SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] er mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten und durch eine der schönsten Regionen Europas. Die abwechslungsreichen Landschaften Siebenbürgens, die in diesem Kalender festgehalten wurden, spiegeln die Schönheit und Vielfalt dieser Region wider ­ jeder Monat zeigt ein neues, beeindruckendes Panorama. Der Januar präsentiert die majestätischen Fogarascher Berge beim BuleaSee, mit der jährlich wiedererrichteten Eiskirche, eine Besonderheit inmitten der schneebedeckten Landschaft. [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9

    [..] hat dazu geführt, dass sie mich sogar mehr interessierten. Vielen Dank für das Gespräch! ,,Die Sprache ist mein Garten" Interview mit der Dichterin, Schriftstellerin und Übersetzerin Nora Iuga Die bekannte rumänische Dichterin, Schriftstellerin und Übersetzerin Nora Iuga, (Eleonora Almosnino mit bürgerlichem Namen) ist am . Januar in Bukarest geboren. Sie debütierte mit dem Lyrikband ,,Vina nu e a mea" (Nicht meine Schuld, ), hatte ein acht Jahre langes Veröff [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 20

    [..] ervereins Stolzenburg e.V. Irmtraut Gierelth Ein Leben für das Wohl der Gemeinschaft Leschkircher trauern um Alt-Vorsitzenden Walter Eckardt Die HOG Leschkirch trauert um ihren Alt-Vorsitzenden Walter Eckardt, der am . Januar in Bayreuth verstorben ist. Walter Eckardt wurde am . September in Leschkirch geboren, als jüngstes von acht Geschwistern, in einer Zeit voller Entbehrungen, die von den Wirren des Krieges geprägt war. Nach der Grundschule in Leschkirch zog e [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] eiträgen von Sven Spieker und Diana Ursan, der erstmals eine Auswahl von Brtescus eigenen Texten, ihre Reflexion über die Kunst und die Welt, in deutscher Sprache zugänglich macht. Das Kunstmuseum Ravensburg (www.kunstmuseum-ravensburg.de), , Ravensburg, ist Mittwoch bis Sonntag, .-. Uhr, Dienstag, .-. Uhr, Donnerstag, .-. Uhr geöffnet. Geta-Brtescu-Ausstellung in Ravensburg Als Aufklärer von IM-Verstrickungen nahm Richard Wagner auch [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Rosel Potoradi Es gibt Tage im Leben, die möchte man nicht missen. Als Gefeierte(r) oder als (Mit)Feiernde. So auch die Geburtstagsfeier von Rosel Potoradi am . Januar im Haus der Heimat zu ihrem -jährigen Rückblick auf ein bewegtes, sinnerfülltes Leben. ,,Mit dieser wunderschönen Feier habt ihr euch aufgeladen, dass ihr mich so schön siebenbürgisch wirklich feiert auch bei meinem . Geburtstag", lautete ein spontanes Fazit de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 18

    [..] · . Januar H O G - N AC H R I C H T E N Heimatgemeinschaft Wolkendorf trauert Als Christen glauben wir, dass der Tod nicht das Ende, sondern der Anfang eines neuen Lebens ist. In den letzten zwei Wochen des alten Jahres musste sich die Heimatgemeinschaft Wolkendorf (Burzenland) von drei Ehrenmitgliedern und Altvorständen verabschieden. Am . Dezember ging Erna Szilagyi von uns, am . Dezember Altnachbarvater Helmut Beer und am . Dezember Altkassenwart und Altgen [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8

    [..] · . Januar K U LT U R S P I E G E L Unter dem Titel ,,So viel Gulden sollt ihr hab'n/wie Scherben wir hier streu'n!" untersucht die siebenbürgische Museumswissenschaftlerin Dr. Irmgard Sedler die ,,Keramik im ländlichen Brauchgeschehen der Siebenbürger Sachsen". Anhand von konkreten Objekten zeigt sie, welche repräsentative Funktion diese innerhalb einer bestimmten Gesellschaft hatten. Andererseits arbeitet sie heraus, welche Elemente die Zugehörigkeit zu einer besti [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12

    [..] Interview des Herausgebers Frieder Latzina mit dem Bearbeiter der Lieder Prof. Heinz Acker. Unser Schulfreund Wolfgang Güttler lebt nicht mehr. Der international bekannte Kontrabassist starb am . September im Alter von Jahren im Klausenburger Universitätskrankenhaus. Geboren wurde Wolfgang Güttler am . Januar in Kronstadt. Nach der Volksschule besuchte er das Honterus-Lyzeum und studierte, nachdem er bereits - Mitglied der Klausenburger Philharmonie gewesen [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] nglisch eingereicht werden. Alle in den Spiegelungen publizierten wissenschaftlichen Aufsätze durchlaufen ein DoubleBlind-Peer-Review-Verfahren nach internationalen Standards. Interessenten senden bitte bis zum . Januar ein Abstract (max. Wörter) an die Herausgeber/innen des Themenschwerpunktes: Doris Roth (rezensio ), Angela Ili () und Tobias Weger (). Vollständige Ausschreibung auf: www.siebenbuerger.de/go/A Tata heißt der [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3

    [..] digung und Bewerbung der Wettbewerbe in siebenbürgischen Medien wäre sehr wünschenswert. Für Nordrhein-Westfalen sei auf den laufenden Wettbewerb hingewiesen, mit Einreichungsfrist zum . Januar . Unter dem Motto ,, Jahre Begegnung mit Osteuropa ­ ein Friedensprojekt!" steht er NRW-Schülerinnen und -Schülern sowie osteuropäischen Schulen mit deutschem Unterricht offen. Es bleibt zu hoffen, dass durch die Schülerwettbewerbe ,,Unsere Nachbarn im Osten/Begegnungen mit Ost [..]