SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 3

    [..] ivierung. Als Journalist wollte er neutral bleiben und hielt sich von Mitgliedschaften in irgendwelcher Partei fern. In seinem Stadtteil Hellerhof hatten die Bürger jedoch ein Problem Enni Janesch wurde am . Januar in Stein, einer kleinen siebenbürgischen Ortschaft in der Nähe von Reps zwischen Kronstadt und Schäßburg geboren, wo sie auch die . bis . Klasse der Grundschule besuchte. Nach einer kurzen Zwischenstation in der Volksschule von Reps wechselte sie zum Gymna [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 9

    [..] f welch hohem Niveau dieser Länder- und völkerübergreifende Arbeitskreis tätig ist, beweist auch sein diesjähriges Tagungsprogramm. Im Plenum hielt der Dozent der Germanistik der Université de Nantes, Patrice Neau, einen Vortrag über ,,Das Bild der Siebenbürger Sachsen in Erwin Wittstocks Roman ,Januar ' oder Die höhere Pflicht`". Patrice Neau beschäftigt sich schon länger mit deutschsprachigen Minderheitenliteraturen Ost- und Mitteleuropas. Er ist der Verbindungsdozent sei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 10

    [..] e Engländer vom Balkan her, es kam vielmehr die Rote Armee des Welteroberers aus dem Kreml. Und der sprang mit Königen und deren Reich auf seine Weise um." In den Häusern der Banater Schwaben, die, soweit sie arbeitsfähig waren, seit Januar in sowjetischen Arbeitslagern gegen den Hungertod kämpften, hat der König Kolonisten einquartiert, die sich den zurückgebliebenen Frauen und alten Männern deutscher Nation gegenüber als die neuen Herren aufspielen. Mit dieser und ähnl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 11

    [..] re musikalische Ausbildung voran. Seit ist sie Stipendiatin der ,,Deutschen Stiftung Musikleben". Das Klavier ist indes ins zweite Glied gerückt; die Violine spielt jetzt ,,die erste Geige". Zu zeitaufwändig, beides gleich gut zu perfektionieren, erklärt der Vater. Im Januar folgte Sarahs vierter Meisterkurs. Nach dem Abitur will sie Musik studieren, natürlich mit dem Ziel, sich als Berufsmusikerin zu profilieren, als Solistin oder in einem Orchester, auch als Musikpädag [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 15 Beilage KuH:

    [..] ebeirhc tovreglge,tg ergnüdtea fud eiB ieblowreta suR öem r ,- nu dnid er ibAshcintetg elgeidre.tI m.T ie:l,, uRdnu med niDnetsf rüd ne Herrn" führt er aus: ,, Die Bezirksgemeinde betrug am . Januar genau Seelen ( weniger als im Vorjahr) ... In Gemeinden konnte der Gottesdienst in der Regel zweimal monatlich stattfinden. In Gemeinden wurde im Nachhinein bei Kaffee und Kuchen noch beisammengesessen. Es gibt Gemeinden mit % durchschnittlichem Gottes [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 27

    [..] uns immer wieder fehlen. Voll Dankbarkeit für alle Liebe und Güte, die er uns in seinem Leben schenkte, nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Schwiegersohn Günther Galles * am . Januar am . September in Petersdorf bei Mühlbach in Minden-Dankersen der nach kurzer schwerer Krankheit von uns gegangen ist. In tiefer Trauer: Gertrud Galles Jürgen und Sabrina Galles Bruder Simon Galles und Familie Bruder [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 28

    [..] Familie Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme, für die Trostworte, Blumen und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Emil (Emitzi) Edgar Höchsmann * am . Januar am . September In stiller Trauer: die Familien Höchsmann, Brotschi und Kyowski Die Bestattung fand am . Oktober auf dem Alten Friedhof in Heilbronn/Böckingen statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 29

    [..] ) . . November: Wanderung Steinknickle, Löwensteiner Berge, Organisation: Kurt Bayer, Telefon: ( ) . . November: Jahresabschlusswanderung Todtnauberg, Organisation: Günter Volkmer, Telefon: ( ) . . Dezember: Wanderung Löwensteiner Berge, Organisation: Kurt Bayer, Telefon: ( ) . Vorschau: .-. Januar ­ Expedition Aconcagua, Organisation: Reinhold Kraus und Erich Bonfert, Telefon: ( ) . von St. Luc war [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 3

    [..] isiken, die von den Mitgliedsverbänden ausdrücklich nicht getragen werden, bekundete David P. Bokesch seine Bereitschaft, sich diesem Projekt anzuschließen. Ebenfalls zum Tagesordnungspunkt ,,Planung gemeinsamer Maßnahmen" informierte Dürr über die am . Januar in Ulm zum Thema ,, Jahre Deportation" stattfindende Veranstaltung, gemeinschaftlich ausgerichtet mit den Landsmannschaften der Banater und Sathmarer Schwaben. An eben dieses Ereignis werden auch der Pfingsthei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 4

    [..] len Start unserer Landsleute in der Bundesrepublik. Seine Tätigkeit auf dem Gebiet der Sterbegeldvorsorge und Unfallversicherung im Rahmen des Sozialwerkes der Landsmannschaft, zur Erfüllung ihres Vertrages mit der Hamburg-Mannheimer Versicherung, ließ die älteren Menschen ruhiger in die Zukunft blicken. Im Januar wurde Friedrich Stolz zum Geschäftsführer der Landesgruppe BadenWürttemberg der Landsmannschaft befördert. Dieses Amt hatte er bis zu seinem Eintritt in den Ru [..]