SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 10

    [..] Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Stimmt die Tendenz, das Auf und Ab? ­ Eindeutig. präsentierte der siebenbürgische Filmemacher Günter Czernetzky ,,Fanal ­ Finale Fragmente im Nösnerland", ,,Hoffnungsschimmer im Alten Land", ,,Die gute alte Zeit im Unterwald" und nun, , seine neueste DVD: ,,Oh Jammer im Harbachtal". Wie gewöhnlich bei Czernetzkys Produktionen wird wieder schonungslos und ungeschminkt aufgezeigt, was viele unse [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Weshalb kehrt der Ball wieder auf die Theresienhöhe zurück? Dieser Wechsel hat mehrere Gründe. Seit wird der Große Siebenbürgerball gemeinsam vom Bundesverband, dem Landesverband Bayern und der Kreisgruppe München organisiert und ist damit nicht mehr ,,nur" ein Ball der Kreisgruppe München, sondern ein Ball für alle Siebenbürger Sachsen. Der Bundesvorsitzende rief und das Ec [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 4

    [..] half z.B. Baaßen, Bell, Bulkesch, Donnersmarkt, Henndorf und Mardisch, sich als eingetragene Vereine zu konstituieren. Zwei weitere Wirkungsbereiche seien hier nur kurz erwähnt. Von November bis Januar war Happe Vorsitzender des neu gegründeten Fördervereins des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim. Von Oktober bis November wirkte er als erster Nichtsiebenbürger als Vorsitzender der Kreisgruppe München. Für seinen vielseitigen Einsatz wurde er im Jahr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 6

    [..] ldorfer Ortsmundart. Den Wünschen von Frau Krestel schließen sich an und wünschen zudem allen Lesern gute Gesundheit im Jahr Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Weltmusik mit gesellschaftskritischem Anspruch präsentiert das siebenbürgisch-argentinische Duo ,,Car.dio" am . Januar um . Uhr im Gasteig in München. ,,Car.dio" ist der Name eines begründeten Projektes des gebürtigen Hermannstädters [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite Günter Volkmer ist am . Dezember in Horben bei Freiburg nach langer Krankheit im Alter von Jahren verstorben. Der gebürtige Kronstädter hat sich in vielfältiger Weise verdient gemacht um das Bewahren und die Vermittlung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Volkmer förderte die siebenbürgischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim nachhaltig, war aktives Mitglied im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landes [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 19

    [..] ßen, deren Mitglieder natürlich Siebenbürger sind. Neben Tanzmusik wird ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm geboten. Essen und Getränke gibt es gegen Berechnung. Der Eintritt beträgt Euro/Person. Sie sind herzlich eingeladen, nach Bonn zu kommen. Anmeldungen bis zum . Januar bei Familie Gerst unter Telefon: () . Julius Wegmeth Kreisgruppe Herten Vorweihnachtsfeier Gut besucht war auch in diesem Jahr die Vorweihnachtsfeier der Siebenbürger Kreisgruppe Herten [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 4

    [..] n im Bayerischen Landtag, von links: Heidemarie Weber, Franz Maget, MdL, Gerlinde Theil, Maria Schenker, Christa Wandschneider, Christa Naaß, MdL, Ute Bako, Fraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher. Bildquelle: BayernSPD-Landtagsfraktion Markt in Dinkelsbühl Der Siebenbürger Markt findet beim Heimattag wieder im Spitalhof, Dr. , in Dinkelsbühl statt. Anbieter können sich bis spätestens . Januar beim Georg Schuster, , Dinke [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 2

    [..] - und Ausland erworben. Ovidiu Gan ZumTod von Unterstaatssekretär Helge Dirk Fleischer Für deutsche Minderheit verdienstvoll gewirkt Helge Fleischer beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Siegbert Bruss Der am . Januar in Stolzenburg geborene Bauernsohn besuchte die Grundschule in seiner Heimatgemeinde, danach das Pädagogische Lyzeum und nach dessen Auflösung die Brukenthalschule in Hermannstadt. Danach studierte er Geschichte an der Babe-Bolyai-Universität in Klaus [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] usikalischen Gottesdienstgestaltung beizutragen. Ein Stadtrundgang mit der sehr gebildeten Dolmetscherin Jana Alexeevna war ein Gewinn. Nachmittags probten wir unsere Chorwerke, die wir während der Winterrüstzeit im Januar in Bad Herrenalb letztmals erarbeitet hatten, für unseren Auftritt bei dem Konzert um Uhr in der St. Paulskirche. Das Konzert in der vollbesetzten großen Kirche war ein Erlebnis auch für die Chormitglieder. Es sang sich leicht im Altarraum mit der h [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 3

    [..] sich das Museum im Laufe der Jahre auch für Künstler aus der Region geöffnet und beispielsweise Gemälde von Marc Helm gezeigt hat. Gut kam auch die gemeinsam mit dem Siebenbürgen-Institut konzipierte Schau musealer und archivalischer Neuzugänge im Januar an. Das Siebenbürgische Museum dokumentiert siebenbürgisch-sächsisches Leben in vielseitigen Ausdrucksformen. Wie wurden und werden diese Sammelbestände zusammengetragen? Das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horne [..]