SbZ-Archiv - Stichwort »Iuga«
Zur Suchanfrage wurden 62 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 6
[..] d die Energie als Krönung des Literaturfestivals gelten ein lebhaftes Beispiel dafür, wie sich die Poesie über Landes- und Sprachgrenzen hinwegsetzt. Illustre Gäste, von der Bukarester Autorin Nora Iuga über die heutige Ulmerin Ilse Hehn bis zum Hermannstädter Joachim Wittstock und viele andere mehr beehrten die Literaturtage in Reschitza und öffneten mit Ales Tacer, Ivan Korponai, Johann Schuth den Rahmen von der rumäniendeutschen und rumänischen Literatur zur slowenischen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 10
[..] hälm und trifft schließlich in Rothberg das ,,Gedächtnis Siebenbürgens", Eginald Schlattner. Jan Koneffke steuert Gedichte über zwei Grandes Dames bei: das große Bukarest und die große Dichterin Nora Iuga, und auch Roland Erb liefert Lyrik: über einen Flug ,,flieg ich denn?" von Bukarest nach Berlin und eine ,,Oase". Tanja Dückers erinnert sich an Ingeborg Bachmann als ,,Mitbringsel" von ihrer Reise nach Sfântu Gheorghe, und Carmen-Francesca Banciu lädt zu einem sonntägli [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 7
[..] strägerin Herta Müller gemeinsam mit der Sängerin Ada Milea, der in den Vereinigten Staaten lebende rumänische Schriftsteller Norman Manea und Andrei Pleu. Nach Leipzig kommen auch die Dichterin Nora Iuga, die auf ihren Übersetzer Ernest Wichner treffen wird, die in Berlin lebende Carmen Francesca Banciu und aus der Schweiz Ctlin Dorian Florescu sowie Dana Grigorcea. Ctlin Mihuleac präsentiert seinen neuen Roman ,,Oxenberg & Bernstein", dessen Übersetzung durch Ernest Wichner [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 14
[..] urze Musikeinlagen Liszt, Chopin und schließlich ein Notturno von Edvard Grieg als Überleitung zum Sonderpreis der Redaktion, mit dem die aus Bukarest angereiste Schriftstellerin und Dichterin Nora Iuga ausgezeichnet wurde. Zwei ihrer in rumänischer Sprache verfassten Gedichte wurden in der deutschen Übertragung von Georg Aescht vorgetragen. Nora Iuga sagte im weiteren Verlauf des Abends, sie sei neidisch auf Georg Aescht, weil die deutsche Fassung ihrer Texte ihr besser ge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6
[..] und mit Rückwirkungen der Übersetzungen bzw. ihrem Einfluss auf die Rezeption im Heimatland auseinander. Zum thematischen Schwerpunkt berichten Jurko Prochasko, Georg Aescht, Enik Szenkovics und Nora Iuga aus ihrer Übersetzertätigkeit, literarische Beiträge kommen von Johann Lippet, Liviu Rebreanu und Carmen Elisabeth Puchianu. Glückwünsche zum . Geburtstag des Schriftstellers Richard Wagners liefern Freunde, Weggefährten, Kollegen und gute Bekannte unter dem Titel ,,Ein Sa [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 2
[..] Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Nora Iuga erhält Verdienstorden Bukarest Die Dichterin, Prosaschriftstellerin und Übersetzerin Nora Iuga (geb. ) ist vom rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis mit dem Verdienstorden im Rang eines Kommandeurs ausgezeichnet worden. Seit ihrem ersten Gedichtband veröffe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 2
[..] ische Oper, die ungarische Universität Sapientia, der Verein ,,Asociaia Romilor de pe strada Coastei" und das Kulturzentrum Casa Tranzit. Auch Privatpersonen können sich in die Liste einschreiben. NM Iuga erhält Bundesverdienstkreuz Bukarest Die rumänische Schriftstellerin und Übersetzerin Nora Iuga ist am . September in der Bukarester Residenz des deutschen Botschafters Werner Hans Lauk mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Iuga habe sich nicht nur als Übers [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 8
[..] er Universitäts-Frauenklinik Tübingen. Auch als Mitglied mehrerer Gesellschaften, z.B. der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), International Urogynaecological Association (IUGA), Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion der DGGG (AGUB), entfaltet sie eine rege wissenschaftliche Tätigkeit. Ein wichtiges Wort redet sie mit in der Kommission Beruf und Karriere der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburt [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 11
[..] einer deutschen Minderheit", der Zeitschrift Neue Literatur, die zunächst als das Banater Schrifttum in Temeswar gegründet wurde. Im dritten Teil werden Joachim Wittstock und seine Übersetzerin Nora Iuga, Franz Hodjak mit seinen vielfältigen Übersetzungen, Radu Vancu und schließlich Filip Florian vorgestellt. Ausklang ist dessen Text Toate bufniele in der Übersetzung von Georg Aescht (Alle Eulen). Und so ist in diesem Sammelband von der Theorie ausgehend auch die mannigfalti [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13
[..] ünchen (IKGS) herausgegebenen Vierteljahresschrift Spiegelungen eröffnet mit lesenswerten literarischen Texten unterschiedlicher Genres. In dem Fragment aus dem Roman Los, klauen wir Melonen von Nora Iuga gestaltet die bekannte rumänische Autorin und Übersetzerin deutscher Literatur auf mehreren Zeitebenen teils beklemmende Lebenssituationen ihrer Hauptfigur, die ebenfalls Nora heißt und Geschehnisse aufleben lässt, die in die Bukarester Vorwendezeit zurückführen, aber auch d [..]









