SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 23

    [..] be und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Schneider geborene Phillipp * am . Mai t am . Januar in Agnetheln in Kaufbeuren In stiller Trauer: Ehemann Wilhelm Schneider Sohn Wilhelm mit Sigrid und Miriam Bruder Michael Phillipp mit Familie Schwester Sofia Schnabel mit Familie sowie Nichten und Neffen mit Familien Die Beerdigung fand am . Januar in Kaufbeur [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 3

    [..] en wird. Trauer um Johannes Bunde - Der Windsor Sachsen Klub trauert um seinen ehemaligen Präsidenten JohannesAlfred Walter Bunde (geboren am . Dezember in Roggow/Deutschland, gestorben am . Januar in Windsor/Ontario). Die Trauerfeier fand am . Januar in Windsor statt. Die Kirche war gefüllt mit Trauergästen, die Johannes Bunde die letzte Ehre erwiesen. Käthe Paulini vertrat den Bundesvorsitzenden John Werner. Sie würdigte die Verdienste des Verstorbenen um un [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 5

    [..] daselbst die Eröffnung einer SigerusAusstellung geplant. Michael Kroner An dieser Wahrheit führt kein Weg vorbei Claus Stephani über das Massaker von Prerau, .-. Juni In der Ausgabe vom . Januar (Nr. ) der renommierten Neuen Zürcher Zeitung berichtet Claus Stephani in einer Reportage unter dem Titel ,,Wenn die Zukunft kommt. Die Karpatendeutschen zwischen Bratislava und Zips" über die gegenwärtige Lage der Zipser Sachsen im Osten der Slowakei. Wie die Siebe [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 6

    [..] uro für AKSL-Mitglieder, Ladenpreis: , Euro. Forscher des Karpatenraums Der Geologe Dr. Hans-Georg Kräutner wurde Der Geologe, Tektoniker, Petrologe und Lagerstättenkundler Dr. Hans-Georg Kräutner ist am . Januar dieses Jahres geworden. In seiner Stellung am Geologischen Institut Rumäniens war er maßgebend an der Erkundung des Karpatenraums beteiligt. Kräutner lebt seit in Deutschland, ist sehr aktiv und gefragt als Mitglied mehrerer internationaler Fachgre [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 7

    [..] er versteckte Zusammenhänge, die kein Außenstehender verstanden hätte. Lachen über Anmaßung und Gigantomanie und manchmal sogar über sich selbst! Ein Allheilmittel in schwerer Zeit. Ottmar Strasser, der am . Januar im Alter von Jahren in Dornstadt von dieser Welt gegangen ist, war ein Meister des Lachens. Geboren wurde er am . November in der Banater Kleinstadt Weißkirchen (heute: Bela Crkva). Es war mir vergönnt, viele Jahrzehnte lang dieses Leben zu begleiten. Z [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 9

    [..] sein Spitzname, hauptsächlich bei den spanischen Vereinen Rayo Vallecano und Polideportivo Ejido sowie beim AC Venedig und Rapid Wien aktiv, hdb Neue Vignette für ungarische Autobahn Ungarn hat am . Januar eine Vier-TageVignette eingeführt, die außerhalb der Sommersaison Forint (umgerechnet: , Euro) und vom . Mai bis . September Forint (rund Euro) kostet. Die neue Vignette kommt den Wünschen der Reisenden nach mehr Flexibilität entgegen. Nach wie vor g [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 10

    [..] kundigen Herrn Edling bekannt sein müsste). HorstKlusch, Hermannstadt Der letzte Wille Die Siebenbürgische Zeitung berichtete unter dem Titel ,,Renoviertes Wohnheim eingeweiht" in der Folge vom . Januar , Seite , über das ,,Haus mit den venezianischen Fenstern" auf der Schäßburger Burg. Hier funktioniert seit einigen Jahren ein so genanntes ,,Pflegenest" für betagte Leute. Im Sommer wurden das Dach und die Fassade denkmalgerecht restauriert sowie die Innenräume [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 11

    [..] erung, denn eine Auswahl zu treffen, wäre sehr schwer gefallen. Im Mittelpunkt standen die Kinder. Um sie herum die Mütter und Väter als Pannenhilfe und, in alter Tradition, außen die Der Große Siebenbürgerball fand mit großem Erfolg am . Januar im Pschorrkeller auf der Theresienhöhe in München statt. Nobel, beschwingt und heiter. Das sind die Prädikate der Schwarz-Weiß-Bälle, deren Tradition seit einigen Jahren vom Siebenbürgerball fortgeführt wird. Rund Gäste nutzten [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 12

    [..] anstaltet die Tölzer Nachbarschaft für ihre Familien einen beliebten Faschingsball im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Bad Tölz, zu dem Freunde und Gäste von weit her anreisen. Zum Ball am . Januar fanden sich recht viele, lustig maskierte Landsleute, darunter erfreulich viele Kinder und Jugendliche ein. Begrüßt wurden sie von Walter Klemm seitens des Vorstandes der Kreisgruppe. Zur flotten Musik, die von Markus Maurus zur Zufriedenheit der vielen Tänzer aufgelegt wurd [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 14

    [..] lug der Kreisgruppe. Sonntag, den . Juli: Grillfest der Kreisgruppe in Hussenhofen. Anmeldungen und Rückfragen bitte bei GertrudeMolnerunterTelefon:(). ElkeHaner Kreisgruppe Rastatt Josef Lederhilger wurde Ein Mitglied unserer Kreisgruppe, Josef Lederhilger, feierte am . Januar seinen . Geburtstag. Wahrlich ein sehr seltenes Ereignis in unserem Land! In Kuppenheim und in unserer Kreisgruppe ist der Jubilar zurzeit der älteste Bürger. Die Regionalzeitungen [..]