SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 5

    [..] grüßt und die ersprießliche Zusammenarbeit zwischen der Stiftung und den rumänischen Regierungsbehörden - auf der Basis eines offiziellen Abkommens - lobend hervorgehoben. Der Botschafter wies auch auf die im Januar dieses Jahres erfolgte Auszeichnung des Stiftungsvorsitzenden in Bukarest mit dem Orden für Treue Dienste im Offiziersrang hin. Dem Bürgermeister von Hermannstadt, Klaus Johannis, gelang es in seiner Festrede einen Bogen zu spannen zwischen der besonderen Lage sei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 6

    [..] istisch gesehen stellt sich das Ganze relativ einfach dar: Während die Evakuierung von ca. Nordsiebenbürger Sachsen an verlorenen Menschenleben, die in direktem Zusammenhang mit den Geschehnissen stehen, weniger als aufweist, hat die Deportation von mehr als Frauen und Männern aus Südsiebenbürgen im Januar in die Sowjetunion einen Blutzoll von etwa Opfern ergeben. Die Flucht war der Wendepunkt in der Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen. S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7

    [..] zum guten Teil vertuscht oder bekam einen rumänischen Anstrich verpasst, obwohl die Anstalt auch heute eine deutsche Abteilung hat. (Siehe meine Stellungnahme in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar .) Der Historiker Pintelei, geboren , stammt aus der rumänischen Gemeinde Mocod bei Nassod, in der es keine Sachsen gab. Seine Großeltern und Eltern haben aber erlebt, wie die Sachsen Nordsiebenbürgens, die sie als wohlhabende und fleißige Bauern kannten, im Herbst [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 12

    [..] Prozent innerhalb eines halben Jahres! Die aktive Mitgliederwerbung bleibt ein wichtiges Aufgabenfeld in der Jugendarbeit der Bundesjugendleitung. Die konstituierende Sitzung der neuen Bundesjugendleitung der SJD wird vom . bis . Januar voraussichtlich in Heidenheim stattfinden. Inge Erika Knoll Die Siebenbürgisch-Sächsische Bruder- und Schwesternschaft Setterich feiert vom .-. November ihr -jähriges Bestehen. Gruppenbild vor dem Osterball (es fehlen: Erna M [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 14

    [..] ele Gäste aus Rumänien und Deutschland waren bei diesem eindrucksvollen Festakt zugegen. Der Festakt war nicht ohne Symbolkraft, jährt sich doch in wenigen Monaten zum . Male jener unglückselige . Januar , der für so viele Siebenbürger Sachsen nachhaltige Veränderungen mit sich brachte. Auch die Bartholomäer blieben dabei nicht verschont. In einer offiziellen Liste der Kronstädter Kommunalverwaltung sind Personen aus Bartholomae aufgeführt, die bei Nacht und Nebel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 16

    [..] n der Landesgruppe Baden Württemberg feiert in diesem Jahr ihren . Geburtstag. Unter dem Motto ,, Jahre Kreisgruppe - Jahre Gemeinschaft" haben die Siebenbürger Sachsen in Schwäbisch Gmünd ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm ganz auf dieses Ereignis ausgerichtet. Die Gründung am . Januar war das Ergebnis engagierter Männer und Frauen, die gewillt waren, die anfängliche Gemeinschaft im Staatlichen Übergangswohnheim in Schwäbisch Gmünd zu organisieren und Land [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 21

    [..] wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Georg Krauss * am . Januar in Großau t am . September in München In tiefer Trauer: Deine Gattin Maria Deine Söhne: Hans-Georg Samuel mit Anna Mathias mit Elise Deine Enkel: Erich mit Karin und Urenkel Leon Mathias und Haral [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 24

    [..] rwandten Das Schicksal war nicht immer gut zu dir. Doch ertrugst du jeden Schlag in Stille. Für deinen Fleiß, Geduld und Liebe danken wir. Jetzt gehst du, genau so still - denn es ist Gottes Wille. Johann Hügel * am . Januar t am . September in Taterloch in Nürnberg Wir danken allen, die mit uns Abschied genommen haben. Ehefrau Maria mit Kindern, Enkeln, Urenkeln und allen Angehörigen Wir müssen lernen, ohne dich zu leben, ohne deine Batschläge, ohne deine Hilfe, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 14

    [..] ten interniert, Opfer mussten den Terror mit ihrem Leben bezahlen. Aus weltweiter und europäischer Sicht: Die geschichtlichen Zeichen dafür, dass das nationalsozialistische ,,Dritte Reich" den Krieg unweigerlich verlor, waren schon längst gesetzt: Im Januar durch die Kapitulation bei Stalingrad - im Osten; im Sommer durch die Landung der Amerikaner auf Sizilien - im Süden; und am . Juni durch die Landung der Alliierten in der Normandie - im Westen. Unt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 30

    [..] evangelische Kirche Barkhausen) auf das Sonderkonto Nr. bei der Stadtsparkasse Porta Westfalica (BLZ ). Porta Westfalica-Hausberge, Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Eduard Spaan geboren am . Januar in Hermannstadt gestorben am . August in Rosenheim In tiefer Trauer: Gerlinde Spaan Gudrun Spaan Linde, Sonja und Laura James Claudia und Florian Prentl Otto und Traute Spaan Wir [..]