SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 19

    [..] r, diesmal in kleinem Rahmen, in der Schlachthofgaststätte, statt. Die Bilanz des Vorjahres könne sich sehen lassen, so die Kreisgruppenvorsitzende Annemarie Morgen. Die Veranstaltungen waren gut bis sehr gut besucht, beim Herbstball wurden beispielsweise rund Besucher gezählt. Die Mitgliederzahl ist im Vergleich zum Vorjahr nur leicht gesunken, die Kreisgruppe zählte am . Januar diesen Jahres zahlende Mitglieder sowie Familienmitglieder. Der solide Finanzbericht [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 22

    [..] n der Schublade. Am Pfingstsamstag, dem . Mai , . Uhr, findet im kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl, die Gründungsversammlung der HOG Bistritz-Nösen statt. Hierzu werden jetzt schon alle Bistritzer und Nösner, die sich der Bistritzer Sache verbunden fühlen, herzlich eingeladen. Die bisherige Resonanz ist ausschließlich positiv. Dies bestätigte auch das kleine Treffen der in Nordrhein-Westfalen lebenden Bistritzer. Am . Januar fand im Anschluss an die Vorstandssi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 23

    [..] die Geschwister mit Familien und alle, die ihn vermissen Die Beerdigung fand am . Februar auf dem St.-Leonhards-Friedhof statt. Schwäbisch Gmünd, Kiesäcker Josef Hatzak geboren am . September in Mediasch wurde am . Januar in Ingolstadt beerdigt. Auf seinem letzten Weg wurde er von vielen guten Freunden begleitet. Im Namen meiner Familie danke ich allen herzlichst für die aufrichtige, zahlreiche Anteilnahme und die Blumenspenden. In stiller Trauer: Ilse [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 25

    [..] enn Worte fehlten, N für mitfühlende Gedanken, K für Blumen und Zuwendungen für späteren Grabschmuck, E der großen Trauergemeinde, die ihm die letzte Ehre erwiesen hat. In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Katharina Lutsch Kinder Richard, Günter, Roswitha und Walter mit Familien Schwester Katharina mit Familie Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Friedhof in Sersheim statt. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 1

    [..] in einer Veranstaltung in Nürnberg (siehe Bericht auf Seite ). Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen betrachtet es als ,,moralische Pflicht", dass die Russlanddeportierten mehr öffentliche Anerkennung erfahren. Gedenkveranstaltungen, Gottesdienste, Podiumsdiskussionen und Ausstellungen sollen an die Ereignisse vor Jahren erinnern. Die Landsmannschaft beteiligte sich an der zentralen Gedenkveranstaltung am .­. Januar in Ulm an der Donau, zudem würdigten zah [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 4

    [..] th für ihren Mann Michael Morth, Sara Wagner, damals zu den Jüngsten gehörend, heute zu den noch wenigen noch lebenden Zeitzeugen zählend. In Anlehnung an ein Gedicht von Andrea Schwarz hob Horst Göbbel in seinen Worten des Gedenkens hervor, dass der Januar für tausende unserer Landsleute eine tief greifende Schnittstelle gewesen sei. Auch persönlich würden sich in unseren Einzelleben ständig Schnittstellen auftun. In solchen Situationen sei die richtige Begleitung ein G [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 8

    [..] terteilt sind die Dokumente in die Kapitel: Umsiedlung und SS-Aktion; Kapitulation, Evakuierung und Flucht vor der Roten Armee; Die Verschleppung von Volksdeutschen zur Zwangsarbeit in der Sowjetunion im Januar ; Die Lebensverhältnisse der deutschen Bevölkerung in den Jahren -; Zwangsumsiedlungen von Volksdeutschen innerhalb Rumäniens. Die erstmals erschienene Dokumentation ist mehrfach nachgedruckt worden; kürzlich ist sie als Taschenbuchausgabe im Schuber e [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 10

    [..] an den Ergebnissen der Jahre und war das vergangene Jahr für die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar sehr erfolgreich. Dafür dankt die Stiftung allen, die mit ihren Zuwendungen zu diesem Erfolg beigetragen haben. Die Tatsache, dass unser Patenland Nordrhein-Westfalen die Förderung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates - und damit des Siebenbürgen-Instituts mit Bibliothek und Archiv ­ ab . Januar eingestellt hat, bewog viele Mitgli [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 11

    [..] München, mit! Von zentraler Bedeutung Leserbrief zum Leitartikel ,,Deutsche aus Rumänien in die Sowjetunion verschleppt" von Dr. Michael Kroner, erschienen in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar . Der Beitrag von Dr. Michael Kroner hat zentrale Bedeutung mit historischen Dimensionen, und es ist zu hoffen, dass der Autor mit seinen gut fundierten Erkenntnissen einen Umbruch in der Geschichtsschreibung initiiert. Die historische Wahrheit sollte man nich [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 13

    [..] e anschließend Tabu gespielt, mit Regeln, die wir selbst aufstellten. Es kam zu einem spannenden Wettkampf, der selbst die Zuschauer mitriss. Hüttengaudi der Hetzeldorfer Die Hetzeldorfer Jugend veranstaltete vom .­. Januar ihr erstes Schneewochenende in Altmummen bei Sonthofen. Jugendliche trafen sich, um gemeinsam Ski und Schlitten zu fahren, um zu feiern und das Neueste auszutauschen. Burzenländer Jugendtreffen Alle Jugendlichen und Junggebliebenen werden zum v [..]