SbZ-Archiv - Stichwort »Jürgen«

Zur Suchanfrage wurden 3588 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 8

    [..] ischen Mitte errungen". ... Am Anfang seines . Jahrtausends liegt Rumänien im Schnittpunkt einer großen Spannung, die unsere Welt in Atem hält." Ein wertvolles Buch von Rang und innerem Gehalt. Hans Jürgen Press: ,,Spiel - das Wissen schafft" Große Ausgabe mit über Experimenten aus Natur und Technik -- spielend auszuführen. Otto Maier Verlag Ravensburg . Ein herrliches Buch für wißbegierige Kinder! Woher der Wind kommt, warum die Eisberge schwimmen -- was der Blitzsc [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 7

    [..] , den . April In tiefer Trauer: ,r-~) Ingeborg Schiel / ) · - , ' ! / Marietta Walther, geb. Schiel, mit Familie /( / Ls ^i Dr. Heinrich Schiel mit Familie ^ -\^ u v Harald Schiel mit Familie Jürgen Schiel mit Familie Ursula Schweimanns mit Familie Jens Iiling mit Frau im Namen aller Angehörigen roß Wir trauern um unsere Mutter Frau Miki Markus geb. Schullerus * . Juni t . März Hermannstadt Duisburg Barbara Markus Michel und Karola Marku» mit Christian un [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] gaben bei großer Einhelligkeit die Wahl von Studienrat G. Albrich zum zweiten Vorsitzenden und gleichzeitig zum Kn'.turreferenten sowie die Wiederwahl aller übrigen Referenten zuzüglich von Landsmann Jürgen BrandschBöhm als . Referent für das Siedlungsreferat. Nun übernahm der neue Kreisvorsitzende Eduard Dürr die Leitung und schlug der Versammlung die Wahl Rektor G a s s n e r s zum E h r e n v o r s i t z e n d e n vor, einerseits ah Dank für seine bisherige Tätigkeit in d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6

    [..] und Susanne Ambrosi, Ursula, Gisela und Barbara Zimmermann), Maria (Annemarie Schuster) und Josef (Gerhard Csef) die Gabenbringer: (Christine Schuster, Dagmar Kasper, Sieglinde und Heinz Petrovitsch, Jürgen Hennrich) wirkten ebenso allerliebst, wie die Märchengestalten Schneewittchen (Dietlinde Schmidt), die Königin (Angelika Melliwa) der Hofnarr (Helmut Knall) und die sieben Zwerge (Fred und Werner Ambrosi, Günther Bottesch, Helmut Schmidt, Dieter Melliwa, Christoph Zimmerma [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9

    [..] chte ,,Der Schlüssel zur Weihnacht" vortrug, herrschte noch Unruhe im vollbesetzten Saal, die sich aber bis zum Ende der Erzählung in vollkommene Stille auflöste. Dann der Vortrag eines Gedichtes von Jürgen Parsch und das gemeinsame Einstudieren zweier Kanons, die überraschende Musikalität aller Feiernden zutage brachte. Beim Weihnachtsspiel fiel wieder Werner Bidner eine tragende Rolle zu: Der Dienstmann, der den Mensch gewordenen Engel zu Menschen führen soll und an dieser [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] etreibt. Geburt Unser Jens-Uwe in Persenbeug bekam am . . ein Schwesterchen: Ein neues Zweiglein sprießet am Donaustrand, freuet euch mit -es ist unser Töchterchen ,,Elke Sigrid". Brigitte und Jürgen Earsch., ,,/T? , Tanzfreudiger Nachwuchs / " Am . September beginnen wieder die jeden Donnerstag um Uhr in den Räumen der Evangelischen Jugend regelmäßig abgehaltenen Zusammenkünfte in Wien-Währing, Lutherhof, . Mädel und Jungen von Jahren aufwärts si [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7

    [..] aria Johanna Henel geb. Andrae aus Bistritz im Alter von Jahren von uns gegangen. Gundelsheim, Schloß Horneck, den . Juni f\ In tiefer Trauer: Frans Henel Dr. Gertrud Weber, geb. Henel Prof. Jürgen Weber Gisela Hoacl, geb. Wihstutz und vier Enkelkinder Die Beerdigung fand am Donnerstag, .., auf dem Friedhof Gundelsheim a. N. statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten geben wir die traurige Nachricht vom Ableben unseres lieben Mannes und Vaters Dipl. Ing. Oskar [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4

    [..] ig von der Versammlung gewählt wurde. Ebenfalls einstimmig wurde Georg Lennerth zum . Vorsitzenden und Hans Rehner zum Kassierer gewählt. Notenwarte wurden Fritz Paulus aus Nieder-Saulheim und Heinz Jürgen Rehner, Ober-Saulheim. Die gewählten Vorstandsmitglieder dankten den Vereinsmitgliedern für das in sie gesetzte Vertrauen und versprachen, ihre ganze Kratt dem Wohle der Musikkapelle zur Verfügung ?u stellen. Obwohl der Grundstein zur Gründung des Musikvereins erst am . [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] fangt sie!" Sie liefen alle hinaus, sahen aber nirgends weder den Petrus noch den Paulus und haben sie auch nicht mehr gesehen bis auf den heutigen Tag, . Oktober -- Ulrike, , Kind des Dipl.-Ing. Jürgen Schneider (Vistiltz) und seiner Frau Biigitte, in Schweinfuit, Albeitistiaße . . Oktobei -- A n n a E l i s a b e t h , . Tochtei des Dozenten Dr. Andreas Möckel (Kronstadt) und seiner Frau Anneliese, geb. F r ö h l i c h , in Reutlingen, Eß ?. Silbeine H [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 8

    [..] am . . auf dem evangelischen Friedhof in Wels zur letzten Ruhe.gebettet Martin Georg Andreas Söhne Maria Elsa Walburga Schwiegertöchter Samuel Schwiegersohn Arno, Margot, Thomas, Andreas und Jürgen, Urenkel Vöcklabruck, Sydney, Bistritz, Thalheim b. Wels, im Juli Otto Erich Annemarie Rosemarie Günther Waltraut Brigitte Hildegard Enkel Nach langem und schwerem Leiden konnte am . Juli unsere teure, herzensgute und unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter, Groß [..]