SbZ-Archiv - Stichwort »Ist Eine Köstliche«
Zur Suchanfrage wurden 321 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 9
[..] ränze, die in gekonnter Weise von Katharina und Johann Bell angefertigt worden waren. A.M.-F. Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Frauengruppe feierte Jubiläum Ein denkwürdiger Tag war der . Oktober für eine der aktivsten Gruppen im landsmannschaftlichen Leben Nürnbergs, und zwar für die von Annemarie Puscher vor Jahren begründete und geleitete Frauengruppe mit ihren zeitweise bis zu Mitgliedern und monatlichen Treffen, die meist in Gemeindehäusern verschiedener evang [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober dem Veröandsleöert Kreisgruppe Regensburg Kathreinenball Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Mitglieder und deren Freunde zum Kathreinenball ein, der am Samstag, dem . November, in der Rathausgaststätte in Barbing stattfindet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene DM, für Schüler DM. Saaleinlass: ab . Uhr; Beginn der Veranstaltung: . Uhr. Die Musikband ,,Funny Boys" sorgt für flotte Musik, auf die bis . Uhr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 13
[..] Gedenkstein finden wir uns zum gemeinsamen Mittagessen wie stets im Gasthaus ,,Frohner" ein. Es folgen Mitteilungen des Landesobmannes. Danach. wird Erich Maria Wenzel Lichtbilder aus Siebenbürgen zeigen. Mit einem gemütlichen Beisammensein soll das Treffen ausklingen. Für das Fest hat der Bürgermeister der Stadt Mistelbach, Ing. Christian Resch, seine Anwesenheit angekündigt. S.H. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 10
[..] en Bukarest. - Rumänien gehört zu Europa und ist für Österreich ein echter Nachbar und Partner. Mit dieser Botschaft hat der Bundespräsident Österreichs, Thomas Klestil, am . und . März Rumänien einen Staatsbesuch abgestattet. Klestil führte Gespräche mit dem rumänischen Staatspräsidenten Emil Constantinescu und Premierminister Radu Vasile und besuchte von Österreich finanzierte humanitäre Projekte. Er wolle versuchen, seinem rumänischen Amtskollegen zu beweisen, ,,daß de [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 11
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seitell Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Donnerstag - Uhr JUGEND-FORUM Fasching des Seniorenkreises Beim Faschingsnachmittag des Seniorenkreises ging es am . Januar in der fröhlich zu. Die Kaffeetafel war mit bunten Schlangen dekoriert. Als Mehlspeise gab es köstliche B [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 11
[..] ehenen Autos erkundeten wir die Insel und bewunderten dabei ihre Hauptstadt Las Palmas, die Felsenwohnungen der Ureinwohner, Palmenund Pinienwälder u.v.m. Viel Spaß bereiteten ein Kamelritt und der Besuch eines Badeparadieses. Wie viele bunte Kanarienvögel, Kakadus bis hin zu den kleinsten Vögeln, den Kolibris, auf der Insel heimisch sind, konnten wir im PalmitosPark beobachten. Ebendort waren auch herrliInfos · Infos · Infos « Infos · Infos '* Infos · Infos Größte Bildungsda [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 12
[..] ihre ersten einstudierten Tänze. Das zahlreiche Publikumwar von der Darbietung restlos begeistert und spendete den Kindern auch noch nach ihrer Zugabe tosenden Applaus. Konzert der Jugendgruppe. - Nach einem gelungenen Konzert der Jugendgruppe des Musikvereins Rosenau sorgten Hans t Wolfgang für gute Stimmung, die bis in die Morgenstunden andauerte. Geburtstage. - Am . Dezember vollendete Georg Kraft sein . Lebensjahr; Georg Breckner feierte am . Dezember seinen . G [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 14
[..] urzer Andacht, gehalten von Stadtpfarrer Victor, den Grußworten von Vizebürgermeisterin Podlaha und Tanzvorführungen der Kinder und der Jugend mündeten die Tätigkeitsberichte der Amtswalter schließlich in einen Vortrag von Bundesobmann Frank, der die heutige Situation der Siebenbürger Sachsen aus historischer, soziologischer, religiös-kirchlicher und emotionaler Sicht bewertete. Dabei äußerte er unter anderem, die wenigen in der alten Heimat lebenden Landsleute sowie die Verh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 12
[..] chter Österreichs im . und . Jahrhundert" als auch in dem von Walter Myß herausgegebenen ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" verzeichnet. Zu den dortigen Ausführungen sind folgende Ergänzungen nötig. Aus einer vor dreißig Jahren in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" veröffentlichten Besprechung ist folgendes zu erinnern: Kein siebenbürgisch-sächsischer Dichter ist als Dramatiker so erfolgreich gewesen wie Franz Karl Franchy, der am . Februar in Wien starb. Seine Stück [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7
[..] wesend sein das Ereignis eingehend vorbereitet und boten dem begeisterten Publikum in drei Veranstal- konnte, verlas Schmidts ein Schreiben an die tungen anjeweils unterschiedlichen Feststandorten einen Querschnitt ihres Bepertoires. Eine aufwendige Festbroschüre, schriftliche Einladungen und umfassende Vorberichte in der Lokalpresse hatten die Jubiläumstage angekündigt. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Fest- mannstadt, Kronstadt, Mediasch und Bistritz gottesdienst mit [..]









