SbZ-Archiv - Stichwort »Ist Eine Köstliche«

Zur Suchanfrage wurden 321 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 40

    [..] ,Cascaval", Burdufkäse, hausgemachtes Sauerkraut in Köpfen und gehobelt, Krautsuppe (Gech natur), mit Kraut gefüllte Paprika, Oliven, lere, grüne Tomaten eingelegt (Gogonele), Vegeta, Rahat, Kastanienpüree in Dosen, Oblaten zum Füllen, viele siebenbürgische Weine. Auf Bestellung kann alles per Nachnahme oder Rechnung geliefert werden. Ab kg ist die ,,geräucherte Bratwurst" portofrei. Ihr Landsmann Drexler , München, am Bonner Platz Tel.: () [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 28

    [..] Am Pfingstsonntag, dem . Mai, findet wie gewohnt der traditionelle Trachtenumzug beim Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Als Attraktion beim Umzug dieses Jahres bietet die HOG Weidenbach eine geschmückte Kutsche, gezogen von zwei Ponnys. Jeder, ob jung oder alt, der eine sächsische Tracht besitzt, wird gebeten am Festumzug teilzunehmen. Gerne möchten wir einige Kinder dabei haben, ebenso einige Mädchentrachten präsentieren. Busse werden von vielen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 21

    [..] unden und Bekannten recht herzlich für die erwiesene Anteilnahme und die zahlreichen Spenden. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Lastfallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache. Hermann Hesse In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meiner lieben Frau, unserer Tochter, Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Regine Wachner Studienrätin im Ruhestand geboren am . . in Deutsch-Te [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 24

    [..] fen Das Alzener Treffen findet nicht wie ursprünglich geplant am .-. Juni, sondern am .-. Juni in Nürnberg statt. Alle Alzener sowie deren Freunde und Bekannte sind dazu eingeladen. Jene, die keine Einladung erhalten haben, mögen ihre Anschrift Maria Sander, Telefon: () , oder Helmut Thudt, Telefon: () , mitteilen. Weitere Auskünfte unter den erwähnten Rufnummern. Wir hoffen auch diesmal auf eine rege Beteiligung. Helmut Thudt Beller Treffen auc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 17

    [..] , . Uhr: Kronen-/Sommerfest im Bürgerhaus Garching. Kreisgruppe Neustadt/Aisch - Bad Windsheim Einladung zum Osterball Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr veranstalten die Siebenbürger Sachsen Scheinfeld erneut einen Osterball, und zwar am . März, . Uhr, unter dem Motto: ,,Gemeinschaft pflegen und erhalten!" Den passenden Rahmen bildet wieder der großzügig ausgelegte Saal der Stadthalle Scheinfeld (Schloßstraße, beim Gymnasium). Ab . Uhr spielt die a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 25

    [..] im Bürgerhaus Garchin Für Unterhaltung sorgen die M »AMI yjfjj^iu Karten im V o r v e r k a u f unter / I I oder / * Das DUO STRINGS lädt Jung und Alt zum Ball am . April ein. Wollt ihr Spaß, Unterhaltung und eine Super-Stimmung erleben, dann kommt ins Hotel ,,Ambrosino" nach Schwieberdingen. Einlass: Uhr, Beginn: Uhr Informationen unter: /; /, Familie Teutsch ;www.rumaenien-reisan.de Wo., Flug, ÜFab ,- [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 12

    [..] ante Trautes Akkordeonklängen Kinder ein. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte im Namen der Nachbarschaft Augarten und des Siebenbürger-Vereins die Kinder und die sie begleitenden Verwandten. Teils couragiert, teils schüchtern stellten sich die Kinder - Kleine und Kleinste waren darunter - mit Namen und Kostüm vor: da gab es Prinzessinnen, eine Zuckerfee, einen Piraten, Ritter, kleinen Elefanten mit großen Ohren und Tiger, eine Astronautin, den Räuber Hotzenplotz, eine Hexe [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 12

    [..] s op. von Telemann. Danach führte die Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. (Leitung H. W. Henning, Choreographie Christine Wagner) in ihren wunderschönen, neuen Trachten schwungvoll den Treffnertanz und den Hollsteiner-Dreitour-Tanz vor. Voller Spannung erwarteten die Darsteller die Reaktionen des Publikums auf das neue und relativ unbekannte Theater. Die Überraschung war perfekt: Kaum waren die ersten Sätze gesprochen, lachte und applaudierte das Publikum voller Begeisterung. I [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 18

    [..] sprach kurz über die Symbolik des Tannenbaumes in der Geschichte des Weihnachtsfestes. Anschließend stimmte Pfarrer Michael Batzoni das Weihnachtslied ,,Oh Tannenbaum" an und begleitete noch weitere Lieder am Klavier, die er in seine schöne Andacht einbaute. Danach folgten alle Kinder der Aufforderung von Roswitha Batzoni, auf der Bühne gemeinsam zu singen und Gedichte vorzutragen. Auch auf Blasinstrumenten gespielte Weihnachtslieder kamen zu Gehör und ernteten begeisterten B [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 26

    [..] ga, geborene Pfaff, aus Schirkanyen in Siebenbürgen im Namen aller Verwandten und Freunde Einschlafen dürfen, wenn man müde ist und eine Lastfallen lassen dürfen, die man sehr lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. H. Hesse Georg Fröhlich *am. . in Burgberg tarn . . in Hattingen Traurig, aber dankbar, haben wir Abschied genommen. Gerda Fröhlich, geb. Lange Barbara Fröhlich Breme und Stefan Breme mit Jonas und Nora Christian und Sieg [..]