SbZ-Archiv - Stichwort »Jürgen«

Zur Suchanfrage wurden 3585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 148 vom Februar 1966, S. 2

    [..] nd Leben reif gemacht hat. Nur wenn sie sich uns erschließt, wird die uns im neu eröffneten Studienjähr geschenkte Zelt keine verlorene Zeit sein! Amen. Geburt: . . - U t e , zweites Kind des Jürgen und der Christa B r a n d sch-Vöh m, Neu Isenbürg, . Verlobung: Weihnachten - Anneliese H o s f m a n n und Gerd Günter V a t e r, Natingen, . . Vetmöhlung: Getraut am . . im Dom zu Vardowick die zweite Tochter von Pfarrer H [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 66 vom Februar 1966, S. 2

    [..] lichen Lothar machen? Beim geringsten Anlaß schnappt er ein. Auch sachliche Begründungen oder andere Meinungen fast er oft als persönlichen Angriff auf. Er braucht vielleicht eine Aufgabe. Und wo ist Jürgen abgeblieben? Immer war er wie aus dem Ei gepellt -- und ausgesprochen kunstbegeistert. Vielleicht könnten wir ihn gelegentlich um ein Referat bitten? Ein Sachs zu sein ist zwar nie, auch heute nicht, eine Schande gewesen, aber überholt ist es bestimmt. Es ist nahezu grotes [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10

    [..] iebenbürger Sachsen gepflegten Heiligenverehrung bis nach Siebenbürgen, wo maasländische und Kölner Heilige in frühen Meßbüchern, Brevieren und anderen Handschriften genannt werden. Rieckenberg, Hans Jürgen: Die Erzgießer Martin und Georg von Klausenburg. In: Archiv für Kulturgeschichte. Jg. , , S. bis . Der Aufsatz stellt biographische Daten für das Leben und Schaffen der siebenbürgischsächsischen Brüder Martin und Georg von Klausenburg zusammen, die in Großward [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4

    [..] geb. . . und Törner Susanna, geb. . . , aus Bulkesch nach Mannheim-Neckarau, ; Nach Bayern Berger Erich, geb. . . , Berger Elisabeth, geb. . . und Berger Jürgen, geb. . . , aus Hermannstadt nach München , ; Buchholzer Gerhard Wilhelm, geb. . . und Buchholzer Ilse Hermine, geb. . . , aus Mediasch nach München, ; Fieltsch Georg, geb. . . und Pieltseh Katharina, [..]

  • Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 4

    [..] r g e n , Sohn des Landw.-Oberlehrers Hansgeorg F e l k e r und seiner Frau Else, geb. Hirsch, in Vilsblburg/Nb., . April -- J o h a n n C h r i s t i a n , erster Sohn des Ing. Jürgen B r a n d s c h und seiner Frau Marlies, geb. G u c h , Toronto; erstes männliches Enkelkind der Familie Dr. R. und A. Brandsch, Freiburg, Karlstrane . April -- H e i d e - M a r i e , dritte Tochter des Dipl.-Ing. Helmut W e b e r und seiner Frau Inge, geb. Schm [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9

    [..] Siebenbürgen, Land des Segens" schloß der wohlgelungene Abend. Gemütlich aber blieb man noch beisammen. erw Nachbarschaft Hieizing Geburt: Christa und Horst Hennrich wurde am . Feber ein Sohn, Jürgen, geboren. Die beiden Nachbarmütter gratulierten im Namen der Nachbarschaft und überreichten Blumen und ein Paar Patscherln. Todesfall: Am . März starb unser Nachbar Friedrich Fleischer, Hauptmann der Res., städt. Beamter i. P., unerwartet im . Lebensjahr. Er wurde [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9

    [..] dorf; Martin, Sohn des Martin Schuller und der Maria, geb. Schuster, Obereidisch; Alfred, Sohn des Georg Fritsch, Felldorf, und der Susanne, geb. Hedrich, Rode; Robert Georg, Sohn der Maria Schuster; Jürgen Georg, Sohn des Johann Klain und der Katharina, geb. Schuster, beide aus Obereidisch; Walter, Sohn des Konrad Lenner und der Sara, geb. Preidt, Drass; Franz Peter, Sohn des Georg Motz, Obereidisch, und der Susanna, geb. Frim, Weilau; Herbert, Sohn des Georg Kosch und der K [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9

    [..] nd Tanz. Der Eintritt ist frei. Hochzeit Von der Orgel herab klangen siebenbürgische Melodien, im Ehrenspalier standen Mitglieder der Volkskunstgruppe in heimatlicher Tracht, als am . Dezember unser Jürgen Parsch und seine Brigitte in der evangelischen Kirche in der getraut wurden. Wir wünschen ihnen alles Gute. Todesfall Am . Dezember verschied im . Lebensjahr unser Landsmann Landesschulinspektor i. R. Eduard Chencinsky-Ullrich. In unserem Blatt wurde [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7

    [..] Adele, geb. . . , aus Kronstadt nach Langen, Kreis Offenbach, Wohnheim; Schönnauer Otto. geb. . . Schönauer Rita. geb. . . , SchiSnauef Herbert, geb. . . . und Schönauer Jürgen, geb. . . . aus Kronstadt nach Langen. Kreis Offenbach, Wohnheim. Neue Bücher ,,Und das Licht scheint in der Finsternis" Schriftenreihe für die Ost-West-Begegnung, Kulturheft . Herausgegeben von Arbeitsund Sozialminister des Landes NordrheinWestfalen, zusammengest [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] terhaltung und Tanz zustande zu bringen, was mit fortschreitendem Abend immer besser gelang. Familiennachrichten Wir beglückwünschen unseren Dinkelsbühler Dichter, den Landwirtschaftlichen Fachlehrer Jürgen Otto Parsch (Kronstadt-Wien) zu seiner Verlobung zu Ostern mit Brigitte Chalupsky, Wien. . Geburtstag Hoffotograf Emil Fischer feierte am Silvestertag in Hermannstadt im Kreise seiner Familie und Freunde den neunzigsten Geburtstag. Eine Abordnung des Männergesa [..]