SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«
Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 6
[..] Wånn de Leïdscher, dai eïst durt erklangen, mir hai sånjen, wai eïst åndjen dö, as der Zweïfel åch de Sårj bezwangen åch det Haurz der noiën Heïmet nöh. Augsburg, im Januar Worterklärung: iënandjlich bedeutet: unendlich åch bedeutet: und Måtjerlämd bedeutet: Mutterland Deutschland entdeckt seine Heimat! So könnte man einen Trend umschreiben, der gegenwärtig auszumachen ist. Heimat, ein Begriff, der bei Heimatvertriebenen mit Verlust des Angestammten, mit leidvollen Erinn [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 7
[..] ales Segment: das Kleinbürgertum einer siebenbürgischen Stadt in dürftiger Zeit, als die allein regierende Rumänische Arbeiterpartei unter sowjetischem Patronat eine radikale Umstrukturierung der Gesellschaft mit Brachialgewalt durchsetzte. Sie illustriert anschaulich an Einzelfällen die Deportation großer Teile der deutschen Bevölkerung im Januar zur Aufbauarbeit in die von Wehrmachtsverbänden und SS-Truppen verwüstete Sowjetunion, sie erzählt von Grenz- und Krisens [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 32
[..] evoller Erinnerung: Peter Herczeg Eveline Schorn, geb. Herczeg Edda Dahinten mit Kindern Alice und Agnes Verwandte und Freunde Leverkusen-Lützenkirchen, In Holzhausen Die Beerdigung fand auf Wunsch der Verstorbenen in aller Stille statt. Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren. Edith Fleischer * . Januar in Reußmarkt . Juli in München In Liebe und Dankbarkeit Dr. Renate Fleischer Julia-Cristina Fleischer Die Beisetzung fand am . [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13
[..] angekommen im . Jahrhundert ... Foto: Dieter Auner In einer erweiterten Neuauflage ist das Buch ,,Flucht aus dem Reich Ceauescu's. km im Fluß Timisch" von Karl-Rudolf Brandsch kürzlich im Aachener Helios Verlag erschienen. Die Geschichte seiner abenteuerlichen Flucht mit einem selbst gebauten Faltboot, die ihn von Rumänien nach Jugoslawien und letztendlich auch nach Deutschland führte, hatte Helios zum ersten Mal aufgelegt (siehe Besprechung in Folge dieser [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 18
[..] uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird manches anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Kirr * . Januar . April in Großpold in Altbach In tiefer Trauer: Deine Ehefrau Maria Tochter Maria Rechert mit Familie Sohn Johann Kirr mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 5
[..] informativen Broschüre, die sie über ihr Heimatdorf Deutsch-Kreuz geschrieben hat. Ein Rundgang durch Deutsch-Kreuz Ein Ort der Idylle und Andacht. Die Kirchenburg von Deutsch-Kreuz. Foto: Anselm Roth Michael-Schmidt-Stiftung stellt neue Projekte und neuen Beirat vor Einsatz für das Kulturerbe Gedenktag zu Vertreibung der Ungarndeutschen Am . Januar wurde in Ungarn bereits zum zweiten Mal der Gedenktag für die vertriebenen Ungarndeutschen begangen. Aus diesem Anlass v [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 1
[..] ministerium und Theodor Athanasiu das Wirtschaftsministerium übernehmen. Die Nominierungen waren notwendig geworden, nachdem in den vergangenen Monaten mehrere PNL-Minister über Skandale gestolpert waren. Im Januar trat Innenminister Radu Stroe wegen Missmanagements seines Ministeriums nach einem Flugzeugabsturz zurück. Anfang Februar gab Finanzminister Daniel Chioiu sein Amt auf, nachdem Ermittlungen gegen seine Ehefrau, eine leitende Finanzbeamtin, öffentlich geworden waren [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 7
[..] erzögerung daran liegen, dass die Zahlungserklärung oder die Lebensbescheinigung nicht vorliegt. In diesem Fall sollten Sie schriftlich nach dem Verzögerungsgrund fragen. Meine Oma hat im Juli einen Antrag gestellt, ist jedoch im Februar leider verstorben. Ist mit einer Zahlung von Juli bis Januar zu rechnen? Ja, die Leistung wird für die Zeit ab Antragstellung bis zum Ableben an die Erben ausgezahlt. Das muss unter Nachweis der Erbenstellung beantragt wer [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 2
[..] estern" (), letzter im unvollendeten, mehrbändigen Roman ,,De Kaule-Baschtl" (-). Wie ausdrucksstark die schwäbische Mundart tatsächlich ist, zeigte Inge Liess, die zwei Passagen aus ,,De Kaule-Baschtl" vortrug. Anders erging es Erwin Wittstock (* ), dessen Manuskript zu ,,Januar ' oder die höhere Pflicht" in den ern von der Zensur konfisziert und erst als Fortsetzungsroman im Neuen Weg erscheinen konnte. Wenn Wittstock auch ein guter Erzähler ist, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Januar . Seite (Fortsetzung von Seite ) Die beiden Einrichtungen, das Siebenbürgische Museum und das Siebenbürgen-Institut, werden durch unverzichtbare Vereine und Institutionen bei ihrem Kulturauftrag unterstützt. Es sind dies neben dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde die speziellen Fördervereine. Besonders hob Gündisch die bemerkenswert erfolgreiche Arbeit der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek unter ihrem souverän [..]