SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«
Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 4
[..] auszufüllen, sondern um die Frösche am Quaken zu hindern, bis der Herr Pfarrer nach der Predigt das Amen gesprochen". MichaelEdling, Ostfildern Kriegstrauung in Bukarest hielt Jahre Eutin. - Am . Januar konnte das Ehepaar Stephanie und Heinz Wetzig im ostholsteinischen Eutin das seltene Jubiläum der diamantenen Hochzeit feiern. Geheiratet hat das Paar vor sechzig Jahren vor dem Feldgericht in Bukarest. Der gebürtige Leipziger und die aus Mähren stammende junge Frau w [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 5
[..] chüttungen reichen noch nicht aus, um zumindest eine halbe Personalstelle (etwa die eines Geschäftsführers) zu finanzieren. Die Kürzungen für machten bereits zum . Januar zwei Entlassungen notwendig, so dass zwei Mitarbeiterinnen lediglich auf der Basis von Minijobs weiter aushelfen können. Die Fördereinstellung durch NRW wird für zur Folge haben, dass das Personal der Geschäftsstelle in Gundelsheim von derzeit viereinhalb Stellen (eine halbe Stelle wird von der St [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 7
[..] abend in glücklichem Rückblick und in voller Gesundheit. K. T. Aus der rumänischen Presse: ,,Ein schmerzhafter Exodus" Claus Stephani - Die Siebenbürger und die Zipser Sachsen In der Ausgabe Nr. , Januar , der bekannten Bukarester Wochenschrift ,,Formula AS" hat Sänziana Pop in rumänischer Übersetzung eine Reportage von Claus Stephani, ,,Die Hexe vom Schlangenberg" nachgedruckt. Der Text ist unter dem Titel ,,Ich glaube an die gute Waldfee" in Stephanis Buch ,,Wie das [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 11
[..] ereitet. Aber ich denke, dass die Grundsteine dazu gelegt sind. Und ich wünsche Dir, lieber Herr Bischof im kommenden Jahr und der folgenden Zeit dazu eine glückliche, gesegnete Hand. Aus LKI vom . Januar EISBLOMEN Eisblomen nun a kälder Pruecht det Fenster bewueßen iwer Nuecht mat Beldern, fremd, wä os ändere Walten. Et recht an der Stuw no Schni uch Kalden. Det Lacht kit schumrich. De Dir kerzelt hiser. Siguer det Wässer am Keßel sommt liser. De Grißo satzt net virem [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 12
[..] Siebenbürgen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , A- Vöcklabruck Nachbarschaft Vöcklabruck Siebenbürgerball-Am . Januar veranstaltete die Nachbarschaft ihren . Siebenbürgerball im Siebenbürgerheim. Die Organisation teilten sich diesmal Hans Graefjun. und Nachbarvater Johann Haitchi. Er begrüßte bei seiner Eröffnungsansprache alle Anwesenden sehr herzlich, besonders Bürgermeister Mag. Brunste [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 13
[..] siebenbürgische Keramikarbeiten aus unseren Kursen ausgestellt werden. Das Kursleitungsteam: Monika Haas, Margaretha Lang Mittlere Generation stärker umwerben Zur ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . Januar , ,, Wirtschaftlicher Erfolg made in Urwegen " (Seite ) und ,,Neue Mitglieder sollen Basis stärken" (Seite ) und ,,. Tagung der Heimatortsgemeinschaften" (Seite ). Der Gedanke, dass alle Aktivitäten der Siebenbürger Sachsen auf der ganzen Welt im Zusammenhang ges [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 14
[..] Wissenschaftlern thematisiert Mit dem Schwerpunkt ,,Neuere Literaturgeschichte Siebenbürgens" veranstaltete Studium Transylvanicum seine . Internationale Akademiewoche vom . Dezember bis . Januar in Thalmässing. Dass die Internationale Akademiewoche in Thalmässing (Mittelfranken) schon zum . Mal stattfand ist kein Wunder. In der Form, in der ich, einer der Neuzugänge, sie erlebt habe, ist sie nämlich eine wahrhafte Verwirklichung eines Lebensideals: Am wisse [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 15
[..] , erhältlich. Susanna Knall Kreisgruppe Nümberg-Fürth-Erlangen ,,Sterben die Deutschen aus?" Die Frage ,,Sterben die Deutschen aus?" stand im Mittelpunkt des ,,Treffpunkt Langwasser" mit Horst Göbbel im Haus der Heimat am . Januar. Analysiert wurde der Altersaufbau in Deutschland beginnend mit dem Jahr , als die Anzahl der Kinder und der jungen Menschen die der älteren Generation gewaltig übertraf und grafisch eine Pyramide zeigte im Unterschied zum aktuellen Stand [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 16
[..] . bis . Uhr. Fernsehsendung Am Donnerstag, dem . Februar, . und . Uhr, sowie Sonntag, den . Februar, . Uhr, wird im Augsburger Fernsehen die Sendung Dimensionen vom . und . Januar wiederholt. Gezeigt wird die Wiederherstellung der geraubten Bronzerelieftafel des Honterusdenkmals in Kronstadt durch Wilhelm Roth, Kulturreferent unserer Kreisgruppe. (Aus aktuellem Anlass kann die Sendung verschoben werden.) Mehr dazu im Internet unter www.wilhelmr [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 17
[..] elt zur Einstimmung eine kurze Lesung, und der Vorsitzende Friedrich Wilhelm Reip begrüßte die Anwesenden mit dem erklärten Wunsch, einen angenehmen festAnzeige ----i Goldene Hochzeit feierten am . Januar Maria und Michael Bluoss aus Ingolstadt, geboren in Kelling/Unterwald Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer) Es gratulieren in Liebe u [..]