SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 11

    [..] m ,,Sturmflut". Die damals noch wenig bekannte und junge deutsche Spezialeffekte-Firma ,,Pixomondo" vertraute Gombos den Job als ,,Chef für visuelle Effekte" für den Spielfilm ,,Der Rote Baron" an (die Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Januar , Seite , berichtete). Gerade mit den Computeranimationen, die sie für dieses Erste Weltkrieg-Abenteuer beisteuerte, gelang der damals noch kleinen Gesellschaft der Durchbruch in der Fachwelt. Die dramatischen Luftkämpfe um d [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 2

    [..] er Gerichtes ist uneinheitlich bis verwunderlich. Einige Kammern erkennen zwar zutreffend die Verschleppung der rumänischen Staatsbürger deutscher Volkszugehörigkeit durch die Vertreter des eigenen Staates im Januar als ,,politische Verfolgung" an (mit überzeugender Begründung, z. B. Urteil Nr. vom . Dezember ). Andere lehnen die Anträge ab und berufen sich in oberflächlicher Auslegung des Gesetzes und unter Missachtung des Regelungszusammenhanges auf den im G [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 7

    [..] nschauliche Richtung und das literarische Profil dieser damals noch sehr jungen Autorengruppe maßgeblich mitgeprägt. Als Aufklärer von Securitate-Verstrickungen nimmt Richard Wagner auch persönliche Einbußen in Kauf, hier als Beklagter in einem Securitate-Prozess in München im Januar . Foto: Konrad Klein Am . März referierte Hermann Müller aus Freudenstein bei Maulbronn im Stuttgarter Haus der Heimat über ,,Gusto Gräser ­ Wanderer und Waldgeist". Dabei präsentierte der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 7

    [..] en in archäologischen und historischen Vereinigungen wie auch Ehrungen zeigen, dass seine Fachkompetenz geschätzt wird. Die Karlsburger Universität beauftragte ihn , Lehrveranstaltungen in Montanarchäologie, Industriearchäologie und MuseumsManagement abzuhalten. Im Januar erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Selbstgewiss und stets gelassen, ist Volker Wollmann ein unternehmerischer und verhalten optimistischer Mensch geblieben. Bei allem Erfolg sind ihm Bescheidenhei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 12

    [..] e Paulini einiges durchzustehen. Nach dem Schulbesuch in Großschenk war sie an der Mädchenhandelsschule in Hermannstadt, danach an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Mediasch. Als Büroschreibkraft und Dolmetscherin arbeitete sie bis zum Kriegsende. Im Januar gehörte Paulini zu den Jugendlichen, die ,,zur Aufbauarbeit" in die Sowjetunion deportiert wurden. Sie kam mit ihren Leidensgenossen ins Lager in Lisitschansk im Donezbecken, wo in den Kohlengruben Mühsal u [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 2

    [..] le Bukarest ­ Die in weiten Teilen Europas vorherrschende Kältewelle hat Rumänien schwer getroffen und bislang Todesopfer gefordert. Schneestürme, Eisregen und Temperaturen von bis zu -°C setzen dem Land seit dem . Januar zu. Am stärksten betroffen waren der Süden und Osten des Landes und die Hauptstadt Bukarest. Mitte Februar waren nach wiederholten Schneestürmen bis zu Menschen in Ortschaften eingeschneit, rund Schulen in zwölf Kreisen blieben geschlo [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 11

    [..] .-. Juli wieder eine Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird auf dem Klipper ,,Hester". Segelfreizeit der SJD Die SJD-Segelfreizeit macht stets viel Spaß. Foto: Aleksandra Hanek Neue Kollektion von Stephan Pelger in Berlin präsentiert Kronstadt/Berlin ­ Ende Januar hat der junge Modedesigner Stephan Pelger im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin seine neue Herbst-/Winter-Kollektion / vorgestellt. Die Kollektion heißt ,,Iconiron [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 2

    [..] rordentlich wichtig. So habe er unzählige Male, häufig auf eigene Kosten, dringend benötigte Hilfsgüter nach Siebenbürgen gebracht, betonte der Innenminister. Das Verdienstkreuz überreichte Innenminister Reinhold Gall am . Januar im Rahmen des sehr gut besuchten Neujahrsempfangs der Gemeinde Obrigheim in der Aula der Realschule. Grußworte und Glückwünsche sprachen der Obrigheimer Bürgermeister Roland Lauer, Peter Hauk, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion in Baden-Württemb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Januar . Seite Am . Januar konnte der Vorstandsvorsitzende des Hilfsvereins, Klaus Waber, im vollbesetzten Speisesaal des Heimes Vereinsmitglieder und einige Ehrengäste, darunter den . Bürgermeister der Gemeinde Rimsting, Josef Mayer, den Dekan der evangelischen Kirchengemeinde, Gottfried Seitz, sowie den Vorsitzenden der Kreisgruppe Rosenheim, Dietmar Zermen, und Wolfram Schuster, den langjährigen Vereinsvorstand, der auch nach [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite (Fortsetzung von Seite ) Den Neuaufbau im neoabsolutistischen Gesamtstaat Österreich nutzte man, um die Verbindungen mit der Wiener Akademie der Wissenschaften aufzunehmen und auszubauen. Seit erschien das ,,Archiv" in neuer Folge, ab wurde das erste, gesamtsiebenbürgisch konzipierte Urkundenbuch vorgelegt (bis in drei Bänden). Das auf die eigene Gruppe konzentrierte ,,Urkundenbuch zur Geschichte [..]