last. Ich bin schuldig geworden an meiner Frau, und sie hat mir nicht vergeben. Ich bitte dich, lass mich erkennen, dass dein Sohn auch für mich geboren i [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] werden wir im Lauf dieses Wochenendes hier erleben. Was zeigt uns diese segensreiche Zusammenarbeit? Es zeigt einmal mehr die kirchlich-weltliche Komponente unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, die über viele Jahrhunderte gut funktioniert hat. In meiner Kindheit und Jugend im Siebenbürgen der er und er Jahre habe ich Kirche ­ rückblickend gesehen ­ immer als identitätsstiftend empfunden und wahrgenommen. Für uns damals war es normal ­ auch in kommunistischer [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 17

    [..] dem Banat sowie die ungarischen aus dem Raum Békéscsaba ­ Elek nach Schimonydorf südlich der Schwarzen Kreisch und östlich der ungarischen Stadt Gyula. Die Ansiedlung ist also genau Jahre her. Erzsi, die Tochter meiner Cousine Elisabeth, erwartet uns. Nach der Begrüßung geht's an die Schwarze Kreisch. Sie war als Kind mein Traumfluss ­ und ist es bis heute geblieben. In meinem Geburtsort Großjetscha im Banat gab es keinen Strand, Bach oder ein anderes Gewässer. So konnte [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 8

    [..] ihrem Geburtsort Dobring im Familiengrab bestattet zu werden. Diese Gräber dort gehören uns für immer. Leider konnte ich ihr diesen Wunsch aus Kostengründen im Jahr nicht erfüllen. Die Deportation meiner Mutter nach Russland war nicht rechtmäßig, da sie sich keiner politischen oder gesellschaftlichen Straftat schuldig gemacht hatte. Die in verschiedenen Arbeitslagern im Donbas (heute Ukraine) verbrachten fünf Jahre ­ es hätten die schönsten Jahre ihres Lebens werden kön [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 9

    [..] öfter über den ,,Lautenschläger" geäußert hat. In seinen ,,Notizen eines Ruhelosen" notierte Bergel zu seiner Erzählung: ,,In der Novelle ,,Fürst und Lautenschläger", im Winter / geschrieben, in Bukarest veröffentlicht, in Kronstadt Anlass meiner Verurteilung zu fünfzehn Jahren Zwangsarbeit und Kerker, lautet der Schlüsselsatz: ,Ich bin keine Hure und meine Kunst erst recht nicht.`" Erst später erfolgte eine präzisere Äußerung Bergels über die Geschichte seine [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 15

    [..] st, beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl dabei gewesen zu sein. Gerne können sich uns jederzeit weitere Trachtenträger anschließen, getreu dem Motto meiner Heimatgemeinde Peschendorf: ,,Lasst uns zusammenhalten, solange das Leben währt, gemeinsam können wir mehr vollbringen als jeder für sich allein". Unter folgendem Link kann der Festzug aller Gruppen (ca. Trachtenträger) des Heimattages auf YouTube angeschaut werden: http://youtu.be/zOsJfJsayQ. Gerlinde [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 7

    [..] ssen mussten, hat alles einen besonderen Wert. Kristallgeschirr, Bettwäsche, Handarbeiten, Gemälde meines Großvaters väterlicherseits (...). Ich verstecke diese Dinge in meinen Büchern, meist nur für wenige erkennbar. Manchmal aber durchaus zur Irritation meiner Leser. Dass es etwa keine Färberei in Michelsberg gab, wie in meinem ersten Roman ,Halber Stein`, darauf wurde ich mit Nachdruck aufmerksam gemacht." Aber es geht eben nicht um eine pseudo-realistische Genauigkeit, es [..]