SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 15

    [..] Heiser (), Thomas (,,Puma") Heiser () und Reinhold Kraus (). Die Expedition wurde von den Teilnehmern in eigener Regie organisiert und ohne Träger durchgeführt. Die gesamte Reise dauerte Tage, vom . Dezember bis zum . Januar , davon wurden zwölf Tage für die Besteigung benötigt. Die restlichen Tage verbrachten wir in Santiago de Chile und an der chilenischen Pazifikküste. Der Aconcagua, die höchste Erhebung der Anden, liegt in Argentinien nahe der chilen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 16

    [..] haften berieten in München Die Landesverbände in Bayern der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. Dies haben die Vertreter der beiden Landesvorstände bei einem Treffen am . Januar in der Landesgeschäftsstelle der siebenbürgischen Landsmannschaft in München vereinbart, zu welchem der Landesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius eingeladen hatte. Als Nachfolger von Peter Krier wurde PeterDietmar Leber neu ins Am [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 17

    [..] er Frauenkreis München. Susanna Knall Fasching in Lohhof Der Fasching war sehr schnell vorbei! Dafür war er aber bei der Nachbarschaft Lohhof besonders intensiv! Den Auftakt gab der Faschingsball am . Januar. Personen, viele in schönen, aufwändigen und phantasievollen Kostümen, sorgten dafür, dass es rund ging. Dass die Stimmung von Anfang an gut war und sich weiter steigerte, daran hatte die Tanzband Sunshine mit ihrer Sängerin nicht unerheblichen Anteil. Ein Komplimen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 18

    [..] n Uhr morgens die Musikanten den Schluss des Balls ankündigten, gab es Proteste und nach einigen Zugaben war dann eine halbe Stunde später der Faschingsball zu Ende. Lustig und fidel ­ Kinderfasching Am . Januar trafen sich Kinder im geschmückten Saal der Erlöserkirche, um gemeinsam Fasching zu feiern. Kurz vor Uhr kamen die Ersten in Begleitung der Eltern und Großeltern, verkleidet als Polizist, Pirat, Vampir, Kätzchen und Fee. Während die Erwachsenen Kaffee tranke [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 19

    [..] eins doch gleich: Brauchtumspflege und Gemeinschaftsfeste sind charakteristisch für die Nachbarschaft. So auch in diesem Jahr als Hans Lindert, langjähriger Nachbarvater der Eibacher Nachbarschaft, am . Januar im ,,Palmengarten" in Nürnberg-Maiach den traditionellen Faschingsball eröffnete. Witzig, mit Beiträgen voller Anekdoten, führte Hans Lindert durch den Abend. Die Musiker vom ,,Duo Rhythmic" sorgten für gute Stimmung. Einer der Höhepunkte des Abends war der Besuch de [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 20

    [..] organisiert die Kreisgruppe in der Geretsrieder Stadtbücherei jeweils am Jahresbeginn eine Ausstellung mit Themen zur Darstellung und zum Kennenlernen der Geschichte und Heimat Siebenbürgens. Am . Januar wurde unter großer Beteiligung die Ausstellung ,,Evakuierung und Flucht aus (Nord) Siebenbürgen " eröffnet. Der Gemischte Chor der Kreisgruppe hatte unter der Leitung von Hans Stirner ein Lied von Walter Scholtes (-), dem aus Nordsiebenbürgen stammenden und [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 21

    [..] ie von Ernst Seidner vorgetragene Grußbotschaft der stellvertretenden Bundesvorsitzenden Karin Servatius-Speck ­ in Versen, versteht sich ­ rundeten den durch und durch gelungenen Faschingsball ab. In diesem Sinne: ,,Eine glückselige Fasnet" und auf ein baldiges Wiedersehen. Traute Habicher ,,Youngster" Alfred Mrass pariert mit Humor Am . Januar jährte sich für alle Siebenbürger Sachsen im Einzugsbereich der schwäbischalemannischen Fastnacht ein besonderes Ereignis: Während [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 22

    [..] nschen dir von ganzem Herzen deine Ehefrau, dein Bruder sowie Kinder und Enkelkinder Anzeige Kreisgruppe Heilbronn Neuer Vorstand gewählt Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahl des Vorstands fand am . Januar statt. Der Abend wurde vom ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" musikalisch eröffnet. Der Chor unter der Leitung von Vizedirigent Hans Schuster sang sehr einfühlsam ,,Glocken der Heimat", ,,Wo Musik sich frei entfaltet", ,,Sommerowend". Die V [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 24

    [..] kverbindung geändert, auch durch Fusion der Banken? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! Goldene Hochzeit feierten am . Januar in Kassel Katharina, geborene Schöpp, und Simon Dengel aus Nimesch. Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Erlebet froh noch jeden Tag, den euch der Herrgott schenken mag. Alles Liebe und Gesundheit für die nächsten Jahre wünschen euch eure Kinder, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 26

    [..] bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Anna Gärtner geborene Schuster * am . Mai am . Januar in Nimesch in Kassel In stiller Trauer: Karl Gärtner und Familie Rudolf Gärtner und Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für Trostworte, Blumen und Spenden. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst [..]