SbZ-Archiv - Stichwort »Iuga«
Zur Suchanfrage wurden 62 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 5
[..] andy, Lisa und Juliane mit erfrischenden, aktuellen Liedern. Nach den vielen Reden konnten sich alle Teilnehmer mit Suppe, Mici und Grillspezialitäten und Getränken erfrischen. Das Catering wurde von Iuga Sandu und Niculi Folea perfekt gemanagt. Die Blasmusik ,,Armonia" aus Martinskirch, unter der Leitung von Willy und Manuela Halmen, erfreute die Gäste mit ihren Liedern. Am Nachmittag ging das Programm weiter mit einer rumänischen Einlage ,,Spectacol folcloric extraordinar" [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 9
[..] Sitzungsprotokolle des Hermannstädter Magistrats und ihre Übersetzung ins Rumänische" von Dr. Ioana Constantin und Dr. Carmen Popa. Neben den Vorträgen gab es Lesungen von Joachim Wittstock und Nora Iuga. HW Namhafte Germanisten und Publizisten aus Deutschland und Rumänien tagten in Hermannstadt Von der Kunst literarischer Übersetzungen über die akkurate Deutung der Sprache in Securitate-Akten bis zu den Schwierigkeiten beim Übersetzen von Filmen aus dem Rumänischen ins Deut [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6
[..] nd vielleicht weniger bekannte Autoren wie Herbert-Werner Mühlroth oder Christel Ungar kommen zu Wort. Außer Carmen-Francesca Banciu und Ilse Hehn ist auch Franz Hodjak in diesem Heft vertreten. Nora Iuga ist ebenfalls in diese Auswahl mit hineingerutscht, mit sechs Gedichten, die sie auf Deutsch geschrieben hat. Die Entstehungsgeschichte des Heftes wird im Vorwort erläutert: ,,Mit der Unbefangenheit Außenstehender" hat sich die Redaktion auf ein ,,vermintes Terrain" gew [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10
[..] so verliebt in mich, dass er mein Alter, meine Krankheit und mein scheußliches Aussehen vergisst" (S. ) unter anderem auch, dass eine Liebe die Altersbarrieren umschiffen kann. Dabei spielt Nora Iuga nicht nur mit veralteten Moralvorstellungen, sondern auch textuell mit den Perspektiven, sie wechselt recht freimütig von der ersten in die dritte Person, und somit baut sie eine Nähe auf zu Anna, um sie dann manchmal im gleichen Satz wieder zu zerstören und sich von ihr zu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 8
[..] nung der Heimkosten für die Dauer der Kurzzeitpflege erfolgt nach der Pflegeversicherungsordnung. Weitere Informationen bei der Heimleitung, Emilie Maurer,Telefon: ( ) . Anzeige Nora Iuga gehörte zu der Bewegung der Oniriker, die den Versuch unternommen hatte, den Surrealismus in der rumänischen Literatur wiederzubeleben, so Mircea Crtrescu in seinem Nachwort. Er schätzte sie als ,,diskrete wie beeindruckende Erscheinung" und las sie ,,leidenschaftlich gerne" [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 13
[..] tueller im Deutschland der Zwischenkriegszeit, zur Presselandschaft in der Bukowina und zur rumäniendeutschen Literatur im norwegisch-rumänisch-deutschen Dialog durchgeführt. Autorenlesungen mit Nora Iuga, Ernest Wichner, Edgar Hilsenrath, Dr. h.c. Hans Bergel und Hellmut Seiler ergänzten das vielfältige Angebot des IKGS. In der zweiten Jahreshälfte werde das IKGS zusammen mit der Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa, der Universität Graz und dem [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 10
[..] sprünglich ,,"). In Skizzen und Novellen lädt er seine Leser dazu ein, sich Zeit zu nehmen und seinen genauen und manchmal augenzwinkernden Schilderungen zu folgen. Die Übersetzerin Nora Iuga, selbst Lyrikerin und Schriftstellerin, hat die ganz persönliche Auswahl nach ihren Vorlieben zusammengestellt. Sie schätzt Joachim Wittstock als herausragenden rumäniendeutschen Schriftsteller, der seine Prosa mit dem Hintergrund eines Dichters schreibt. ,,Der Mensch Wittst [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 12
[..] Heigl und Thomas indilariu, Hermannstadt und Heidelberg: Honterus Verlag und AKSL Verlag, , Seiten, mit einer Einführung von Thomas indilariu und DVD-Beilage, , , ISBN ----. Iuga, Nora: Gefährliche Launen. Ausgewählte Gedichte. Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner mit einem Nachwort von Mircea Crtrescu, Stuttgart: Klett Cota Verlag , Seiten, , , ISBN ---- Jacobi, Peter: Siebenbürgen Bilder einer Reise. Wehr- und Kirchenburg [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 6
[..] er die ,,Roma in Rumänien und Frankfurt" im Kino des Deutschen Filmmuseums angesetzt. Anschließend wird der Film ,,Sibiu und Hinterland" gezeigt. Eine Lesung von Herta Müller, Mircea Dinescu und Nora Iuga findet um . Uhr im Hessischen Literaturforum im Mousonturm statt. Am . Mai sind Herta Müller und Mircea Dinescu im Foyer im Schauspiel Frankfurt zu einem Podiumsgespräch anwesend. Zudem sind Konzerte und Filmvorführungen geplant. Das ausführliche Programm ist auf der H [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 8
[..] und der Weltmusikband Ghi Romano. Einblicke in die Welt der rumänischen Literatur gewährt am . Mai ein literarischmusikalischer Abend mit den Schriftstellern Eginald Schlattner (Hermannstadt), Nora Iuga (Bukarest), Franz Hodjak (Frankfurt am Main) und Catalin Dorian Florescu (Schweiz). Einen weiteren literarischen Höhepunkt setzt Herta Müller am . Juni. ,,Rumänische Rhapsodien und Tänze" präsentiert am . Juni die Württembergische Philharmonie Reutlingen unter der Leitun [..]









